Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
So erstellst du deine Präsentationen in Google Slides! Starte jetzt dieses Video-Tutorial und lerne in nur 3 Stunden, wie du die webbasierte Anwendung zur Aufbereitung deiner Folien richtig einsetzt. Von den Grundeinstellungen bis zur finalen Präsentation – Trainer Tobias Becker gibt dir eine praxisnahe Anleitung für deine ersten, zweiten und dritten Schritte in Google Slides.
Von noch leeren hin zu mit deinen Inhalten befüllten Folien – steige jetzt ins Training ein und erlerne in Windeseile den Umgang mit Google Slides! Kannst du morgen schon draufhaben!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Ob als Alternative oder Ergänzung zu PowerPoint: Erweitere jetzt deine Office-Kenntnisse und nutze Google Slides (im deutschsprachigen Raum „Google Präsentationen“) von Anfang an gekonnt und mit allen gebotenen Funktionen.
Mit der webbasierten Anwendung Google Slides liegen deine Präsentationen immer zum Abruf bereit. Schnell noch eine Änderung vornehmen? Unterwegs an der letzten Folie feilen? Kollegen zur Bearbeitung einladen? Den Chef um Kommentare bitten? All dies macht das Online-Programm leicht möglich.
Um schnell einzusteigen, lernst du in diesem Tutorial zunächst alle wichtigen Grundlagen kennen. Auf dem Kursprogramm stehen die Bedienoberfläche, das Einrichten deiner Seiten, das Hinzufügen von Abschnitten, die Bearbeitung von Masterfolien sowie die Anwendung verschiedener Folienoptionen. Erfahre außerdem, wie du in Google Slides Design-Vorlagen nutzt, Präsentationsnotizen hinterlegst und während deines Vortrages Teilnehmerfragen einbeziehst.
Ob Text, Bild oder sogar Audios – in den weiterführenden Abschnitten des Google Slides-Tutorials bereitest du deine Inhalte auf:
Stehen die Folien, machst du dich schließlich an die Vorbereitung und Durchführung deiner Bildschirmpräsentation. Du erfährst, wie du deine Präsentationen herunterladen, für andere freigeben, für den Druck aufbereiten und kopieren kannst.
Und wenn es mal wieder schnell gehen muss: Dein Trainer zeigt auf, wie du mit Funktionen wie Erkunden, Suchen, Ersetzen und über bestimmte Tastaturbefehle effektiv mit Google Slides arbeitest. Ein Kurs – und deine Präsentationen in Google Slides sitzen!
Der Schlüssel zum Verständnis deiner Prozesse
Darauf kommt es an!
Verschlanke deine Projektabläufe!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.