Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Ob zweiseitiges Design oder umfangreiche Broschüre – nach diesem Grundlagen-Tutorial bewegst du dich gekonnt durch Affinity Publisher und erstellst web- sowie druckoptimierte Layouts. Stefan Riedl erleichtert dir in über 4 Video-Stunden deinen Einstieg in bzw. deinen Umstieg hin zur DTP-Software. Vom noch leeren Dokument bis zum designstarken PDF – so gehst du vor!
Du hast Affinity Publisher schon angespielt? Du bist noch unsicher, ob du anderen Programmen ade sagst? Du möchtest grundlegend in die Gestaltung einsteigen? – Das ist dein Tutorial!
Dokument anlegen, Bilder platzieren, den Text in Form bringen und das finale Layout bestmöglich als PDF exportieren – erlerne den Umgang mit Affinity Publisher und gestalte sehenswerte Ein- genauso versiert wie visuell ansprechende Mehrseiter! Das erwartet dich in diesem über vierstündigen Grundlagen-Tutorial zu Affinity Publisher:
Affinity Publisher von Serif schickt sich an, sich als InDesign-Alternative einen Namen zu machen. Unsere Meinung, nachdem wir zum Beispiel Preislisten und Rechnungen für Affinity Publisher aufbereitet haben: eine ziemlich gute Software! Mit dem DTP-Programm gelingt die Erstellung von kleinen wie großen Layout-Projekten. Du bist in diesem Video-Tutorial goldrichtig, wenn du …
Im ersten Abschnitt des Grundlagen-Tutorials verschaffst du dir einen Überblick über den Arbeitsbereich von Affinity Publisher. Während vor deinen Augen eine wunderschöne Einladungskarte entsteht, steigst du in die Grundfunktionen des Programms ein: Erstelle ein neues Dokument und platziere Bilder im Layout. Lerne den Umgang mit Objekten, Konturen, Grafiktext, Rahmentext und Fülltexten. Arbeite zielführend mit Farben, Farbpalletten, Verläufen und visuellen Effekten.
Vor dir: ein leeres Dokument. In dir: eine Idee. Mithilfe von Affinity Publisher bringst du beides in Einklang. Um dabei möglichst vom ersten Konzept an sauber zu arbeiten, verwendest du Hilfsmittel wie Hilfslinien, Grundlinienraster, Platzhalterbilder und Rahmenverkettungen. Deine Texte bringst du in Bestform, indem du Absatz- und Zeichenstile anwendest, Initialen einarbeitest, auf die passenden Textumbrüche achtest oder auch das ein oder andere Wort auf einen Pfad legst. Wie das alles? – Das lernst du im zweiten Abschnitt des Trainings.
Sobald du dir die Grundlagen von Affinity Publisher angeeignet hast, wirst du schnell auch größere Projekte wie mehrseitige Broschüren angehen und weiterführende Funktionen nutzen wollen. Auch darauf bereitet dich das Tutorial bestens vor: Erfahre, wie du dir mithilfe von Seitennummerierungen, Musterseiten, dem sogenannten Sektionsassistent und den Assets-Bibliotheken den gestalterischen Prozess um ein Vielfaches erleichterst. Und entdecke, welche tollen Möglichkeiten dir Affinity Publisher zum Beispiel in puncto Bildbearbeitung und Effekten bietet.
Schließlich steht am Ende jedes Layouts die große Frage: Wie bereitest du deine Daten optimiert zur weiteren Verarbeitung auf? – Stefan Riedl erklärt dir, worauf du beim PDF-Export achten musst, damit deine Designs sowohl im Web als auch im Druck eine perfekte Figur machen.
Lerne beeindruckende Ergebnisse von allen Seiten kennen
Vom neuen Dokument zum druckfertigen PDF
Künstliche Intelligenz in der Praxis
Designs, mit denen du Druck machst!
Reibungsloser Projektablauf & zufriedene Kunden
Farbe, Form, Schrift und Emotion
Die letzten Updates auf den Punkt!
Kraftstoff für deine Vektoren
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.