Du möchtest längere Artikel professionell erstellen und dabei die Funktionen von Perplexity AI effizient nutzen? In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du durch eine schrittweise Vorgehensweise eine umfassende Gliederung erstellen und deinen vollständigen Text exportieren kannst. Egal, ob du ein PDF, eine Word-Datei oder Markdown benötigst – ich stelle dir alle nötigen Schritte vor.
Wichtigste Erkenntnisse
- Erstelle eine umfassende Gliederung, um den Gesamttextumfang zu erhöhen.
- Nutze die Exportfunktion von Perplexity AI für verschiedene Dateiformate.
- Teile deine Arbeit effizient mit anderen Nutzern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen langen Artikel von ca. 3000 Wörtern zu erstellen und erfolgreich zu exportieren, folge diesen Schritten:
1. Den ersten Artikel prompt erstellen
Beginne damit, den ersten Artikel mit einem klaren Prompt zu initiieren. Du kannst eine Anweisung wie „Erstelle einen Artikel zum Thema Bildbearbeitung im Jahr 2025 bitte mit 3000 Wörtern“ verwenden. Perplexity AI wird dann deinen gewünschten Artikel generieren. Achte darauf, das Ergebnis zu prüfen, da es möglicherweise nicht die gewünschte Wortanzahl erreicht.

2. Das Ergebnis überprüfen
Sobald du den Artikel generiert hast, kopiere den Text in ein Textverarbeitungsprogramm, um den Wortumfang zu zählen. Das Ziel sind 3000 Wörter, und oft wird die erste Version nur 1200 Wörter umfassen. Ein weiterer Schritt ist notwendig, um den gewünschten Textumfang zu erreichen.
3. Inhaltsverzeichnis erstellen
Ein effektiver Tipp ist, zunächst ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen. Beginne dazu mit einem neuen Prompt, der dir ein Inhaltsverzeichnis mit zehn Punkten generiert. Dies hilft nicht nur bei der Strukturierung deines Artikels, sondern sorgt auch dafür, dass du gezielt mehr Text zu jedem Thema erstellen kannst.

4. Artikel Struktur aufbauen
Mit dem Inhaltsverzeichnis in der Hand kannst du Schritt für Schritt die einzelnen Punkte abarbeiten. Gib deinem Prompt klare Anweisungen für den ersten Punkt und arbeite dann systematisch weiter. Du könntest zum Beispiel mit „Artikel zu Punkt 1“ beginnen und den Artikel dann weiter aufbauen.

5. Weitere Punkte hinzufügen
Gib deinen Anweisungen weitere Punkte, indem du einfach sagst „weiter mit Punkt 2“ und so fort. Perplexity AI versteht, dass es nun den nächsten Punkt des Inhaltsverzeichnisses ausarbeiten soll, und du wirst dabei automatisch länger werdende Textpassagen generieren.

6. Exportmöglichkeiten nutzen
Sobald du mit dem Schreiben des Artikels fertig bist, kannst du ihn exportieren. Perplexity AI bietet dir Optionen, deine Arbeit als PDF, Word-Dokument oder Markdown abzuspeichern. Für den PDF-Export klickst du einfach auf die Druckoption, und die Datei wird erstellt.

7. Ausgabeformate überprüfen
Überprüfe, wie der Artikel in den verschiedenen Formaten aussieht. Der PDF-Export sollte gut formatiert sein, während der Word-Export ebenfalls ansprechend sein sollte. Überprüfe die Stile und das Layout, um sicherzustellen, dass es deinen Anforderungen entspricht.

8. Artikel als Markdown speichern
Wenn du Markdown benötigst, füge den Text in einen Markdown-Viewer ein. Die Überschriften sollten richtigerweise mit Rauten gekennzeichnet sein, um die Struktur des Artikels darzustellen. Markdown ist besonders hilfreich bei der Nutzung in Foren oder CMS-Systemen.

9. Artikel zusammenfassen und teilen
Über die dreipunktige Menüoption in Perplexity AI kannst du die komplette Arbeit als eine konsolidierte PDF-Datei zusammenfassen und speichern. So erhältst du ein Dokument, das alle Punkte des Inhaltsverzeichnisses sauber auflistet. Beachte die Optionen für das Teilen der Datei.

10. Weitere Funktionen verwenden
Solltest du nicht mit dem Ergebnis zufrieden sein, hast du die Möglichkeit, den Text durch eine andere KI umschreiben zu lassen. So kannst du die Qualität deines Artikels weiter steigern. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn du verschiedenen Schreibstile ausprobieren möchtest.

Zusammenfassung – Lange Artikel schreiben und exportieren mit Perplexity AI
Zusammenfassend hast du nun alle notwendigen Schritte kennengelernt, um lange Artikel mit Perplexity AI zu erstellen und diese entsprechend zu exportieren. Mit der richtigen Struktur und den Funktionen der Software kannst du sowohl hochwertige Texte generieren als auch für verschiedene Plattformen aufbereiten.