Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du möchtest cineastische Plakate erstellen? Dieses Video-Tutorial erweitert deine Kenntnisse in Fotografie sowie Foto- und Bildbearbeitung. Fotograf und Photoshop-Experte Gabor Richter zeigt dir in über zwei Stunden seinen Workflow, vom Fotoshooting über die Raw-Bearbeitung bis zum Feinschliff mit Photoshop. Sei dabei, wenn ein Filmplakat im Stil der Serie Preacher entsteht. Inklusive sind Arbeitsdateien zum Mitmachen!
Inspirierend und lehrreich: Schule dein fotografisches Auge und achte in der Foto- und Bildbearbeitung auf kleinste Details. So wirst du filmreife Plakate erstellen!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Dieses Tutorial erweitert deine Kenntnisse in Fotografie, Foto- und Bildbearbeitung und lässt dich spektakuläre Filmplakate gestalten. Werde noch besser in deiner Photoshop-Praxis.
Ein Prediger, besessen von einem seltsamen Wesen, ein Gott, der den Himmel hinter sich ließ, und eine geheime Organisation, die nach der Weltherrschaft greift – das ist die gelungene Rezeptur, aus der die Serie „Preacher“ schöpft. In dieser fand Fotograf und Photoshop-Profi Gabor Richter Inspiration für sein Filmplakat „Preach 4 us“. Erfahre in dem über zweistündigen Tutorial, wie er seine Idee vom Fotoshooting bis hin zur Photoshop-Nachbearbeitung umsetzte. Wenn du Plakate erstellst oder in Zukunft erstellen möchtest, bist du hier genau richtig!
Da ist dieses eine Foto, dieses eine Poster, und du fragst dich: Wie genau haben die das gemacht? Dein Trainer zeigt dir im Tutorial exemplarisch auf, wie du eine gegebene Vorlage mit eigenen Mitteln möglichst originalgetreu nachbaust.
Im ersten Teil des Tutorials begleitest du deinen Trainer und eines der Models, Bozzer Wolf, beim Fotoshooting. Lass dir aufzeigen, wie du dich für eine geeignete Hauptlichtquelle entscheidest und mit zusätzlichen Lichtern Konturen aufhellst. Wenn du das Lichtsetup richtig wählst, ersparst du dir unnötig zeitraubende Schritte in der anschließenden Fotobearbeitung.
Im zweiten Teil folgen die Photoshop-Tutorials. Nach einer Bildauswahl und der Fotoentwicklung mittels Camera Raw bereitest du die Einzelaufnahmen der drei Models für das spätere Zusammenfügen vor. Du lernst Methoden kennen, mit denen du eine Retusche durchführen, Flecken entfernen, Augen aufhellen sowie Gesicht und Kleidung zielführend bearbeiten kannst.
Besonders wichtig: Dodge and Burn – das Malen mit Licht. Diese Technik wirst du in deiner Fotobearbeitung immer wieder benötigen. Worauf du bei der Anwendung von Dodge and Burn im Detail achten solltest, erfährst du im Tutorial. Zudem lernst du, wie du Portraits mit dem Zeichenstift-Werkzeug in Photoshop freistellen kannst, Motivbereiche verflüssigst und die Einzelaufnahmen anschließend zu einer Komposition zusammenfügst. Und auch Color Efex Pro 4 aus der beliebten Nik Collection kommt für die Detailarbeit zum Einsatz.
Die Fotos sind vorbereitet und an Ort und Stelle – jetzt geht es an den Look & Style! Unregelmäßig, beinahe dreckig soll es zugehen, dazu kommt eine auffällige Farbigkeit und natürlich der Schriftzug. Gabor Richter erläutert dir jeden einzelnen seiner Bearbeitungsschritte. So lernst du, den Hintergrund mit einem Effekt zu versehen, einen fesselnden Farblook zu kreieren und mit einem zweiten Farbton Highlights zu setzen. Mit den Photoshop-Werkzeugen erzeugst du die Spiegelung in der Brille, fügst den effektgeladenen Text ein und sorgst mit Camera Raw für den finalen Feinschliff.
Gabor Richter ist ausgesprochener Profi im Bereich der Fotografie und Bildbearbeitung. Lass dich von seinem Workflow inspirieren, eigne dir neue Kenntnisse an und erfahre, worauf es beim Plakat erstellen im Detail ankommt. Deine Lern-Checkliste:
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.