Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Webbasiert, kostenlos und von mehreren Nutzern in Echtzeit gleichzeitig bearbeitbar – so funktioniert die Tabellenkalkulation mit Google Sheets. In diesem Tutorial lernst du die Applikation umfassend kennen, von den Grundlagen über die Anwendung von Formeln bis zur Erstellung von Pivot-Tabellen und fortgeschrittenen Diagrammen. Ein über 4,5-stündiges Training von Tabellen- und Zellenjongleur Fabio Basler – wie gemacht für deine beruflichen Skills!
Basics für den Einstieg. Kniffe für den Tiefgang. Praxis-Tipps für effektives Arbeiten. Wenn du Google Sheets umfassend(er) kennenlernen möchtest: Nimm diesen Shortcut zu deinem Lernerfolg!
Verschaffe dir mit diesem 4,5-stündigen Google Sheets-Tutorial einen Überblick und steige dann hinein in Themen wie Pivot-Tabellen, Datentransformation und Verweisfunktionen.
Von null auf Anwenderwissen: Nachdem du dich mit der Oberfläche und den Grundfunktionen von Google Sheets vertraut gemacht hast, gleitest du in deinen Tabellen galant durch Formatierungen, Formeln, Bedingungs- und Verweisfunktionen sowie Datentransformierungen.
In Bezug auf die Visualisierung lernst du die einfachen Diagramme von Google Sheets ebenso kennen wie die besonderen. So verwandelst du deine Datenflut gekonnt in sehenswerte Darstellungen. Schließlich erfährst du alles Wichtige über spezielle Google Sheets-Funktionen und steigerst mithilfe von Shortcuts und Makros die Effizienz deiner Arbeit.
Zu immer mehr Desktop-Anwendungen existieren mittlerweile webbasierte Alternativen, die du ganz einfach über den Browser bedienst. Das spart Speicherplatz und Rechenpower. Das lässt dich von überall aus auf deine Dokumente zugreifen. Und vor allem erleichtert das die Zusammenarbeit im Team.
So auch die Web-Alternative zu Microsoft Excel – Google Sheets: Während du noch die letzten Zahlen überprüfst und anpasst, bereitet ein Kollege inmitten derselben Tabelle schon die Visualisierungen dazu vor. Ihr arbeitet somit an genau einer Version und sagt Goodbye zu einem Wust aus unterschiedlichen Dateikopien.
Solche schlagenden Vorteile von Web-Anwendungen haben längst einen immensen Wandel in der Arbeitswelt eingeläutet. Gut also, wenn du dich genau jetzt darauf einstellst, um in deinem Job mit Online-Arbeits-Skills fit zu bleiben.
Meistere deine Zahlen
Schön darstellen
Erstelle Texte, die funktionieren
Analysiere deine Daten richtig
Gut aussehend bestens informieren!
Die Grundlagen. Die Möglichkeiten.
Grundlagen & Anwenderwissen
Optimiere dein Unternehmen!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.