Das beste Bild kann durch den richtigen Look zum Ausdruck seiner Emotionen und Werte erheblich aufgewertet werden. In dieser Anleitung erfährst du, wie du mithilfe von Photoshop Elements den Bildlook deiner Fotos individuell gestalten kannst. Du wirst lernen, wie du Farben effektiv einsetzen kannst, um die gewünschte Atmosphäre zu erzeugen. Mit gezielten Anpassungen an Farbton, Kontrast und Helligkeit bringst du dein Bild zum Strahlen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Bildlook wird durch gezielte Farb- und Helligkeitsanpassungen geformt.
- Es ist wichtig, sich für eine Grundfarbstimmung zu entscheiden, bevor weitere Veränderungen vorgenommen werden.
- Mit verschiedenen Einstellungsebenen kannst du Farben selektiv anpassen und die gesamte Aussage deines Bildes verändern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Trennung der Ebenen
Beginne mit der Anlegung einer klaren Struktur in deinem Photoshop-Dokument. Diese Struktur erleichtert die spätere Bearbeitung deines Bildlooks. Erstelle zunächst eine neue Ebene namens „Person“. Diese Ebene sollte über deiner Hintergrundebene liegen.

Schritt 2: Farbstimmung wählen
Wähle eine Grundfarbe für deinen Bildlook aus. Dazu empfehle ich, einen warmen Farbton zu verwenden, der nicht zu kräftig ist. Achte darauf, dass die Farben eher Pastelltöne sind, um einen natürlichen Effekt zu erzielen. In diesem Tutorial verwenden wir ein warmes Orange.

Schritt 3: Farbfläche hinzufügen
Erstelle nun eine Farbfläche über deiner „Person“-Ebene. Wähle das Orange aus, das du zuvor festgelegt hast. Setze den Modus der Ebene auf „weiches Licht“, um das Bild harmonisch einzufärben. Mit der Deckkraft kannst du die Intensität der Farbfläche anpassen – in diesem Fall ist ein Wert um 30% optimal.

Schritt 4: Kontrast erhöhen
Um den Bildlook weiter zu verbessern, füge eine Einstellungsebene für die Farbton/Sättigung hinzu. Setze die Sättigung auf -0, um nur die Helligkeitsinformationen zu erhalten, und wähle „weiches Licht“ als Füllmethode. Das sorgt für einen angenehmen Kontrast in deinem Bild.

Schritt 5: Tiefen einfärben
Nun solltest du die Tiefen deiner Bildkomposition selektiv mit Farbe einfärben. Gehe dazu in die Einstellungen der Tonwertkorrektur. Überprüfe, ob du das Bild etwas heller machen kannst, und passe dann gezielt die Blautöne in den Tiefen an. Das Hinzufügen von einem minimalen Gelbton kann dabei helfen, die blaue Farbe auszugleichen.

Schritt 6: Verwendung von Vignetten
Um die Aufmerksamkeit noch stärker auf die Person im Bild zu lenken, kannst du eine Vignette hinzufügen. Zeichne eine Ellipse und platziere sie über der Person. Verändere die Helligkeit im zentralen Bereich, um den Fokus besser zur Geltung zu bringen.

Schritt 7: Vignette anpassen
Du solltest die Ellipse anpassen, um sicherzustellen, dass der Effekt nicht zu hart wirkt. Vergrößere die Vignette, falls nötig, und nutze die Tonwertkorrektur, um die Dunkelheit abzusenken. Eine gut angepasste Vignette führt dazu, dass das Hauptmotiv im Bild besser zur Geltung kommt.

Schritt 8: Endabstimmung
Überprüfe zuletzt, ob du mit dem Gesamtbild zufrieden bist. Du hast nun einen Bildlook erstellt, der zu deiner Person passt und die gewünschte Atmosphäre vermittelt. Bei Bedarf kannst du noch Kontraste oder Farbtöne anpassen, um dein Bild weiter zu optimieren.

Zusammenfassung - Bildlook anpassen in Photoshop Elements: Eine umfassende Anleitung
Du hast nun die Schritte kennengelernt, um den Bildlook in Photoshop Elements zu gestalten. Mit der richtigen Verwendung von Farben, Kontrasten und Helligkeiten kannst du deinem Bild den gewünschten Ausdruck verleihen und es einzigartig machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie wähle ich die passende Farbstimmung für mein Bild aus?Entscheide dich zunächst für einen warmen oder kühlen Farbton je nach gewünschter Stimmung und Stimmung.
Was ist der Vorteil von Einstellungsebenen?Einstellungsebenen ermöglichen es dir, Farben und Kontraste nicht-destruktiv zu bearbeiten und jederzeit Änderungen vorzunehmen.
Kann ich bei der Farbauswahl kreativ sein?Ja, experimentiere mit verschiedenen Farben und Farbtönen, um den bestmöglichen Look für dein Bild zu erzielen.
Wie kann ich den Effekt einer Vignette anpassen?Die Größe und Intensität der Vignette kann durch Transformation und Anpassung der Tonwertkorrekturen verändert werden.
Welche Auswirkungen hat die Deckkraft auf die Farbfläche?Die Deckkraft beeinflusst, wie stark der Farbton auf das Bild eingreift. Eine geringere Deckkraft sorgt für subtilere Farbanpassungen.