Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Zwei Porträts in einem Gesicht! So finden Bildelemente nicht nur zueinander, sondern verschmelzen unter Einsatz von Photoshop-Werkzeugen zu einer charakterstarken Komposition. Gabor Richter, professioneller Photoshop-Künstler, erklärt dir in mehr als 90 Minuten Video-Training mit 15 Lektionen, wie zwei Bildquellen übergangslos und ohne Naht und Schnittstelle zusammenfließen. Techniken, die du am praktischen Beispiel sofort nachvollziehst, Methoden, die du für all deine Composings gebrauchen kannst, und Fähigkeiten, die dich zum Photoshop-Fusionisten aufsteigen lassen. Schaue einem Experten bei seinem Vorgehen über die Schulter und lerne, worauf es ankommt, wenn sich aus einzelnen Stückchen ein geschmeidiges Gesamtkunstwerk erhebt.
Setze den Photoshop-Schweißbrenner an und binde, was für immer und ewig zusammengehört! Ein Morphing-Workflow für das Beste aus zwei Teilen!
Mit Photoshop lassen sich Bildelemente aus verschiedenen Quellen einfach miteinander kombinieren. Damit hierbei nicht nur ein zusammenkopiertes und wenig realistisches Flickwerk entsteht, existieren für Bildbearbeiter zahlreiche Methoden, mit denen aus mehreren Teilen in sich schlüssige und stimmige Kompositionen generiert werden können.
Gabor Richter, erfahrener Photoshop-Handwerker und -Künstler, bringt dich und deine Bildbearbeitungsfähigkeiten in 15 detailreichen Lektionen auf höchstes Composing-Niveau. Verfolge das Vorgehen eines Profis, der aus zwei Porträts einen neuen Charakter erschafft. Erhalte Tipps und Tricks und lerne Verfahren kennen, die du nach dem Kurs in vollem Umfang beherrschst und anwenden kannst. Theorie gepaart mit Praxis, direkt nachvollziehbar an den beigelegten Arbeitsdateien.
Am Anfang des Kurses bereitest du die beiden Porträts in der Raw-Entwicklung auf und sorgst mit den richtigen Einstellungen dafür, dass Details gewonnen werden und die Bilder dieselbe und aufpolierende Behandlung erfahren. In den nächsten Schritten geht es bereits um die perfekte Verschmelzung – Nase an Nase, Lippe an Lippe und Stirn an Stirn werden die Gesichter zueinander ausgerichtet und miteinander verwoben, wobei zusätzliche Gesichtsbehaarung und weitere Elemente einen nahtlosen Übergang bereiten. Die Kleidung erhält etwas mehr Stoff, die Elemente werden mit geeigneten Methoden grundretuschiert und die Form beider Personen wird durch Morphing angepasst, ohne dass dabei der individuelle Ausdruck der zwei Hälften verloren geht.
Nach der ersten Kollision beider Porträts folgt schließlich die endgültige Fusion: Mittels Dodge und Burn auf Haut und Kleidung werden Lichter und Schatten zielgerichtet verfeinert, um die Komposition plastischer zu gestalten und zum Glänzen zu bringen. Ein neuer Hintergrund und eine fokuslenkende Lichtsetzung liefern dem Betrachter noch mehr Spannung und durch die unterschiedliche Färbung der linken und rechten Iris sowie einem zweigeteilten Farblook wird der doppelbödige Charakter des Zwei-Männer-eine-Person-Porträts verstärkt und hervorgehoben. Am Ende des Kurses folgt schließlich der finale Feinschliff unter Verwendung eines Filters.
Steigere dein Wissen in Sachen Bildkomposition und verbessere deine Photoshop-Fähigkeiten, um verschiedene Elemente künftig noch eleganter miteinander zu kombinieren und aufeinander abzustimmen. Du lernst am praktischen Beispiel, wie aus zwei Teilen eine in sich stimmige und überzeugende Gesamterscheinung entsteht, die aus einer Gussform zu stammen scheint. Mit den inklusiven Arbeitsdateien hast du die Möglichkeit, jeden einzelnen Schritt selbst nachzuvollziehen, sodass du während des Trainings die gezeigten Methoden sowohl theoretisch als auch praktisch kennenlernst. Dodgen und Burnen, Bildteile aneinander ausrichten, Licht und Schatten zielführend einsetzen oder Bildlooks erstellen … Techniken, die du im Nachgang dann auf deine eigenen Arbeiten anwenden kannst.
Verständlich erklärt: Ebenen, Masken, Werkzeuge, Filter
Kreiere eine actiongeladene Szene
Verschiedene Photoshop-Techniken: wie und wofür!
Katzenfotos mit Dramatik und Ausdruck
Kreative Charakterporträts mit Ausdruck und Botschaft!
Das Komplett-Training für die Retusche-Technik
Studio-Setup, Shooting, Nachbearbeitung
Jedes Update praktisch erklärt!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.