Cinema 4D: 3D Sculpting-Tutorial

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Alle Videos des Tutorials Cinema 4D: 3D Sculpting-Tutorial

In diesem Tutorial widmest du dich dem spannenden Prozess des Modellierens des Jochbeins in CINEMA 4D. Das Jochbein, das eine zentrale Rolle im Gesichtsschädel spielt, wird mithilfe des Anheben-Werkzeugs aus einer Kugel herausgeformt. Dabei gilt es, nicht nur die grundlegende Struktur des Jochbeins zu gestalten, sondern auch Details wie die Augenwülste um die Orbita herum zu modellieren. Lass uns direkt in den kreativen Prozess einsteigen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Jochbein wird effizient aus einer Kugel herausgeformt.
  • Das Anheben-Werkzeug ist essentiell für die Feinheit des Modells.
  • Eine sorgfältige Strukturierung der Gesichtsknochen ist entscheidend für das Endergebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginne damit, die Orbita bzw. die Augenhöhlen in dein Grundmodell zu integrieren. Nachdem du die ersten Formen angelegt hast, kannst du die Strukturen weiter verfeinern. Du erkennst, dass die Oberfläche noch zu glatt ist, was für die Modellierung nicht ideal ist.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Um eine knochigere Optik zu erhalten, greifst du erneut zum Anheben-Werkzeug. Achte darauf, dass du an den richtigen Stellen arbeitest, um die Augenwülste und das Jochbein präzise zu formen.

Bei der Bearbeitung der Augenpartie solltest du die Kugel weiterhin ausgewählt lassen. Gehe dann zur Skulpturen-Ebene zurück, ohne die Größe deines Werkzeugs zu verändern.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Die Härte des Werkzeugs sollte gering gehalten werden, damit du sanft arbeiten kannst. Überprüfe vorher, ob du die Invertierung des Werkzeugs zurückgesetzt hast, um nicht versehentlich in die falsche Richtung zu modellieren.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Beginne nun, die Augenwülste zu formen, indem du das Werkzeug an der Stelle ansetzt, wo sie ins Jochbein übergehen. Hier ist eine geduldige Herangehensweise gefragt.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Es ist hilfreich, das Modell regelmäßig zu drehen, um alle Perspektiven zu betrachten. Achte auf strukturelle Schwächen und passe dein Modell gegebenenfalls an.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Besonders wichtig ist, dass du die Übergänge zwischen den verschiedenen Knochenbereichen glatt gestaltest. Gehe zur Nasenpartie über, indem du das Modell an den entsprechenden Stellen flacher machst und neu formst.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Nutze die Commandtaste, um kleinere Anpassungen vorzunehmen und die Form der Augenhöhlen zu verfeinern. Gehe dabei behutsam mit dem Anheben-Werkzeug um, damit die Formen harmonisch bleiben.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Ein gut proportioniertes Jochbein ist entscheidend für das Gesamtbild. Überprüfe die Symmetrie und die Dimensionen deines Modells. Möglicherweise möchtest du das Modell noch etwas kleiner machen, bis dir die Form zusagt.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Wenn das Grundmodell steht, kannst du die Details herausarbeiten. Achte dabei auf die Konturen und verwende eine kleinere Pinselspitze, um präzisere Anpassungen vorzunehmen.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Falls du beim Modellieren Dellen oder Ungleichmäßigkeiten bemerkst, greif zum Glätten-Werkzeug. Halte die Shift-Taste gedrückt und setze es an den betreffenden Stellen ein, um die Oberflächenstruktur zu verbessern.

Jochbein Modellierung in CINEMA 4D: So gelingt es dir effektiv

Zusammenfassung – Sculpting in CINEMA 4D: Jochbein Modellieren

Durch den gezielten Einsatz des Anheben-Werkzeugs konntest du ein effektives Grundgerüst des Jochbeins und der Augenwülste erstellen. Mit Geduld und Detailverliebtheit gelang es dir, die Gesichtsknochen lebendig werden zu lassen und ein ansprechendes 3D-Modell zu formen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Jochbein symmetrisch ist?Verwende die Ansicht von verschiedenen Seiten und drehe das Modell häufig, um sicherzustellen, dass beide Seiten gleichmäßig aussehen.

Was tun, wenn das Modell zu grob erscheint?Nutze das Anheben-Werkzeug in niedrigerer Härte, um sanftere Übergänge zu schaffen.

Wie kann ich Dellen im Modell beheben?Setze das Glätten-Werkzeug ein, während du die Shift-Taste gedrückt hältst, um Unebenheiten auszugleichen.

539,530,551