Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Dieses Video-Tutorial eignet sich hervorragend zum Einstieg in die Bildbearbeitung allgemein und zur Anwendung von Affinity Photo im Speziellen. Werkzeug für Werkzeug und Ebene für Ebene erläutert dir Marco Kolditz in über 11 Stunden, wozu die Programmfunktionen dienen und wie du sie nutzt. Grundlagen plus Praxis!
Ein Training – alle Grundlagen! Dieses Tutorial ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen gelingenden Start in die Welt der Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Affinity Photo ist ein Programm zur Foto- und Bildbearbeitung aus dem Hause Serif. Du bist hier richtig, wenn du den Umgang mit der Software von Grund auf lernen möchtest. Am Ende des über 11-stündigen Video-Tutorials findest du dich in Affinity Photo zurecht, du kennst alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen, außerdem bist du bereits erste Schritte in Richtung Bildbearbeitung gegangen – genau das passende Rüstzeug, damit du künftig deine eigenen Bilder, Fotos und Bildkompositionen bearbeiten kannst.
Trainer Marco Kolditz setzt für dich bei den Grundlagen an, um dich im Verlaufe des Tutorials zu ersten eigenen Bildbearbeitungen zu motivieren. Los geht’s in Affinity Photo mit der Bedienoberfläche, zielführenden Voreinstellungen sowie einem Überblick über die Arbeitsbereiche, den sogenannten Personas. Du lernst, Bilder ins Programm zu laden, mit dem Raster zu arbeiten und deine Werke sinnvoll zu exportieren. Besonders wichtig: Erfahre alles über den Umgang mit Ebenen. Was hat es mit ihnen auf sich? Wie funktioniert das Ebenen-Prinzip von Affinity Photo? Welche verschiedenen Ebenen-Arten gibt es und wozu benötigst du sie? – Antworten erhältst du im Tutorial.
Zur Bildbearbeitung stehen dir in der Software eine Unmenge an Werkzeugen sowie Anpassungsebenen zur Verfügung. Das Affinity Photo-Tutorial dient dir als Wegweiser durch die schier endlosen Möglichkeiten: Zu jedem Werkzeug erfährst du, wozu du es benötigst und wie du es anwendest. Dasselbe gilt für die zahlreichen Anpassungsebenen. Ob Farbpipette, Klonen, Zeichenstift oder Pixel-Werkzeug, ob Tonwertkorrektur, Gradationskurven oder Split Toning – nach dem Tutorial kennst du dich aus und du weißt, wann du auf welche Funktion zurückgreifen solltest.
Mit den Affinity Photo-Grundlagen im Gepäck startest du direkt durch: Marco Kolditz zeigt dir typische, immer wieder benötigte Methoden der Bildbearbeitung. So wirst du unter anderem ein Profilfoto zur Anwendung im Web optimieren, eine Schwarz-Weiß-Umwandlung durchführen, den Kontrast anpassen oder die Perspektive korrigieren. Hast du das Tutorial einmal durchgespielt, kannst du deine Kenntnisse bei uns anschließend weiter vertiefen und zum Beispiel lernen, wie du in Affinity Photo eine Retusche durchführst, Bildelemente freistellst oder Overlays kreativ anwendest.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.