Du bist auf der Suche nach einem kreativen Weg, um ein Filmplakat im Stile von Preacher zu erstellen? In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du mit einfachen Photoshop-Tricks und einem gezielten Fotoshooting einen einzigartigen und grungeartigen Look erreichst. Lass uns direkt loslegen!
Wichtigste Erkenntnisse
- Verwende einen Pinsel mit einem grunge Effekt, um Tiefe und Textur hinzuzufügen.
- Invertiere Masken für präzisere Anpassungen.
- Experimentiere mit verschiedenen Tool-Einstellungen und Pinselgrößen, um den gewünschten Look zu erzielen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zunächst gilt es, eine Basis für dein Filmplakat zu schaffen. Du wirst lernen, wie du den Charakteren mehr Volumen und Tiefe verleihst, um sie ansprechend im Hintergrund wirken zu lassen.
1. Crunch-Effekt einbringen
Der erste Schritt besteht darin, mit einem Pinsel mehr Crunch in dein Motiv zu bringen. Dies geschieht am besten durch das Hinzufügen von Schatten, sodass die Charaktere überzeugender im Hintergrund wirken. Du kannst das Beispiel von Nadin und Raphael betrachten, um eine dunklere Stimmung zu erzeugen.

2. Charaktere umpositionieren
Es ist wichtig, deine Charaktere optimal zu positionieren. Nadin sollte größer und tiefer im Bild platziert werden, um nahtloser mit Rafael interagieren zu können. Diese kleinen Anpassungen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

3. Farbfläche und Schnittmasken anwenden
Jetzt wird eine schwarze Farbfläche über Peter gelegt. Diese Farbfläche wird durch eine Schnittmaske mit dem Bild verknüpft. Klicke mit der rechten Maustaste, um die Schnittmaske zu erstellen. Die Farbfläche sollte nicht komplett schwarz sein, aber sie hilft dabei, die Ebenen voneinander abzuheben.

4. Maske invertieren
Da du nicht möchtest, dass Peter komplett dunkel wird, invertierst du die Maske. Mit "Command + I" (oder "Strg + I") kannst du dies schnell erledigen. Dadurch kannst du mit einem Pinsel arbeiten, um den Crunch-Effekt schrittweise hinzuzufügen.

5. Pinsel anpassen
Reduziere die Deckkraft des Pinsels auf etwa 15 %, um behutsam dunklere Bereiche zu gestalten. Beginne am unteren Rand des Bildes, wo der Schatten ausgeprägter sein sollte, und arbeite dich nach oben. So erreichst du einen sanften Farbverlauf.

6. Rafael anpassen
Mit ähnlichen Schritten kannst du nun Rafael bearbeiten. Öffne die Gruppe von Rafael und wende wieder eine schwarze Farbfläche und eine Schnittmaske an. Experimentiere hier zusätzlich mit einem wenig dunkleren Bereich für den Schatten.

7. Klicken statt Wischen
Wenn du den Pinsel einsetzt, empfehle ich, nicht zu wischen. Ein klicken gibt dir deutlich bessere Ergebnisse und bringt die crunchy Textur schön zur Geltung. Du kannst das Gesicht von Rafael leicht dunkler machen, indem du den Pinsel verwendest und die Deckkraft auf etwa 50 % reduzierst.

8. Feinjustierungen
Falls einige Bereiche zu stark bearbeitet sind, kannst du einen weicheren Pinsel wählen, um diese Unterschiede zu kaschieren. Achte darauf, immer wieder die Pinselgröße und Deckkraft anzupassen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

9. Nadin bearbeiten
Wiederhole den Vorgang für Nadin. Auch hier verwendest du eine schwarze Farbfläche und eine Schnittmaske, gefolgt von der Inversion der Maske. Arbeite den Crunch-Effekt ein und versuche, großzügig verteilt über das Bild zu malen.

10. Bild zusammenführen
Nachdem du die Justierungen bei allen Figuren vorgenommen hast, solltest du die Gruppen schließen und das Bild als zusammenhängendes Gesamtwerk präsentieren. Achte dabei auf die Balance zwischen den Elementen und dem grunge-Effekt, den du erzielen möchtest.

Insgesamt hast du durch diese Schritte nicht nur deine Figuren glaubwürdig im Bild positioniert, sondern auch den gewünschten Preacher-Stil mit grunge-Effekten erfolgreich umgesetzt.
Zusammenfassung – Filmplakat im Preacher-Stil erstellen
Du hast nun gelernt, wie du Einblicke in die Bildbearbeitung und das Erstellen von Filmplakaten erhältst, indem du Tiefe mit effektiven Techniques wie Maskierung und den Einsatz von Pinseln hinzufügst.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Schnittmaske?Eine Schnittmaske verknüpft eine Ebene mit einer darunter liegenden, sodass die Änderungen nur auf die obere Ebene angewendet werden.
Wie wähle ich den richtigen Pinsel für grunge Effekte aus?Ein Pinsel mit einer unregelmäßigen Textur eignet sich gut, um den gewünschten grunge Look zu erzielen.
Wie kann ich die Bildqualität während der Bearbeitung verbessern?Achte auf eine hohe Auflösung der Originalbilder, um Details während der Bearbeitung klar zu erhalten.