Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Eine Videodatei in ein Format für Blue-Ray konvertieren? Einen Clip in 4K für YouTube aufbereiten? In Premiere Pro CC an einem Projekt weiterarbeiten, während andere Videos nebenher umgewandelt werden? Dies und mehr ermöglicht dir der Adobe Media Encoder. Steige mit dem anderthalbstündigen Tutorial von Animationsdesigner Peter Leopold ins Programm ein und optimiere deinen Video-Workflow.
Videos rendern im Adobe Media Encoder: So gehst du vor! Sieh dir jetzt das Training an und bring deine Videos ins richtige Format.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Der Adobe Media Encoder kommt immer dann zum Einsatz, wenn du Mediendateien komprimieren oder umwandeln und zur Ausgabe auf bestimmten Plattformen bzw. Geräten aufbereiten möchtest. Innerhalb der Creative Cloud fungiert die Anwendung als Erweiterung zum Beispiel für After Effects CC, Premiere Pro CC und Adobe Audition. Sie kann aber auch für sich als Standalone-Programm verwendet werden.
Du fragst dich, was der Adobe Media Encoder ist? Was er kann? Wie du ihn in deiner Video-Bearbeitung und als Video-Konverter verwendest? Dann fühle dich herzlich zu diesem 1,5-stündigen Tutorial von Peter Leopold eingeladen.
Zu Beginn des Trainings machst du dich mit der Bedienoberfläche und den grundlegenden Funktionen des Media Encoder vertraut. Lerne anschließend die Export- und Vorgabeeinstellungen sowie den Vorgabenbrowser und den sogenannten überwachten Ordner kennen. Mit diesen Funktionen und Werkzeugen erleichterst du dir deine Arbeit an Videoprojekten.
Darüber hinaus erfährst du, wie du den Adobe Media Encoder für deine konkrete Arbeitsweise personalisierst, sinnvolle Voreinstellungen vornimmst und welche Tastaturbelegungen sich empfehlen. Abrundend zeigt dir dein Trainer anhand von Fallbeispielen, wie du deine Projekte angehen solltest. So wird ein Video in ein Blue-Ray-fähiges und ein weiteres in ein 4K-fähiges Format umgewandelt.
Du kennst den Adobe Media Encoder nur vom Hörensagen? Du hast schon damit gearbeitet, möchtest aber gern mehr über die Möglichkeiten des Programms erfahren? Dein Workflow in After Effects CC oder Premiere Pro CC freut sich auf eine Portion Zusatz-Know-how im Bereich Videorendering? Dann schau jetzt in dieses Tutorial rein!
Profitiere von den Neuerungen
Entdecke die neuen Funktionen
Deine Einführung in die Adobe-Software
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.