Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du möchtest schnell und effektiv in die Musikproduktion einsteigen? In kurzer Zeit die wichtigsten Funktionen von Logic Pro X kennenlernen? Langfristig professionell klingende Musik produzieren? Dann ist dieses zweistündige Tutorial von Silvan Radeloff der perfekte Einstieg für dich! Starte durch mit deiner eigenen Musikproduktion!
Ab jetzt werden deine Klangideen hörbar: Durchlaufe die Stationen Produktion, Editing, Mixing, Mastering und Export, um mit deiner Musik Anklang zu finden!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Damit nicht länger nur die Musik Fremder in der Luft liegt: Produziere sie selbst! Dieses Tutorial lässt schon bald deine eigenen Sounds erklingen.
Das Logic Pro X-Tutorial wurde für den Einstieg in die Musikproduktion konzipiert. An einem Beispielsong werden die Grundfunktionen der Software in Bezug auf Aufnahme und Abmischen eines Songs erklärt. Am Ende des Kurses ist es dir möglich, effektiv erste eigene kleine Produktionen mit Logic Pro X durchzuführen.
In dem zweistündigen Logic Pro X-Tutorial mit 20 Lektionen durchschreitest du alle wichtigen Stationen der Musikproduktion. Zunächst gilt es in den Grundlagen, die Software richtig einzustellen, dein erstes Projekt zu starten und die Bedienoberfläche von Logic Pro X sowie Bestandteile wie den Inspektor oder den Mixer kennenzulernen.
Dann geht es ran an den Sound und in die Produktion. Du erstellst Spuren und Drum-Grooves, nutzt vorgefertigte Audio-Loops aus Bibliotheken und nimmst deine eigenen Vocals und Sounds auf. Dazu gibt es auch gleich ein paar galante Hilfestellungen. So erfährst du beispielsweise, wie du deine Aufnahmen wieder in den richtigen Rhythmus bringst, wenn du doch mal aus dem Takt gekommen bist.
Anschließend erfolgt das Editing, die Bearbeitung deines Musikstücks, wozu du die entsprechenden Werkzeuge kennenlernst. Bleibt vor dem Export deiner Werke noch das Mixen und Mastern. Hier konzentrierst du dich auf die Anpassung der Lautstärke der Spuren und des Gesamtarrangements. Deine eigene Musik selber machen?! Nach dem Tutorial hast du alles an der Hand, was du dafür benötigst.
Lass sie tanzen!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.