Modellieren in CINEMA 4D kann ein fesselnder aber auch herausfordernder Prozess sein. Oft konzentriert man sich so sehr auf die Details, dass die Gesamtproportionen des Modells leiden. Ein direktes Checken und Justieren dieser Proportionen ist entscheidend, um realistischere Ergebnisse zu erzielen. In diesem Tutorial lernst du, wie du mit dem "Fassen"-Werkzeug effektiv Proportionen anpassen kannst, um dein Modell zurück auf den richtigen Kurs zu bringen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Proportionen können beim Modellieren aus der Balance geraten.
  • Das "Fassen"-Werkzeug hilft dir, grundlegende Korrekturen vorzunehmen.
  • Es ist wichtig, dein Modell aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Grundlegende Ausformung

Zu Beginn ist es wichtig, dein Objekt von allen Seiten zu betrachten. Eine allgemeine Ausformung ist entscheidend, bevor du dich an die Feinheiten der Oberfläche machst. Oft erkennt man erst bei einer schnellen Rundumansicht, dass das Modell noch nicht richtig proportioniert ist. Achte darauf, deinen Blickwinkel regelmäßig zu ändern.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 2: Überprüfung der Proportionen

Bei der Sichtprüfung erkennst du möglicherweise, dass einige Bereiche deines Modells, wie Augen oder allgemeine Gesichtsformen, nicht stimmen. Achte besonders darauf, wie die Augen im Verhältnis zum Gesicht stehen. Wenn sie zu groß oder das Gesicht zu breit erscheint, ist es Zeit zu reagieren.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 3: Werkzeugauswahl

Benutze ein großes "Fassen"-Werkzeug mit einem Durchmesser über 200, um die grundsätzlichen Proportionen anzupassen. Achte darauf, dass das Werkzeug groß genug ist, um die gewünschten Veränderungen effizient durchzuführen.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 4: Anpassen der Gesichtsstruktur

Jetzt kannst du die Gesichtsstruktur anpassen. Drehe das Modell leicht zur Seite und arbeite an den Gesichtsknochen. Dabei sollte sowohl der Gesichtsknochen als auch der Schädelknochen schmaler gestaltet werden. Einfacher gesagt, du willst, dass das Modell mehr menschlich aussieht.

Schritt 5: Schmalere Basis gestalten

Ein weiteres Ziel ist es, die Basis des Schädels schmaler zu gestalten. Versuche, so viel wie möglich mit der Basis zu arbeiten, ohne die bestehenden Proportionen zu stark zu verändern. Dies sorgt dafür, dass das Gesamtbild des Gesichts stimmiger wird.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 6: Stirn anpassen

Gehe als Nächstes an die Stirn. Oft wirkt sie in einem 3D-Modell sehr plump oder urmenschenhaft, wenn sie zu schnell nach vorne abfällt. Nutze das Werkzeug, um die Stirn leicht nach oben zu ziehen und so eine harmonischere Form zu erzeugen.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 7: Augenpartie verbessern

Auch die Augenpartie muss möglicherweise justiert werden. Dies kannst du mit einer kleineren Werkzeugspitze des "Fassen"-Werkzeugs tun, während du darauf achtest, die Symmetrie deines Modells beizubehalten. Durch kleine Anpassungen kannst du den Gesichtsausdruck stark verändern, versuche verschiedene Perspektiven und Formen aus.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 8: Gesamter Blick auf das Modell

Jetzt ist es an der Zeit, eindrucksvollere Änderungen vorzunehmen. Wirf einen Blick von der Seite auf das Modell. Achte darauf, dass das Gesamtbild nicht zu lange ist und die Proportionen eines menschlichen Schädels annähernd richtig wiedergegeben werden.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Schritt 9: Letzte Feinjustierungen

Nimm die letzten Anpassungen vor, indem du die Rückseite des Schädels verkürzt und gegebenenfalls die Basis noch etwas anhebst. Dies sorgt dafür, dass dein Modell in der Gesamtansicht ausgewogen wirkt.

Schritt 10: Betrachtung der Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung und Materialwahl sind entscheidend für die finale Betrachtung deines Modells. Auch wenn du die Proportionen angepasst hast, wird das Modell erst mit der richtigen Lichtquelle und dem passenden Material wirklich lebendig.

Proportionen anpassen in CINEMA 4D

Zusammenfassung – Sculpting in CINEMA 4D: Proportionencheck

In diesem Tutorial hast du gelernt, wie wichtig es ist, die Proportionen während des Modellierens in CINEMA 4D zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Mit dem "Fassen"-Werkzeug kannst du diese Anpassungen wirksam und gezielt vornehmen, um sicherzustellen, dass dein Modell menschenähnliche Züge hat. Bleibe nicht nur beim Detail, sondern behalte die Gesamtansicht im Fokus – das macht den Unterschied.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Modelle besser proportionieren?Achte darauf, regelmäßig von verschiedenen Blickwinkeln auf dein Modell zu schauen und benutze das "Fassen"-Werkzeug.

Wann sollte ich Proportionen anpassen?Immer dann, wenn du feststellst, dass Teile deines Modells nicht harmonisch miteinander wirken.

Welches Werkzeug ist das beste zur Proportionsanpassung?Das "Fassen"-Werkzeug ist besonders effektiv, um grundlegende Veränderungen vorzunehmen.

530,551,539