Die richtige Konfiguration der Unterseiten-URLs ist ein essentielles Element in der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie beeinflusst die Auffindbarkeit deiner Seite in Suchmaschinen maßgeblich. Lass uns gemeinsam erarbeiten, wie du deine Unterseiten-URLs so gestaltst, dass sie deine SEO-Bemühungen bestmöglich unterstützen.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Wahl der Domain spielt eine entscheidende Rolle für dein Ranking.
  • Eine starke und verlässliche URL-Struktur fördert das Ranking.
  • Eine 301-Weiterleitung ist unerlässlich, wenn du bestehende URLs änderst.
  • Halte Unterseiten-URLs kurz und prägnant.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung deiner Unterseiten-URLs

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass du wahrscheinlich bereits eine Domain hast. Dies ist oft der Ausgangspunkt, bevor du mit der Optimierung deiner Unterseiten beginnst.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Sollte deine Domain älter als zwei Jahre sein, empfehle ich dir, die Regeln aus früheren Videos nicht strikt einzuhalten. Warum? Ältere Domains haben oft schon einen gewissen Trust bei Google aufgebaut, was ein Vorteil für dein Ranking ist.

Du hast mit dieser Domain möglicherweise bereits ein Vertrauen bei Google gewonnen. Das bedeutet, dass der alte Spruch "Alter vor Schönheit" auch für Google gilt. Ist deine Domain schön und alt, dann ist das ein Gewinn. Statt sie zu ändern, konzentriere dich darauf, die Unterseiten optimal zu gestalten.

Um die Unterseiten richtig einzurichten, gehe ich auf eine Beispielwebsite, die ich erstellt habe. Sie heißt seo-frankfurt.de. Ich möchte, dass du sie als Referenz siehst, während wir die einzelnen Punkte durchgehen und ich dir zeige, wie ich die jeweiligen Unterseiten angelegt habe.

Ein erster Schritt besteht darin, die URL für die Unterseite festzulegen. Anstatt "Suchmaschinenoptimierung Frankfurt" als URL zu verwenden, wähle "SEO Frankfurt". Die Hauptseite behandelt bereits die Suche nach Suchmaschinenoptimierung, und es ist wichtig, dass die Unterseite direkt mit dem Hauptthema verbunden ist.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Ich möchte mit verschiedenen Keywords wie "Google My Business" und "Webseitenanalyse" ranken. Daher musst du auch sicherstellen, dass die URLs dieser Unterseiten entsprechend eingerichtet sind.

Für die URL deiner Unterseite sollte z. B. "seo-frankfurt" genutzt werden, was sich direkt auf dein Anliegen bezieht. Wenn du dich im WordPress-System befindest, kannst du deine URLs ganz einfach anpassen.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Wenn du eine URL änderst, ist es wichtig, eine 301-Weiterleitung von der alten auf die neue URL einzurichten. Das bedeutet, dass alle Besucher und ggf. auch die Linkkraft auf die neue Adresse weitergeleitet werden. Wenn du versäumst, diese Weiterleitung einzurichten, verlierst du möglicherweise wertvolles Ranking.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Achte zudem darauf, dass deine Unterseiten optimalen Gebrauch von Bindestrichen machen. Diese stellen sicher, dass Google die Begriffe in der URL trennt und besser versteht. Beispiel: Die URL für "Google My Business" könnte "google-my-business-optimierung" lauten.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Das Layout der anderen Seiten solltest du ähnlich gestalten. Für jede Unterseite sollte eine klare Struktur vorhanden sein, die sowohl vertikal als auch horizontal angelegt ist.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Wenn du eine Seitenstruktur mit Unterkategorien hast, halte die URLs so kurz wie möglich, ohne wichtige Informationen wegzulassen.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Vermeide zu lange URLs, da diese sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen unhandlich sein können. Zu viele Informationen in einer URL können deren Lesbarkeit beeinträchtigen.

Ganz wichtig: Stelle unbedingt sicher, dass die Struktur für jede Kategorie oder Dienstleistung, die du anbietest, angelegt ist. Jede Unterseite ist ein wichtiger Bestandteil deiner SEO-Strategie und sollte daher durchdacht geplant werden.

Optimale Unterseiten-URLs für effektives SEO

Zusammenfassung – Optimale Einrichtung von Unterseiten-URLs für dein SEO

Die sorgfältige Gestaltung deiner Unterseiten-URLs spielt eine entscheidende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung. Halte dich an die oben genannten Schritte und vernachlässige nicht die Bedeutung von 301-Weiterleitungen, um dein Ranking nicht zu gefährden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wichtig sind Unterseiten-URLs für SEO?Unterseiten-URLs sind entscheidend, da sie die Auffindbarkeit und Struktur deiner Website beeinflussen.

Was ist eine 301-Weiterleitung?Eine 301-Weiterleitung ist eine permanente Weiterleitung von einer alten URL zu einer neuen, die hilft, Linkkraft und Ranking beizubehalten.

Wie viele Bindestriche sind in einer URL erlaubt?Idealerweise sollten maximal zwei Bindestriche in einer URL verwendet werden, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Wie vermeide ich zu lange URLs?Halte deine URLs so kurz und prägnant wie möglich, ohne wichtige Informationen wegzulassen.

Welche Rolle spielt das Alter der Domain?Ältere Domains haben häufig mehr Trust bei Google, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann.