Das Mieten eines Root-Servers bietet dir viele Vorteile, insbesondere wenn du mit einem Live-System arbeiten möchtest. DigitalOcean ist eine geeignete Plattform, die dir ermöglicht, kostengünstig und effektiv einen Server zu betreiben. Mit meinem speziellen Link erhältst du einen Gutschein über 10 $, was dir die Möglichkeit gibt, bis zu zwei Monate lang kostenlos einen echten Linux-Root-Server zu nutzen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dich bei DigitalOcean anmeldest, deinen Server erstellst und auf ihn zugreifst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Durch die Anmeldung bei DigitalOcean erhältst du einen 10 $ Gutschein.
- Die Nutzung des Servers ist während der ersten zwei Monate kostenlos möglich.
- Du kannst verschiedene Linux-Distributionen auswählen und einen Server erstellen.
- Der Zugriff erfolgt über SSH und kann von verschiedenen Locations aus erfolgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Anmeldung bei DigitalOcean
Zunächst musst du dich bei DigitalOcean anmelden. Gehe über den Link, den ich dir zur Verfügung stelle, zur Webseite von DigitalOcean und klicke auf „Sign Up“. Hierbei wirst du gebeten, deine E-Mail-Adresse einzugeben und ein Passwort zu erstellen.

Schritt 2: Gutschein aktivieren
Nach der Registrierung kannst du deinen 10 $ Gutschein aktivieren. Dies erfolgt in dein Konto unter den Zahlungsoptionen. Gib deine Zahlungsdaten an, damit DigitalOcean sicherstellen kann, dass du klare Zahlungsbedingungen akzeptierst, auch wenn die ersten zwei Monate kostenlos sind.
Schritt 3: Erstelle dein erstes Droplet
Sobald du angemeldet bist, siehst du auf deinem Dashboard die Option „Create your first Droplet“. Ein Droplet ist digital der Server, den du anmietest. Klicke darauf, um fortzufahren.
Schritt 4: Wähle deine Linux-Distribution
Jetzt kannst du aus verschiedenen verfügbaren Linux-Distributionen wählen. DigitalOcean bietet vorbereitete Images an, darunter Ubuntu, Debian und andere. Für diese Anleitung wählen wir Ubuntu, da es besonders weit verbreitet ist.
Schritt 5: Konfiguriere deinen Server
Im nächsten Schritt kannst du die Serverkonfiguration festlegen. DigitalOcean bietet dir verschiedene Preisoptionen an, die von 5 $ pro Monat bis zu 640 $ reichen. Du kannst auch die Rechenzentrums-Standorte auswählen, um die Performance für deine Zielgruppe zu optimieren.

Schritt 6: Serveroptionen anpassen
Im Konfigurationsmenü hast du die Möglichkeit, mehrere Optionen auszuwählen. Diese umfassen unter anderem Snapshots, die es ermöglichen, den Status deines Servers zu speichern. Beachte, dass dies zu zusätzlichen Kosten führen kann. Du kannst auch angeben, ob du IPv6 aktivieren möchtest.

Schritt 7: SSH-Schlüssel erstellen
Um eine sichere Verbindung zu deinem Server herzustellen, kannst du SSH-Keys verwenden. Erstelle einen Schlüssel und füge ihn in die entsprechenden Felder ein. Dies vereinfacht den Zugriff und steigert die Sicherheit.

Schritt 8: Droplet erstellen
Nachdem du alle Einstellungen vorgenommen hast, kannst du deinem Droplet einen Namen geben, zum Beispiel „Ubuntu Root Test“. Klicke auf „Create Droplet“, um den Server zu erstellen. Der Prozess wird nur wenige Minuten dauern.
Schritt 9: Zugangsdaten abrufen
Du bekommst eine E-Mail mit den Zugangsdaten, einschließlich deiner IP-Adresse und dem Passwort fürs Root-Login. Überprüfe dein E-Mail-Postfach und notiere dir die Angaben.

Schritt 10: Mit SSH verbinden
Um auf deinen Server zuzugreifen, öffne dein Terminal oder Putty (wenn du Windows verwendest). Tippe den Befehl ssh -l root {IP-Adresse} ein. Hierbei ersetzt du {IP-Adresse} durch die IP-Adresse, die du in der E-Mail erhalten hast. Bestätige den Fingerabdruck und gib dein Passwort ein.

Schritt 11: Passwort ändern
Beim ersten Zugriff wirst du aufgefordert, dein Passwort zu ändern. Gib das original Passwort ein und wähle ein sicheres neues Passwort. Damit bist du nun auf deinem Ubuntu-Test-Root-Server eingeloggt.
Zusammenfassung – Miete dir deinen eigenen Linux-Server
Das Einrichten eines eigenen Linux-Root-Servers bei DigitalOcean ist eine unkomplizierte Möglichkeit, um in die Welt der Serververwaltung einzutauchen. Du kannst verschiedene Distributionen testen, deine Projekte skalieren und dabei aus einer Vielzahl von Serveroptionen wählen.
Häufig gestellte Fragen
Wie bekomme ich den 10 $ Gutschein?Du erhältst den Gutschein, indem du dich über den bereitgestellten Link bei DigitalOcean anmeldest.
Kann ich verschiedene Linux-Distributionen nutzen?Ja, DigitalOcean bietet dir die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Distributionen zu wählen.
Wie lange kann ich den Server kostenlos nutzen?Mit dem Gutschein kannst du den Server bis zu zwei Monate kostenlos nutzen.
Wie stelle ich eine Verbindung zu meinem Server her?Du nutzt SSH, um dich über das Terminal oder Putty mit deiner IP-Adresse zu verbinden.