Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Programmieren lernen und dabei von Beginn an den richtigen Pfad einschlagen: Wenn du als Anfänger die grundlegenden Konzepte begreifst, wirst du dich später problemlos von der App- bis zur Webentwicklung durcharbeiten. Nach diesem über 3-stündigen Video-Training (inkl. Workbook) von Jan Brinkmann weißt du um das Basis-Alphabet der Programmierung. Setze deine ersten Zeilen mit Verstand und Verständnis!
Der Startschuss für deine Reise in die Welt der Programmierung: Verstehe die Grundlagen, begreife, was im Computer mit 0 und 1 passiert, und entwickle deine ersten Programme.
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Noch bevor du dich fragst, wie du programmierst, solltest du wissen, wie Software-Programmierung ganz allgemein – unabhängig von der Sprache – funktioniert. Dementsprechend geht es in diesem Video-Training zuvorderst darum, dass du am Ende beispielsweise folgende Fragen versiert beantworten kannst:
In welchem Zusammenhang stehen die Nullen und Einsen im Arbeitsspeicher eines Rechners mit deinen Programmzeilen? Was sind Variablen, Datentypen, Bedingungen oder Schleifen? Was ermöglichen Funktionen, Parameter und Objekte? Und was ist eigentlich eine Programmiersprache?
Dies und mehr erfährst du im Training, das dich außerdem zu einer siebentägigen Herausforderung mit Übungen verführt (Workbooks zum Üben sind enthalten). Programmieren lernen durch Learning by Doing.
Dein Trainer Jan Brinkmann bleibt in dem über dreistündigen Training mit 35 Lektionen aber keineswegs theoretisch – im Gegenteil – gleich in den ersten Minuten hast du dein erstes eigenes Programm geschrieben. Diese praktische Herangehensweise setzt sich durch das gesamte Training fort und alles, was du dabei zum Nachvollziehen der Inhalte benötigst, ist ein Browser und ein Texteditor.
Folgende Aspekte werden im Kurs "Programmieren lernen für Anfänger" (unter anderem und am Beispiel von JavaScript) besprochen:
Verständnis – das Fundament für deinen Einstieg in die Programmierung. Du entwickelst selbstständig eigene, kleine Programme und lernst dabei alle Zusammenhänge sowie Grundfunktionen kennen, die prinzipiell für jede Programmiersprache gelten. Bewältige den Kurs und übe dich in nur sieben Tagen an den dir gestellten Herausforderungen – danach wird dein Weg zum Programmierer umso leichter! Lass das „Anfänger“ hinter dir und steige auf zum Programmierer.
Von den Grundlagen bis zur GUI!
Dein Einstieg in die Web-Entwicklung!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.