Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
So viel mehr können deine Fotos! Feile mit den Werkzeugen von Affinity Photo an den Details und dem Gesamtbild, um schöne in schlichtweg beeindruckende Aufnahmen zu verwandeln. Wie du Objektivfehler, Kratzer, Farbstiche und störende Bildelemente entfernst – wie du mit Kontrast, Schärfe, Rauschen, Farben und Zuschnitt die Bildwirkung und -stimmung konzentrierst: dies und mehr, in über 200 praxisnahen Minuten von Trainer Marco Kolditz.
Wähle die passenden Werkzeuge und nutze die richtigen Methoden, um deine Fotos in Affinity Photo gezielt zu verbessern. Ein lehrreiches Allrounder-Training – und ein deutliches Plus für all deine Bilder!
... und werte sie professionell auf. Nach diesem Video-Training stellst du dich dem Vorher-nachher-Vergleich deiner Fotos mit Selbstsicherheit und Freude. Was dich in den über drei Stunden des Affinity Photo-Trainings erwartet:
Fotos verbessern heißt erstens: Fehler korrigieren. Während der Aufnahme eines Fotos entstehen oft unerwünschte Effekte. So führt die chromatische Aberration an den Rändern von Bildelementen zu Farbsäumen. Bei fehlendem Weißabgleich erscheint das Foto farbstichig. Objektive können unschöne Abschattungen hervorbringen, die sich wie eine Vignette über das Bild legen. Und auch Verzerrungen, Kratzer und Staub sind in so manch Foto eher ungebetene Gäste. Im Training lernst du, wie du all den kleineren und größeren Schönheitsfehlern mithilfe der Werkzeuge von Affinity Photo entgegentrittst.
Fotos verbessern bedeutet zweitens: die Bildstimmung und den Look optimieren. Jedes Foto bringt eine bestimmte Atmosphäre mit sich. Jetzt entscheidest du: Möchtest du sie weiter verdichten, völlig umgestalten oder deinen persönlichen Bildstil darauf anwenden? – Trainer Marco Kolditz gibt dir hierzu allerhand Inspirierendes mit auf deinen Fotobearbeitungsweg:
Verändere den Kontrast, stimme die Farben einzelner Bildelemente aufeinander ab, passe den Farblook des gesamten Fotos an und lenke mit einem gekonnten Zuschnitt den Blick des Betrachters. Selbst ein Bildrauschen kannst du gezielt hinzufügen, um deine persönliche Note einfließen zu lassen.
Darüber hinaus erfährst du, wie du in Affinity Photo die sogenannte Develop Persona zur Raw- und JPEG-Bearbeitung verwendest und einzelne Bildelemente freistellst und entfernst. Ebenfalls wichtig: Sorge für die richtige Schärfe, um deine Fotos für den Einsatz in Web und Print aufzubereiten.
So wertest du deine Porträts auf
Konkrete Beispiele, praxisnahe Anleitung
Verständlich erklärt: Ebenen, Masken, Werkzeuge, Filter
Compositing, Illustration und Digital Painting
Ein sommercooler Look für deine Fotos
Wenige Klicks. Grandiose Bilder.
Bedienung, Prinzipien, Werkzeuge
Techniken & Methoden in der Praxis
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.