Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Nach diesem Video-Training triffst du mit der jeweils zum Motiv passenden Technik gekonnt die richtige Auswahl! Ob feines Haar, Rauch, Wasserspritzer, transparentes Glas oder Personen vor strukturstarkem Hintergrund – Marco Kolditz präsentiert in 4,5 wohlsortierten Lehrstunden pixel- und pfadbasierte Methoden zum Freistellen mit Affinity Photo.
Gewusst wie! Entscheide dich für dieses Video-Training und damit für effiziente „Auswahl-Verfahren“, mit denen du in deinen Bildern feinste und detaillierte Freistellungen erzielst.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Freistellen – eine unabdingbare Fähigkeit für alle Personen, die Bilder bearbeiten. Wie du in Affinity Photo vorgehst, um all die kleinen und großen Freistell-Herausforderungen erfolgreich zu meistern, erfährst du in diesem umfassenden Tutorial von Trainer Marco Kolditz.
Vom Kopfhörer vor einem einfarbigen bis zu filigranen Härchen vor einem strukturierten Hintergrund – das Bild entscheidet, wie groß die Herausforderung des Freistellens ist und welche Technik du am besten anwenden solltest. Nach dem Freistellen-Training bist du in der Lage, …
Du hast dich bislang noch gar nicht oder nur teilweise mit dem Freistellen beschäftigt? Perfekt! Dieses Tutorial eignet sich hervorragend sowohl zum Einstieg als auch zur Vertiefung. Dein Trainer stellt die verschiedenen Techniken Schritt für Schritt vor und führt dich jeweils vom Grundlegenden hin zu all den Aspekten, die du beim Freistellen auch als Profi berücksichtigen solltest.
Du kennst die Freistelltechniken bereits aus anderen Programmen? Dann nutze das Video-Training, um deine Kenntnisse schnell und einfach in Affinity Photo anzuwenden. Marco Kolditz zeigt, wo du die Werkzeuge und Funktionen findest. Mit einiger Sicherheit nimmst du obendrein noch wertvolle Tipps und Tricks mit, die du künftig in deinen Workflow einfließen lässt.
Marco Kolditz erklärt dir, wie du in Affinity Photo unter anderem mit Zeichenstift, QuickMaske und Malpinsel, mit Kanälen, Mischoptionen, Schnittmasken sowie dem Hintergrundradiergummi arbeitest. An den jeweils konkreten Beispielen lernst du, welche Herausforderungen während des Freistellens auftreten können und wie du sie bewältigst.
Während des Tutorials legt dein Trainer verschiedenartigste Bilder auf, mit einfarbigen und strukturierten Hintergründen. Auf diese Weise lernst du, wie du an unterschiedliche Motive herangehst und welche Freistelltechnik sich wofür am besten eignet. Folgende Freistellungen werden unter anderem behandelt:
Dein Trainer Marco Kolditz ist ein langjährig erfahrener Digital Artist. Schöpfe aus dem Vollen seines Erfahrungsschatzes und nimm dir zu all den Freistelltechniken sowie zum Freistellen allgemein hilfreiche Tipps und Tricks mit:
Du erfährst, welche Voreinstellungen in Affinity Photo für das Freistellen sinnvoll sind. Du erhältst zahlreiche Hinweise zu den unterschiedlichen Freistellvarianten der Pixelauswahl, der Pfade und Masken. Dazu wirst du immer wieder auf lehrreiche Exkursionen eingeladen, in denen du zum Beispiel zusätzliche Haarsträhnen zeichnest oder ein freigestelltes Bild stimmig in eine neue Szene einarbeitest.
Freistellen bedeutet, dass du bestimmte Motive in einem Bild auswählst, um sie von den übrigen Bildbestandteilen loszulösen. Meist gilt es, Objekte, Menschen, Tiere oder Pflanzen vom Hintergrund zu befreien. Die freigestellten Elemente lassen sich dann vor andere Hintergründe setzen oder in kreativen Composings verarbeiten.
Ein Vorgehen, das in so ziemlich allen Feldern eingesetzt wird, in denen die Foto- und Bildbearbeitung eine Rolle spielt. Beispielsweise müssen Produkte in (neue) Szene gesetzt oder Porträts von Mitarbeitern eines Unternehmens vor ein und demselben Hintergrund platziert werden. Auch kannst du dich mithilfe des Freistellens kreativ voll entfalten, um aus mehreren Bildelementen spektakuläre Bildkompositionen zusammenzufügen.
Compositing, Illustration und Digital Painting
Genieße den Komfort des Updates!
So optimierst du deine Bilder
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.