Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Himmlische Aufnahmen voraus! Ob du in deinen Bildern den Himmel austauschen oder in deinem Design einen wolkigen Hintergrund einbauen möchtest – erweitere deine Bilderbibliothek um 70 qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Wolkenfotos. Einfach anwendbar für spektakuläre Ergebnisse!
Mit Liebe zum Detail fotografiert und nach deinem Download für dich jederzeit griffbereit: Wolkenfotos für deine Bildbearbeitung und Gestaltung – jetzt einfach herunterladen.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Dein Banner-Design verlangt nach einer Wolkenbedeckung? Der Himmel in deinem Foto wirkt fad und langweilig? Dann schwing dich auf in luftige Höhen und lade dir mit den Wolkenfotos fluffig-weiche bis grimmig-düstere Himmelsboten herunter.
Weil das Wetter beim Shooting nicht immer mitspielt, weil kreative Composings meistens einen Himmel benötigen und weil wolkige Hintergründe mit ihrer Schönheit einfach wirken: Eine gut sortierte Auswahl an Wolkenfotos sollte in jeder Assets-Bibliothek eines Bildbearbeiters und Gestalters liegen.
Und hier ist sie auch schon: Die 70 Wolkenfotos spannen in ihrem Erscheinungsbild einen weitreichenden atmosphärischen Bogen auf. Du benötigst ein weißgeflocktes Himmelsblau? Du suchst nach einem stürmisch brodelnden Hell- und Dunkelgrau? Oder soll es lieber eine sonnendurchflutete Himmelsansicht sein? Wähle einfach das passende Wolkenfoto aus und arbeite es ein.
Die Wolkenfotos kannst du in allen gängigen Bildbearbeitungsprogrammen verwenden. Um den Himmel in einem Foto manuell auszutauschen, maskierst du den Originalhimmel zunächst mit geeigneten Auswahlwerkzeugen und ersetzt ihn dann durch ein Wolkenfoto. Wichtig dabei: Den Vordergrund musst du anschließend ebenfalls an die Farbgebung und das Lichtspiel des neuen Himmels anpassen.
Leichter geht das Austauschen des Himmels mit Luminar und Photoshop CC (ab Version 2021): Beide Programme bieten dir Funktionen zum automatisierten Austauschen eines Himmels. Auf Basis von künstlicher Intelligenz erkennen sie den Himmel in deinem Bild und ersetzen ihn mit einem von dir gewählten Himmel. Anschließend kannst du weitere Anpassungen vornehmen, um zum Beispiel den Hintergrund und Vordergrund weiter aufeinander abzustimmen.
Das Beste bei all dem: Bei diesen Prozessen kannst du eigene Bilder verwenden. Füge die Wolkenfotos dieses Pakets einfach in deine Bibliothek mit Himmelsbildern und nutze sie zum automatischen Austauschen des Himmels.
Die Wolkenfotos stehen dir im JPG-Format zur Verfügung, sodass du sie in allen gängigen Bildbearbeitungsprogrammen und auch in Layout-Programmen einsetzen kannst. Das Paket enthält sowohl Hochformat- als auch Querformat-Aufnahmen mit einer Auflösung von 240 dpi. Die längste Seite eines Bildes weist stets eine Kantenlänge von mindestens 3.000 px auf.
Mit all dem setzt du in deiner Bildbearbeitung und Gestaltung auf ebenso abwechslungsreiche wie auch auf qualitativ hochwertige Wolkenfotos. Als Bonus erhältst du außerdem SKY-Dateien, über die du mehrere Wolkenfotos in Photoshop CC importieren kannst.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.