Du möchtest wissen, ob die KI dir als Finanzberater dienen kann? In diesem Beitrag wird detailliert erklärt, wie du die leistungsstarke Recherche-Funktion von Claude nutzen kannst, um eine umfassende Analyse der BASF-Aktie durchzuführen. Dabei verwandeln wir Screenshots in interaktive Grafiken und zeigen dir, wie du Claude als ultimatives Analyse-Tool für komplexe Finanzentscheidungen einsetzen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Nutzung der KI für tiefgreifende Finanzanalysen kann deine Entscheidungen unterstützen.
- Claude durchsucht mehr als 400 Quellen, um ein präzises Bild der aktuellen Marktlage und der Risiken zu erhalten.
- Die interaktive Grafik zu Dividenden ermöglicht eine anschauliche Analyse der Rendite über die Zeit hinweg.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Analyse der BASF-Aktie
Schritt 1: Anforderung der Recherche
Beginne damit, Claude zu bitten, eine tiefgehende Recherche zur BASF-Aktie durchzuführen. Dazu drückst du den Button für die Recherche. Beachte, dass dies im Moment noch in der Beta-Version ist, aber trotzdem bereits sehr effektiv für deine Zwecke ist. Ein Screenshot von diesem ersten Schritt hilft dir, den Prozess zu visualisieren.

Schritt 2: Eingabe deiner Anforderungen
Formuliere deine Anfrage präzise. Schreibe, dass du eine Handlungsempfehlung zur BASF-Aktie möchtest und gib dabei deinen finanziellen Hintergrund an. Du möchtest wissen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einstieg in die Aktie ist. Dieser konkrete Input ist entscheidend, damit die KI dir gezielte Antworten liefern kann. Hier kannst du sehen, wie du deine individuelle Situation schilderst.
Schritt 3: Analyse der Rechercheergebnisse
Nach Abschluss der Recherche wird Claude dir die gesammelten Daten anzeigen. Du wirst über die Anzahl der Quellen erstaunt sein – in diesem Fall über 400. Du kannst die einzelnen Quellen einsehen, indem du auf die entsprechenden Links klickst. Achte darauf, die gesamten Informationen durchzugehen, besonders das Fazit der Analyse, da es dir einen schnellen Überblick bietet. Der Screenshot zeigt dir die Übersicht der Rechercheergebnisse.

Schritt 4: Auswertung der Handlungsempfehlung
Klicke auf die Analyse, um die endgültige Bewertung zu sehen. Vergiss nicht, auch die Risiken und die Dividendenaussichten zu beachten. Diese Informationen sind für deine Entscheidung entscheidend und sollten gut abgewogen werden. Der Screenshot an dieser Stelle veranschaulicht die Analyse und die relevanten Informationen.

Schritt 5: Erstellung der interaktiven Grafik
Führe einen Screenshot der Dividendenausschüttungen durch, um eine Grafik zu erstellen. Kopiere diesen Screenshot und fordere Claude auf, eine interaktive Grafik zur Dividendenhistorie zu erstellen. Es ist beeindruckend, wie Claude den Code generiert, ohne dass du tiefere technische Kenntnisse benötigst. Der Screenshot dieses Schrittes zeigt die Erstellung der Grafik.
Schritt 6: Anpassung der Grafik
Falls du die Grafik in einer anderen Form benötigst, wie beispielsweise die Dividende in Prozent anstatt in Euro, kannst du Claude einfach darum bitten, den Code anzupassen. Achte darauf, wie Claude die Änderungen vornimmt und die neue Grafik erstellt. Ein Screenshot des Änderungsprozesses wird dir hilfreich sein, um zu verstehen, wie flexibel die KI ist.

Schritt 7: Abschluss und weitere Empfehlungen
Nachdem du die Ergebnisse und die interaktive Grafik betrachtet hast, ziehe eine persönliche Bilanz. Wenn du trotz der Analyse unsicher bist, kannst du zusätzliche Anfragen an Claude richten, um weitere Optionen oder ähnliche Aktien zu finden, die den gewünschten Kriterien entsprechen. Dies ist der letzte Screenshot, der den Abschluss deiner Analyse zeigt.

Zusammenfassung – Claude AI als dein Finanz-Analyst
Mit den beschriebenen Schritten hast du gelernt, wie du die KI von Claude zur Analyse der BASF-Aktie effizient nutzen kannst. Von der Recherche bis hin zur Erstellung interaktiver Grafiken kannst du alle notwendigen Informationen erhalten, um informierte Entscheidungen zu treffen und deine Anlagestrategie zu optimieren.