Programmieren lernen für Anfänger

browser und texteditor in der software-programmierung

Alle Videos des Tutorials Programmieren lernen für Anfänger

Die ersten Schritte in der Software-Programmierung erfordern nicht viel mehr als einen Computer und die richtigen Werkzeuge. Hier wirst du lernen, wie du mit einem Browser und einem Texteditor effektiv arbeiten kannst, um erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Der Fokus liegt auf dem Open Source Editor Atom, der dir als mächtiges Werkzeug zur Verfügung steht. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du Atom installierst, eine neue Datei erstellst und deine erste HTML-Datei speicherst und im Browser öffnest.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Webbrowser ist ein unverzichtbares Werkzeug für Programmierer.
  • Atom ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Texteditor.
  • Das Speichern von Dateien in einem strukturierten Verzeichnis erleichtert die spätere Auffindbarkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Arbeiten mit Browser und Texteditor

Zunächst benötigst du einen Webbrowser. Ich empfehle Chrome, da er einfach zu bedienen ist und weit verbreitet ist. Um die Atom-Website aufzurufen, gib in die Adresszeile von Chrome "atom.io" ein. Dieser einfache Schritt bringt dich direkt zur Download-Seite des Editors.

browser und texteditor in der software-programmierung

Auf der Atom-Website kannst du den Installer herunterladen. Klicke dazu auf den entsprechenden Button, um die Installation zu starten. Die Datei wird auf deinem Computer gespeichert. Gehe zu den Downloads und führe die heruntergeladene Datei aus.

browser und texteditor in der software-programmierung

Die Installation erfolgt automatisch, und du wirst sehen, dass Atom jetzt auf deinem Computer installiert wird. Dies dauert nur einen kurzen Moment. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnet sich Atom automatisch, und du siehst eine hilfreiche Einführung in die Benutzeroberfläche.

browser und texteditor in der software-programmierung

In der Einführung kannst du einige Anpassungen vornehmen, wie das Auswählen von Themen. Diese Einstellungen sind jedoch optional. Das Wichtige ist, dass du eine neue Datei erstellst, um mit dem Programmieren zu beginnen. Klicke auf „File“ und wähle „New File“. Jetzt kannst du mit dem Schreiben beginnen.

browser und texteditor in der software-programmierung

Um sicherzustellen, dass deine Arbeit nicht verloren geht, solltest du die Datei speichern. Gehe dazu erneut auf „File“ und wähle „Save“. Jetzt wirst du gefragt, wo du die Datei speichern möchtest. Hier ist es wichtig, einen Ort zu wählen, wo du sie leicht wiederfinden kannst. Ich empfehle, die Datei auf deinem Desktop zu speichern. Nenne die Datei zum Beispiel "test.html".

Es ist hilfreich, ein eigenes Verzeichnis für dein Projekt zu erstellen, damit alle deine Inhalte strukturiert sind. So behältst du die Übersicht und kannst jederzeit auf deine Dateien zugreifen. Nachdem du die Datei gespeichert hast, kannst du den Editor minimieren oder schließen.

Um deine HTML-Datei im Browser zu öffnen, navigiere zum Desktop und suche die Datei "test.html". Du kannst sie einfach doppelklicken, um sie im Standardbrowser zu öffnen. Alternativ kannst du einen Rechtsklick auf die Datei machen und im Kontextmenü den gewünschten Browser auswählen.

browser und texteditor in der software-programmierung

Nun siehst du das Ergebnis deiner Datei im Browser. Diese Schritte – das Anlegen, Speichern und Öffnen von Dateien – sind die Grundlagen, die du beim Programmieren beherrschen solltest. Mit diesem Wissen kannst du nun beginnen, eigene Inhalte zu erstellen und weiter an deinen Programmierkenntnissen zu arbeiten.

browser und texteditor in der software-programmierung

Zusammenfassung – Software-Programmierung für Einsteiger: Arbeiten mit Browser und Texteditor

Du hast gelernt, wie du einen Browser nutzt, um den Texteditor Atom herunterzuladen und zu installieren. Außerdem weißt du, wie du eine Datei anlegst, sie speicherst und im Browser öffnest. Diese Schritte bilden die Basis deiner Software-Übungen und werden dir viel nützen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Atom?Atom ist ein Open Source Texteditor, der sich ideal für Programmierer eignet.

Wie installiere ich Atom?Lade den Installer von atom.io herunter und führe ihn aus.

Wie speichere ich eine Datei in Atom?Klicke auf „File“ und dann auf „Save“, um deine Datei zu speichern.

Wie öffne ich eine HTML-Datei im Browser?Doppelklicke auf die Datei oder wähle im Kontextmenü „Öffnen mit“ und den gewünschten Browser aus.