Adobe XD-Tutorial – Experience Design und Prototyping

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Alle Videos des Tutorials Adobe XD-Tutorial – Experience Design und Prototyping

Die Suche nach kreativer Inspiration kann oft ganz unterschiedliche Wege nehmen. Es ist wichtig, sich nicht nur auf die eigene Fantasie zu verlassen, sondern auch externen Input zu suchen. Hier spiele ich die Rolle eines Wegbereiters und stelle dir verschiedene Portale und Plattformen vor, die dir als Designer wertvolle Ideen und Anregungen bieten können. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo du die besten Inspirationsquellen finden kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Es gibt eine Vielzahl an Online-Plattformen, die dir helfen, Inspiration für dein Designprojekt zu finden.
  • Diverse Kategorien und Stile bieten dir einen breiten Fundus an Ideen.
  • Plattformen wie Behance, Dribbble, Awards, Instagram und Pinterest sind besonders nützlich für kreative Designer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dribbble nutzen

Eine der ersten Anlaufstellen, die ich dir ans Herz legen möchte, ist dribbble.com. Diese kreative Plattform ist ein Netzwerk für Designer, auf dem verschiedene Arten von Designprojekten vorgestellt werden. Hier kannst du dich durch eine Vielzahl von Stilen stöbern und dir passende Inspirationen herauspicken.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Dribbble bietet nicht nur Printdesign und Webdesign, sondern auch Grafik- und Verpackungsdesign an. Du kannst ganz einfach die Projekte der Designer durchstöbern und sehen, was dir gefällt oder was du eher ignorieren würdest. Wichtig ist, dass du die Projekte aufmerksam anschaust und die Elemente nutzt, die dir zusagen.

Behance als Portfolio-Plattform

Als nächstes empfehle ich dir Behance, das von Adobe betriebene Portal. Hier findest du eine Fülle von Designarbeiten aus unterschiedlichsten Kategorien. Klicke beispielsweise auf die Sektion für gefeatured Results, um spannende und meisterhaft umgesetzte Designs zu entdecken.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Auf Behance kannst du nicht nur Projekte anschauen, sondern auch direkt mit anderen Designern interagieren. Wenn du eine Adobe ID hast, kannst du dir ein persönliches Konto erstellen und deine Lieblingsprojekte speichern. So hast du jederzeit Zugriff auf frische Ideen.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Inspiration durch Awards

Ein weiteres tolles Portal ist die Webseite awwwards.com. Hier werden die weltweit besten Webseiten nominiert und ausgezeichnet. Du kannst die Gewinnerseiten direkt besuchen oder dir Vorschauen anschauen, was dir dabei hilft, den Puls der Zeit im Design zu fühlen.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Die Seiten, die hier ausgezeichnet werden, sind oft mit modernen UI-Elementen und innovativen Designs aufgewartet. Diese Innovationskraft und Kreativität sind es, die dir helfen werden, deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Instagram für visuelle Inspiration

Instagram ist mittlerweile als Plattform für Designer unverzichtbar. Hier findest du unglaublich viele Kanäle, die sich auf Design spezialisiert haben. Ich persönlich folge dem Kanal „UI Design Patterns“, wo tolle Designs und Animationen präsentiert werden.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Instagram eignet sich ausgezeichnet, um Designs zu finden, die den Benutzerfluss und die Usability optimieren. Achte darauf, wie Designers die sozialen Medien nutzen, um ihre Arbeiten zu teilen und Feedback zu erhalten. So kannst du nicht nur Inspiration sammeln, sondern auch lernen, wie du deine eigenen Arbeiten präsentieren kannst.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Pinterest als unerschöpfliche Inspirationsquelle

Last but not least: Pinterest. Diese Plattform ist ein wahres All-in-One-Tool für Designer. Wenn du einen Suchbegriff eingibst, wirst du überflutet mit tollen Designideen, die dir helfen können, deine Projekte zu entwickeln.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Um die volle Funktionalität von Pinterest nutzen zu können, ist es notwendig, einen Account zu erstellen. Damit kannst du deine eigenen Boards erstellen, Bilder speichern und Designs teilen. Egal, ob du nach Wohnideen oder modernen Trends suchst, Pinterest wird dich nicht enttäuschen.

Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

Zusammenfassung – Design-Inspiration: 5 Nützliche Ressourcen für kreative Köpfe

In dieser Anleitung habe ich dir fünf inspirierende Plattformen vorgestellt, die dir helfen, kreative Ideen für deine Designprojekte zu sammeln. Von Dribbble über Behance bis hin zu Pinterest – jede Plattform bietet dir einzigartige Ansätze, um den kreativen Fluss anzukurbeln. Nutze diese Tools, um deinen Horizont zu erweitern und deinen eigenen Stil weiterzuentwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie melde ich mich bei Dribbble an?Du kannst dich einfach auf der Webseite dribble.com registrieren.

Benötige ich ein Adobe-Konto für Behance?Ja, um alle Funktionen von Behance nutzen zu können, benötigst du eine Adobe ID.

Wie kann ich meine Designs auf Pinterest speichern?Erstelle ein Konto und nutze die "Pin it"-Schaltfläche, um Designs zu speichern oder eigene hochzuladen.

Gibt es spezielle Kategorien auf Awwwards?Ja, Awwwards bietet Kategorien wie E-Commerce, Portfolio und mehr an, in denen du nach Inspiration suchen kannst.

Was sind die besten Instagram-Kanäle für Design-Inspiration?Kanäle wie UI Design Patterns und The Dsgn Blog sind empfehlenswert für inspirierende Inhalte.