Der Schlüssel zu beeindruckender Hotelfotografie liegt nicht nur in der Technik, sondern auch in der sorgfältigen Planung und der Auswahl der richtigen Motive. Bevor du mit dem Fotografieren beginnst, ist es entscheidend, das Hotel vorab zu erkunden. Diese Begehung dient dazu, die besten Plätze für Aufnahmen zu identifizieren. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deine Begehung effektiv gestaltest und welche Aspekte du beachten solltest.
Wichtigste Erkenntnisse
- Eine detaillierte Begehung des Hotels ist notwendig, um ideale Fotomotive zu finden.
- Achte auf Lichtverhältnisse und Ambiente, um stimmungsvolle Aufnahmen zu kreieren.
- Verschiedene Perspektiven und Details sind entscheidend für die visuelle Erzählung.
- Halte Equipment bereit, um spontane Fotografiemöglichkeiten sofort umsetzen zu können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ankunft und Kick-Off der Begehung
Sobald du am Hotel angekommen bist, nimm dir einen Moment Zeit, um das Umfeld zu betrachten. Was fällt dir auf? Welche Eindrücke kannst du gewinnen? Schreibe dir diese ersten Gedanken auf, damit du später gezielt darauf zurückgreifen kannst.

2. Überblick über die Hotelstruktur
Starte deine Begehung im Eingangsbereich. Hier machst du eine erste Außenaufnahme, um das Hotel von der besten Seite zu zeigen. Der Eingangsbereich ist oft das Gesicht des Hotels und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

3. Lobbybereich erkunden
Nachdem du den Eingangsbereich fotografiert hast, gehe zur Lobby. Achte hier besonders auf das warme Ambiente und die Beleuchtung. Notiere dir, welche ISO-Werte und Belichtungszeiten du anpassen musst, um diese Atmosphäre einzufangen.

4. Rezeptionsbereich und Perspektivenauswahl
Gehe weiter zum Rezeptionsbereich. Überlege dir, aus welcher Perspektive du die Aufnahme machen möchtest und welche „Models“ oder Elemente du in die Szene integrieren kannst. Diese Überlegungen sind wichtig, um die Aufnahme ansprechend zu gestalten.

5. Das architektonische Highlight
Im Treppenhaus wird die Architektur noch einmal besonders schön. Notiere dir, aus welcher Etage aus du die Fotos machen möchtest und denke darüber nach, ob die Linienführung und die Lampen interessante Bildelemente hinzufügen können.

6. Das Auge für Details
Sobald du in die oberen Etagen gehst, suche nach Detailaufnahmen. Der Blick von der oberen Etage in die Lobby kann verschiedene interessante Motive bieten, die man nicht im Erdgeschoss sieht.

7. Wahl der besten Fotoecke
Entdecke verschiedene Ecken der Etagen. Oft gibt es einzigartige und stilvolle Bereiche, die das Ambiente des Hotels perfekt unterstreichen. Achte auf die Schattierungen und die Lichtverhältnisse, die du für deine Fotos verwenden kannst.

8. Korrekte Perspektiven und Bildkomposition
Geh hinab in die dritte Etage und überprüfe erneut die Perspektiven für deine Aufnahmen. Oftmals bietet eine andere Etage oder ein anderer Winkel überraschende neue Möglichkeiten für deine Fotos.

9. Abschluss der Begehung
Nachdem du alle Etagen durchforstet hast, solltest du deine Notizen systematisch durchgehen und die besten Spots zusammenfassen. Plane eventuell eine Rückkehr zu den interessantesten Ecken für detailliertere Aufnahmen.
Zusammenfassung – Hotelfotografie: Hotelbegehung für optimale Motivauswahl
Die Begehung eines Hotels ist ein unverzichtbarer Schritt für die Fotografie. Sie erlaubt es dir, die besten Motive zu erkennen und die ideale Technik für die verschiedenen Lichtverhältnisse auszuwählen. Mit einer sorgfältigen Planung der Motive und einer flexiblen Herangehensweise wirst du in der Lage sein, atemberaubende Bilder zu erstellen, die die Atmosphäre des Hotels einfangen.
FAQ
Wie wichtig ist die Hotelbegehung für die Hotelfotografie?Eine Hotelbegehung ist entscheidend, um die besten Motive und Lichtverhältnisse zu erkennen.
Welche technischen Einstellungen sollte ich beachten?Achte auf die ISO-Einstellungen und Belichtungszeiten, abhängig von den Lichtverhältnissen.
Wie viele Perspektiven sollte ich für ein Motiv ausprobieren?Es empfiehlt sich, mindestens zwei bis drei Perspektiven auszuprobieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie kann ich spontane Motive einfangen?Bereite dein Equipment vor, um schnell auf spontane Fotomöglichkeiten reagieren zu können.
Welche Bedeutung haben Details in der Hotelfotografie?Details unterstreichen die Atmosphäre und den Charakter des Hotels und machen die Fotos einzigartig.