Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du bekommst 30 und mehr Mails pro Tag?! Wir auch! Aber mit unseren Tricks sparen wir locker eine halbe Stunde beim täglichen E-Mail-Management – Zeit, die auch du für Wichtigeres verwenden kannst! Stefan Petri zeigt dir in diesem über einstündigen Tutorial mit 16 Lektionen effizienzsteigernde Workflow- und Strukturierungsmaßnahmen, damit du nicht nur effektiver und schneller im Umgang mit E-Mails wirst, sondern jederzeit den Überblick behältst!
Produktiver in Gmail – von Anfang an! Hilfe, Tricks und Shortcuts.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Jede einzelne E-Mail verbraucht kostbare Zeit – und täglich Dutzende E-Mails rauben dir jährlich mehrere Stunden und Tage, die du für deine eigentliche Arbeit sinnvoller einsetzen kannst! Die Empfehlung deines Trainers: Optimiere dein Mail-Management mit Maßnahmen, die – einfach angewandt – sofort wirken!
Wie wäre es, wenn du E-Mails zeitgesteuert versenden kannst? Wenn du alle Newsletter des Tages genau zu einem Zeitpunkt zusammen erhältst, um deinen Workflow nur einmal am Tag für die leidigen Newsletter unterbrichst? Wenn du verschickte E-Mails wieder zurückholen kannst? Mit diesen drei und vielen weiteren Tricks bleibt am Ende des Tages nichts mehr ungelesen und du steigerst deine Produktivität und sparst zusammengerechnet über das Jahr Stunden über Stunden Zeit!
In 16 stringenten Lektionen hat Stefan Petri über zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit E-Mails im Allgemeinen und mit Google Mail im Speziellen gebündelt. Das Credo: Strukturen optimieren und den Workflow beschleunigen! Finde auf Anhieb wichtige Dokumente in Anhängen, hole E-Mails zurück, die du bereits versandt hast und noch korrigieren möchtest, oder lass dir alle eingehenden Newsletter übersichtlich anzeigen und dann zuschicken, wenn du wirklich Zeit dafür hast! Mail-Verwaltung auf Profi-Niveau!
Um dies zu erreichen, nutzt du sowohl die internen Funktionen von Gmail als auch hilfreiche Erweiterungen. Drehe einfach und schnell an Stellschrauben, die in Kombination Mail für Mail wertvolle Zeit gewinnen lassen!
Nutze die Funktionen, die dir der Google-E-Mail-Dienst bietet, aber kaum jemand kennt! Damit behältst du nicht nur Ordnung, sondern steigerst deine gesamte Produktivität über den Tag! Und es geht noch weiter – sprenge die Fesseln von Google Mail und füge ausgewählte, hilfreiche Apps hinzu, die sich in der Praxis unmittelbar bewähren! Praktische Tricks von einem Macher, der in seinem Postfach tagtäglich viel mehr als Dutzende Ein- und Ausgänge zu verbuchen hat. In 16 Lektionen erhältst du ebenso viele und noch ein paar mehr Kniffe, die dich zum E-Mail-Jongleur aufsteigen lassen:
Lege Aufgaben fest und lasse dich zum gegebenen Zeitpunkt daran erinnern. Verschiebe das Lesen bestimmter E-Mails auf später und nimm dir dafür dann die Zeit, wenn du sie hast! Finde selbst längst zurückliegende Dokumente wie PDF-Rechnungen aus dem Vorvorjahr, indem du dir nur E-Mails mit Anhängen anzeigen lässt. Passe deine Benutzeroberfläche stilistisch so an, wie es dir gefällt, und sorge damit ganz nebenbei für noch mehr Übersicht. Nutze farbige Labels, die weitaus mehr als die üblich-verdächtigen Ordner können. Verwalte eingehende Newsletter, beherrsche den Aufgabenmanager und behalte durch eine kleine, aber feine Anzeige in Google Chrome stets deine ungelesenen Nachrichten im Blick.
So viel Ordnung darf nun wirklich sein – doch da auch hier Ordnung nur das halbe E-Mail-Leben ausmacht, gehen die Tipps, Tricks und Hilfen noch weiter und beschleunigen und optimieren deinen Nachrichten-Workflow:
Du hast eine E-Mail verschickt und dann bemerkt, da fehlt noch was?! Kein Problem! Stefan Petri zeigt dir, wie du bereits versandte Mails zurückholst. Außerdem lässt er dich zeitverzögert senden, sodass du am Freitag schon vorgeben kannst, was eigentlich erst am Sonntag raus muss. Besonders hilfreich für immer gleiche Fragestellungen: E-Mail-Vorlagen, die du einmal erstellst und dann bei Bedarf jederzeit parat hast. Fürs Auge nutzt du stets dieselbe Formatierung, auch wenn ein Text A in eine E-Mail B kopiert wird, und zur Information versiehst du jede deiner E-Mailadressen mit einer individuellen Signatur. Binde E-Mails von anderen Anbietern als Google in Gmail ein und verschicke Nachrichten von Gmail so, als seien sie eben doch von anderen Anbietern.
Und wenn du schlussendlich der ganzen E-Mail-Schreiberei überdrüssig bist, dann lege Gmail doch einfach dein gesprochenes Wort ins Programm – Stefan Petri zeigt dir, wie du deine Nachrichten sprechend statt tippend verfasst!
Du lernst, dein Gmail-Konto sinnvoll und optimiert zu nutzen, um jederzeit volle Kontrolle über deine E-Mails zu behalten. Damit sparst du bei jeder erhaltenen oder versandten E-Mail wertvolle Minuten, die sich Monat für Monat zu einem Zeitkonto aufsummieren, mit dem du besser arbeiten kannst! Jede Sekunde zählt und zahlt sich aus! Wichtige Informationen gehen nicht mehr verloren, Aufgaben werden in Erinnerung gerufen und du beherrscht spielend leicht selbst die Verwaltung von mehreren E-Mail-Konten. Von der Signatur bis zum termingerechten und voreingestellten Versand deiner Mails – du bestimmst, was wann gelesen werden soll und was wann von dir gelesen wird!
Darauf kommt es an!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.