Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
So werden aus deinen Ideen fantastische 3D-Modelle! In diesem 8-stündigen Tutorial mit deutschen Videos zur beliebten und kostenlosen 3D-Software Blender nimmt dich Trainer Ilja Shkonda mit in die dritte Dimension. Am Beispiel eines 3D-Charakters lernst du alle für Einsteiger wichtigen Funktionen kennen. Gehe Schritt für Schritt vom Ausleuchten über das Texturieren und Riggen bis zum Rendern.
Verforme den Raum nach deinen Wünschen. Mit Blender und diesem Training wirst du zum Schöpfer deines eigenen Kosmos!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Jeder, der einmal auf die Idee gekommen ist, sich mit der Erstellung eines ausgefallenen 3D-Objektes, einer verrückten Animation oder eines Videospiels zu beschäftigen, kommt nicht an dem Namen Blender vorbei. Die Open-Source-Software lockt mit ihrem großen Umfang an spannenden Features und Funktionen, aber vor allem mit ihrer kostenlosen Verfügbarkeit und Aktualität. Nicht selten scheitert die anfängliche Motivation nach den ersten Anläufen und Versuchen mit Blender bereits wieder. Die scheinbar unendlich unübersichtliche Oberfläche und verdrehte Steuerung lassen gerne verzweifeln. Dies soll dir nicht passieren! Lerne Blender von Grund auf mit diesem Praxistraining und entdecke, was alles möglich ist!
So geht 3D: In diesem Blender-Praxis-Tutorial zu der aktuellsten Version widmen wir unsere Vorgehensweise dem bewährten Prinzip „Learning by Doing“. Wir starten also direkt mit einem fantastischen Projekt durch, ohne uns in trister, grauer Theorie zu verlieren.
Dabei erstellen wir einen kleinen Charakter, welcher anschließend in eine abstrakte Welt gesetzt wird. Vom ersten Moment deines Aufenthalts in Blender an lernst du Klick für Klick Möglichkeiten kennen, deine Zeit effektiv für das Ausbilden eines Gefühls für die Software und ihrer Funktionen zu entwickeln.
Am Ende jedes Videos werden die angewendeten und erlernten Funktionen noch einmal aufgegriffen, zusammengefasst und ergänzt, sodass sich das Gelernte nachhaltig in deinem Know-how verankert. In 8 Stunden wirst du nicht nur deine ersten zwei 3D-Projekte abschließen, sondern auch grundlegende Kompetenzen für das Programm entwickeln, um somit zielführend mit Blender weiterarbeiten zu können. Dafür durchläufst du alle für einen Einsteiger wichtigen Funktionen und Schritte, vom Modellieren über das Ausleuchten, Texturieren und Riggen bis hin zum Rendern mit der aktuellen Render-Engine „Cycles“ und vieles mehr.
Du lernst, dich im 3D Raum zu bewegen und auf drei Achsen zu modellieren und zu texturieren. Dabei wendest du gezielt die Werkzeuge der Open-Source-Software Blender an, damit du die Tools auch für andere kreative Konzepte einsetzen kannst. Blender entwickelt sich immer weiter, sodass du für die Zukunft gut gerüstet bist, um tiefer in den Kaninchenbau abzusteigen und märchenhafte Szenen selbst zu erstellen. Das komplette Training liegt in deutscher Sprache vor.
Erstellt wurde das Training mit der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Version 2.77a von Blender. Ein kostenloses Upgrade ist hier möglich.
So bewegst du deine 3D-Objekte!
Deine Einführung in die Adobe-Software
Bereit zum Abheben?
Erzeuge atmosphärische Störungen!
Verwandle deine Visionen in 3D-Modelle
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.