3D-Design & Composing: Cinema 4D meets Photoshop

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Alle Videos des Tutorials 3D-Design & Composing: Cinema 4D meets Photoshop

Du möchtest deinem digitalem Artwork mehr Tiefe und Leben verleihen? Durch das Hinzufügen von atmosphärischen Effekten wie Rauch und Dunst kannst du die Lesbarkeit deines Bildes erhöhen und unschöne Bereiche verwischen. In dieser Anleitung lernst du, wie du atmosphärische Details effizient in Cinema 4D und Photoshop umsetzt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Durch das Arbeiten mit den richtigen Texturen kannst du Atmosphäre schaffen.
  • Die Nutzung von Auswahlwerkzeugen ist entscheidend, um bestimmte Bereiche zu bearbeiten.
  • Der Einsatz von speziellen Pinseln kann beeindruckende Weichzeichnungseffekte erzeugen.
  • Die Anpassung von Farben und Effekten erfolgt idealerweise in separaten Ebenen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst ist es wichtig, dass du eine geeignete Ausgangsbasis hast. In diesem Projekt habe ich an meinen Lichttexturen gearbeitet und dabei bestehende Elemente verfeinert. Du musst sicherstellen, dass alle Texturen und Objekte, die du brauchst, vorbereitet und ordentlich benannt sind.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Nachdem ich diese vorbereitet habe, kann ich mit dem nächsten Schritt beginnen. Diesmal möchte ich die Atmosphäre verstärken, um die Distanz zwischen den Häusern zu erhöhen. Gehe in deinen Atmosphäre-Ordner und erstelle eine neue Ebene. Wähle einen guten Bereich aus, den du bearbeiten möchtest.

Hierbei eignen sich die Kanäle optimal. Ich nutze den Objektkanal 10 und halte die Steuerungstaste gedrückt, um das gewünschte Element auszuwählen. Um das Atmosphärische nicht in die Auswahl einzufügen, gehe mit der Kombination Steuerung + Umschalt + i auf „Auswahl umkehren“. Jetzt bin ich bereit, die Atmosphäre hinzuzufügen.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Benutze den Pinsel, um die Atmosphäre aufzutragen. Ich empfehle, den "Smoke"-Pinsel in einem Ebenenmodus von „linear abwedeln“ zu verwenden. Dieser gibt der Atmosphäre mehr Licht und Tiefe. Stelle die Deckkraft auf etwa 20% ein, sodass du vorsichtig arbeiten kannst.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Du siehst, wie der Bereich leserlicher wird und eine gewisse Distanz zwischen den Elementen schafft. Drücke Steuerung + h, um sicherzustellen, dass die Auswahl nicht mehr aktiv ist, während du weiter arbeitest.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Gehe nun zu einem anderen Bereich zwischen dem Pilz und dem Kraftwerk, um dort ebenfalls etwas Distanz zu schaffen. Verwende die Auswahlsteuerelemente wie zuvor, um die Auswahl umzukehren und die Atmosphäre hinzuzufügen.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Hierbei kannst du einen dunkleren Farbton wählen, um den Effekt zu intensivieren. Wiederhole den Prozess bis du die gewünschte Distanz und Atmosphäre in diesem Bereich erreicht hast.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Wenn die Atmosphäre zu stark ist, kannst du sie jederzeit anpassen oder zurücknehmen, da wir auf einer eigenen Ebene arbeiten. Experimentiere ein wenig, um die perfekte Balance zu finden.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Ein weiteres Element, das die Szene interessanter machen kann, ist das Hinzufügen von Wolken. Um Dunst hinzuzufügen, nimm erneut den Pinsel und stelle sicher, dass du einen geeigneten Pinsel mit einem Dunst-Effekt verwendest.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Setze die Deckkraft auf 50%, um eine subtile Atmosphäre zu schaffen. Es ist wichtig, dass das Licht sich schön in der Atmosphäre bricht und die Tiefe der Szene verstärkt wird.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Wenn du siehst, dass die Wolken lebendig werden und das Licht an den Molekülen der Atmosphäre reflektiert, hat dein Bild bereits an Ausdruck gewonnen.

Nun, um noch mehr Details zu integrieren, kannst du den „Smoke“-Pinsel nutzen, um zusätzliche derartige Effekte hinzuzufügen. Achte darauf, dass der Rauch nicht senkrecht nach oben, sondern leicht schräg aus der Quelle aufsteigt.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Verwende anschließend die Auswahlwerkzeuge, um die Effekte stufenweise anzupassen. Nicht die ganze Fläche sollte vom Rauch bedeckt sein. Der Effekt sollte subtil und gut überlegt sein, um glaubwürdig zu wirken.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

Übertreibe es nicht und halte das Bild in einem stimmigen Stil. Zu viel Rauch kann den gesamten Effekt zunichte machen und die Lesbarkeit verringern.

Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzufügen

So hast du nun verschiedene Methoden kennengelernt, um Atmosphäre und Details in deiner Arbeit zu erstellen. Mit etwas Übung wirst du die richtige Balance zwischen Detaillierung und Lesbarkeit finden.

Zusammenfassung - Atmosphärische Details in Cinema 4D und Photoshop hinzugefügt

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie man mit der Technik des Atmosphärenaufbaus in Cinema 4D und Photoshop umgeht. Mit Tipps und Tricks zur Materie des malerischen Workflow, hast du das Grundwissen, um deinem Artwork mehr Dimension zu verleihen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Atmosphäre in Blender erstellen?In Blender kannst du mit Shadern und volumetrischen Effekten arbeiten, um ähnliche atmosphärische Details zu erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen linearem Abwedeln und normalem Abwedeln?Der lineare Abwedeln-Modus betont Lichtverhältnisse spezifischer, was mehr Tiefe bringen kann, während der normale Modus neutrales Licht anwendet.

Brauche ich spezifische Pinsel für Atmosphärische Effekte?Es wird empfohlen, spezielle Pinsel wie den „Smoke“-Pinsel zu verwenden, um authentische Atmosphärische Effekte zu erzeugen.

Wie kann ich die Intensität meiner Effekte anpassen?Die Deckkraft der Pinsel kann in der Ebenensteuerung jederzeit angepasst werden, um die Intensität zu variieren.

Kann ich die Effekte jederzeit zurücknehmen?Ja, da du die Effekte auf separaten Ebenen erstellst, kannst du Anpassungen vornehmen oder sie zurücknehmen, ohne das gesamte Bild zu beeinträchtigen.

539,551,530