Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Umfassend betrachtet und kompakt erklärt: Lerne alle wichtigen Funktionen von Procreate kennen. Mithilfe des zweieinhalbstündigen Tutorials findest du dich in der Software schnell zurecht. Trainerin Ludmila Blum zeigt dir, wo sich welche Werkzeuge befinden und wie du sie anwendest. Schon kurz darauf erstellst du auf deinem iPad mit federleichtem Stiftschwung deine eigenen digitalen Zeichnungen.
Warum selbst mühsam erkunden, wenn du dir die Procreate-Funktionen mit diesem Tutorial in kürzester Zeit erschließen kannst? – Begib dich ins Training und zeichne drauflos!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Du bist dem digitalen Zeichnen beziehungsweise Malen bereits verfallen und möchtest auf Procreate umsatteln? Oder steigst du in die Thematik gerade erst ein? – Dann fühle dich herzlich willkommen zum passenden Procreate-Tutorial. Ludmila Blum stellt dir Procreate in 2,5 Stunden mit 32 Lektionen umfassend vor, damit du dich in der Software direkt an deine ersten Zeichnungen wagen kannst.
Procreate ist eine beliebte Software für das digitale Zeichnen auf dem iPad. Um deine Illustrationen zu erzeugen, empfiehlt sich die Verwendung eines Apple Pencil. Im Tutorial zeigt dir deine Trainerin Ludmila Blum zunächst, wie du das Programm installierst und den Pencil ans Gerät anschließt. Mit dieser Basis startest du direkt durch: Du lernst die Bedienoberfläche der Software kennen, erhältst einen Überblick über wichtige Menüpunkte, richtest deine Leinwand ein und erfährst, worauf beim Farbmanagement zu achten ist. In kurzer Zeit hast du alles eingerichtet, was für dein Arbeiten mit Procreate erforderlich ist.
Ein Kernbereich von Procreate sind die Pinsel, mit denen du deine digitalen Zeichnungen erstellst und viele Bearbeitungen vornehmen kannst. Insofern widmet sich das Tutorial in einem gesonderten Kapitel dem Pinsel-Menü, der Erstellung eigener sowie dem Import externer Brushes. Gleichfalls bedeutsam sind die Ebenen. Du steigst vollumfänglich in den Umgang mit Ebenen im Allgemeinen sowie mit Referenzebenen und Clipping-Masken ein und erfährst, wie du verschiedene Überblendungen wie Abdunkeln, Aufhellen oder Kontrast zielführend einsetzt.
Weiterhin wirst du dich vertiefend mit Funktionen wie dem Auswahlwerkzeug, der Transformation oder dem Verflüssigen beschäftigen, mit denen du deine Bilder an deine Vorstellungen anpassen kannst. Abschließend siehst du deiner Trainerin über die Schulter, wenn sie Procreate zur Illustration praktisch anwendet. Das Procreate-Tutorial kannst du wie ein Handbuch verwenden: Folge den Ausführungen Schritt für Schritt oder klicke dich direkt zu den Themen, in denen du dich noch unsicher fühlst.
Party-Time!
Kreativer Nachschub für Grafik-Designer
Kraftstoff für deine Vektoren
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.