Egal, ob du ein kleines Unternehmen betreibst oder als Freelancer tätig bist – Werbung ist essenziell, um Sichtbarkeit zu erlangen und Kunden zu gewinnen. In dieser Anleitung werfen wir einen Blick auf die drei bedeutendsten Plattformen für bezahlte Werbung: YouTube, Google und LinkedIn. Jede dieser Plattformen hat spezifische Vorteile, die du zu deinem Vorteil nutzen kannst. Lass uns gleich eintauchen!
Wichtigste Erkenntnisse
- YouTube Ads können in Form von Videos und Bannern geschaltet werden und bieten breite Reichweite.
- Google Ads haben verschiedene Formate, z.B. Sponsor-Links und Google Shopping Ads, die je nach Suchanfragen erscheinen.
- LinkedIn Ads sind ideal für Business-to-Business (B2B) Marketing und besondere Veranstaltungen.
- Plattformen wie Instagram und Pinterest bieten ebenfalls Werbemöglichkeiten, die auf spezifische Zielgruppen ausgerichtet sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
YouTube Ads schalten
YouTube ist nicht nur eine Plattform für Videos, sondern auch ein vielseitiges Werbetool. Wenn du auf YouTube eine Anzeige schalten möchtest, kannst du dies entweder direkt vor einem Video oder in Form eines gesponserten Beitrags tun.

Ein Beispiel ist ein gesponsertes Video wie das von Todd Williams. Hierbei wird das Video gezielt beworben, um mehr Views zu generieren oder ein Produkt zu verkaufen. Wenn du auch Teil des YouTube-Partnerprogramms bist, kannst du Werbung vor deinen eigenen Videos schalten und auf diese Weise Einnahmen generieren.

Zusätzlich zu den gesponserten Videos gibt es auch Banneranzeigen, die neben dem Video angezeigt werden. Diese können entweder Links zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten, die für die Zuschauer von Interesse sein könnten.

Google Ads nutzen
Google Ads ist ein weiteres kraftvolles Werkzeug, um gezielt Werbung zu schalten. Hier kannst du deine Anzeigen in den Suchergebnissen positionieren. Wenn jemand nach „Proteinpulver kaufen“ sucht, erscheinen oben gesponserte Links, die auf Produkte oder Webseiten verweisen.

Du kannst auch lokale Werbung schalten, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen bei relevanten Suchanfragen sichtbar ist. Wenn beispielsweise jemand nach „Pizza in Wien“ sucht, tauchen deine Anzeigen möglicherweise ganz oben in den Google-Results auf, wenn du dafür Werbung gemacht hast.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Google unterschiedliche Anzeigenformate bietet, darunter Textanzeigen und Shopping-Anzeigen. Diese Formate können sehr effektiv sein, um die Sichtbarkeit deiner Produkte zu erhöhen.

LinkedIn Ads für dein Business
LinkedIn ist die Plattform für B2B-Marketing. Hier kannst du gezielte Werbung schalten, die sich an andere Unternehmen richtet. Beispielsweise hast du die Möglichkeit, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, die auf Geschäftsleute abzielen.

Die Anzeigen sind oft für eine Zielgruppe optimiert, die professionell und geschäftlich orientiert ist. Das macht LinkedIn zu einer idealen Plattform für Webinare oder Veranstaltungen, die sich an Netzwerkprofis richten.
Weitere Plattformen wie Instagram und Pinterest
Instagram Ads können ebenfalls sehr wirkungsvoll sein. Oft erscheinen diese als gesponserte Postings oder Story-Anzeigen, die vor oder zwischen den normalen Inhalten der Nutzer angezeigt werden. So können deine Produkte oder Dienstleistungen in einem der am häufigsten genutzten sozialen Netzwerke für junge Zielgruppen beworben werden.

Pinterest ist besonders nützlich, um visuelle Inhalte zu bewerben. Werbung auf Pinterest wird typischerweise durch „Promoted Pins“ durchgeführt, die mit „Promoted by“ gekennzeichnet sind. Diese Pins können auf Shopping- und Produktseiten verlinken, um potenzielle Käufer anzuziehen.

Zusammenfassung – Grundlagen des Paid Ads-Marketing für Unternehmen
Du hast nun einen Überblick über die bedeutendsten Plattformen für bezahlte Werbung. YouTube bietet großartige Möglichkeiten für Video-Ads, Google ist unverzichtbar für Suchmaschinenwerbung, und LinkedIn ist optimal für B2B-Spitzenmarketing. Nutze diese Plattformen strategisch, um deine Zielgruppe effektiv zu erreichen und dein Geschäft auszubauen.
FAQ
Wie schalte ich Werbung auf YouTube?Du kannst Werbung auf YouTube schalten, indem du Teil des YouTube-Partnerprogramms wirst und Werbung vor deinen Videos platzierst.
Was sind Google Ads?Google Ads sind bezahlte Anzeigen, die auf Google-Suchergebnisseiten und anderen Webseiten erscheinen, wenn Nutzer spezifische Suchbegriffe eingeben.
Was macht LinkedIn Ads besonders?LinkedIn Ads sind speziell für B2B-Marketing konzipiert und ermöglichen es dir, dein Angebot an andere Unternehmen zu richten.
Wie schalte ich Werbung auf Instagram?Auf Instagram kannst du gesponserte Posts oder Story-Anzeigen erstellen, die vor den regulären Inhalten der Nutzer angezeigt werden.
Welche Vorteile bietet Pinterest Ads?Pinterest Ads sind visuell orientiert und ermöglichen es dir, durch gesponserte Pins die Sichtbarkeit deiner Produkte zu erhöhen.