Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Motive freistellen, stilistisch aufwerten und harmonisch miteinander verweben – Marco Kolditz entwickelt in diesem einstündigen Photoshop-Training sein Artwork „Die Großstadt“ und du bist Schritt für Schritt dabei. Ergänze deine eigenen Bearbeitungsprozesse um raffinierte Methoden der Bildmontage und lass dich von den Ideen und Vorgehen eines ausgemachten Photoshop-Künstlers inspirieren.
Weil deine Photoshop-Kenntnisse immer noch wachsen dürfen: Gönne ihnen ein ebenso lehrreiches wie inspirationsstarkes Bildmontage-Training.
Erzähle mit deinen Bildmontagen Geschichten! Marco Kolditz zeigt in diesem einstündigen Training auf, wie er vorgeht und von der Ausgangsidee zum finalen Artwork gelangt. Dabei entsteht eine beklemmende Stadtansicht, die dich wie Treibsand in den Bann ziehen wird.
Um die einzelnen Motive in einer Bildmontage zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen, musst du sie natürlich erst freistellen. Doch wie gehst du vor? Schließlich bringt jedes Element ganz eigene Herausforderungen mit sich. Im Photoshop-Training erklärt dir Marco Kolditz exemplarisch für das Porträt einer Frau und deren Haare sowie für Gebäudefassaden, welche Methoden des Freistellens sich dafür jeweils eignen. Schärfe den Blick fürs Detail und lerne, es filigran vom Hintergrund abzulösen.
Die Werkzeuge von Photoshop setzen dir in der Bildbearbeitung keinerlei Grenzen. Endlose Möglichkeiten, die – passt du nicht auf – schnell zur Spielerei ausarten. Bleib also bei deiner Bildidee, ganz so wie Marco Kolditz jeden noch so kleinen Effekt zielgerichtet in seine Bildmontage einarbeitet. Im Training gilt es unter anderem, Verformungen durchzuführen, Spiegelungen zu erzeugen und Elemente perspektivisch korrekt anzupassen. Vorgehensweisen, die du auch in deinen Bildmontagen immer wieder benötigen wirst.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Motive einer Bildmontage aus unterschiedlichen Bildquellen stammen und meist verschiedenste Licht- und Farbstimmungen mit sich bringen. Damit deine Bildmontagen nicht wie Stückwerk aussehen, sind sie zum einen gekonnt zu platzieren und zum anderen in ihrer Farbwirkung aufeinander abzustimmen. Mehr noch: Durch zusätzliche grafische Effekte und einen kohärenten Farb-Look wirken die Einzelmotive wie aus einem Guss. Wie du bei all dem vorgehst und mit Photoshop zudem einen coolen Rastereffekt erzeugst, erfährst du im Training.
Weitere Ideen und Workflows präsentiert Marco Kolditz unter anderem in seinen Tutorials zu den Bildmontagen „Schokolade“, „Der Sportsgeist“ und „Schwarze Witwe“. Klick dich in sein Trainer-Profil, um vollends in die Welt der Photoshop-Kreativität einzutauchen.
Inspiration plus Anwendungswissen – verfeinere deine Kenntnisse in Photoshop und übertrage das Gelernte auf deine eigenen Bildmontagen. Folgende Methoden lernst du unter anderem kennen:
Wecke den Faszinator in dir!
Der Stil von Grand Theft Auto
Verständlich erklärt: Ebenen, Masken, Werkzeuge, Filter
Compositing, Illustration und Digital Painting
Jedes Update praktisch erklärt!
Kreative Fotomontage am konkreten Beispiel
Eine Komposition aus Milch und Schokolade
Kreiere spektakuläre Bilderlebnisse
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.