Das Freistellen von Personen und Objekten ist eine grundlegende Technik im Grafikdesign und in der Bildbearbeitung. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du mit dem Zeichenstift-Werkzeug eine präzise Auswahl erstellen kannst, um eine Person freizustellen. Egal, ob du für ein Projekt oder einfach aus Interesse arbeitest, diese Methode wird dir viel Flexibilität geben, wenn es darum geht, deine Figuren vor jedem gewünschten Hintergrund darzustellen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Das Zeichenstift-Werkzeug erlaubt dir eine präzise Konturauswahl, ideal für feine Details.
- Kommunikation zwischen den Punkten ist entscheidend für die Qualität der Freistellung.
- Das Verwenden von Gruppen in der Ebenenverwaltung hilft, dein Projekt strukturiert zu halten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Die Vorbereitung
Zuerst öffnest du dein Bild in der gewünschten Grafiksoftware. Sei dir bewusst, dass das Freistellen einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Geduld erfordert. Optimiere deine Sicht, indem du das Bild in einer hohen Auflösung einstellst. Du kannst nun beginnen, dein Zeichenstift-Werkzeug auszuwählen.

Schritt 2: Das Zeichenstift-Werkzeug auswählen
Stelle sicher, dass du das Zeichenstift-Werkzeug ausgewählt hast. Es ist wichtig, dass die Funktion „Form“ deaktiviert ist und „Pfad“ eingeschaltet ist, damit du die Kanten der Auswahl präzise steuern kannst. Zoome mit der Lupe auf etwa 200% hinein, damit du alle Details gut siehst.

Schritt 3: Erste Punkte setzen
Starte mit dem Setzen von ersten Punkten entlang der Konturen. Beginne dabei nicht direkt auf der Kontur, sondern schneide alles weg, was du nicht haben möchtest. Das Ziel ist es, die Konturen so sauber wie möglich zu halten. Übe dabei den Umgang mit den Kurven, indem du Punkte setzt und sie anschließend ziehst, um eine fließende Linie zu bilden.

Schritt 4: Die Konturen weiter definieren
Fahre mit dem Setzen der Punkte fort. Achte auf die Form der Konturen und halte genügend Abstand, um unscharfe Bereiche zu vermeiden. Je mehr Zeit du investierst, desto präziser wird das Endergebnis. Erlaube dir, großzügig mit den Kurven umzugehen; das wird dein Bild sauberer erscheinen lassen.

Schritt 5: Negative Räume nutzen
Eine bestimmte Technik, die für eine saubere Freistellung sorgt, ist das Weglassen unerwünschter Wölbungen oder Knitterfalten. Wenn du solche Bereiche siehst, entschließe dich, diese beim Freistellen nicht mit einzuarbeiten. Halte die Linien einfach und fließend, um eine angenehme Form zu erzielen.

Schritt 6: Geduld haben
Das Freistellen kann eine monotone Aufgabe sein, daher ist es hilfreich, Musik oder Hörbücher im Hintergrund zu hören. Dies kann die monotone Natur der Arbeit auflockern und dir helfen, fokussiert zu bleiben.

Schritt 7: Das Haircut
Wenn du an den Haaren oder sehr feinen Details arbeitest, solltest du diese möglicherweise grob freistellen. Manchmal ist es smarter, diese nicht im ersten Durchgang zu berücksichtigen, um später mit Masken oder einfachen Retuschen nacharbeiten zu können.

Schritt 8: Die fertige Auswahl erstellen
Wenn du schließlich alle gewünschten Punkte gesetzt hast, klicke mit der rechten Maustaste in die Auswahl und wähle „Auswahl erstellen“. Du wirst sehen, dass nun eine Ameisenlinie erscheint, die deine Auswahl klar definiert.

Schritt 9: Gruppen für Ordnung verwenden
Packe anschließend deine Auswahl in eine neue Gruppe. Dies hilft, die verschiedenen Elemente deines Projekts strukturiert anzuordnen und die Übersicht zu behalten, besonders bei komplexeren Arbeiten.

Schritt 10: Farbe hinzufügen
Um deinem nun freigestellten Objekt einen neuen Hintergrund zu geben, erstelle eine Farbfläche darunter. Wähle eine Farbe, die gut zu deinem freigestellten Objekt passt, um Kontraste zu schaffen.
Zusammenfassung – Comic-Style Vol. 2 – Freistellen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du eine Person effektiv mit dem Zeichenstift-Werkzeug freistellen kannst. Du hast einige grundlegende aber auch fortgeschrittene Techniken zur Handhabung des Werkzeugs kennengelernt und weißt, wie du das Ergebnis sauber und kreativ gestalten kannst.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert das Freistellen?Die Zeit hängt von der Komplexität des Bildes ab, oft kann es zwischen 10 und 15 Minuten dauern.
Kann ich das Freistellen automatisieren?Es gibt Dienste, die dir das Freistellen abnehmen, jedoch kann das Ergebnis variieren.
Was mache ich mit feinen Haaren?Haare kannst du zunächst grob freistellen und eventuell später mit Masken verfeinern.