Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du möchtest deine eigene Webseite erstellen? Dieses Tutorial erklärt dir Schritt für Schritt, wie dir das mit dem vielfach genutzten Plugin Elementor in WordPress gelingt. Ob Bildergalerien, Buttons oder Videos – Trainer Tobias Becker zeigt dir, wie du einzelne Elemente platzierst und anpasst. Lerne in über 9 Stunden die Möglichkeiten des Page Builders Elementor kennen und kreiere fantastische Webseiten!
Von der leeren Seite zum eigenen Webauftritt: Wie du vorgehst – welche Werkzeuge dir Elementor bietet – starte das Tutorial und lass es dich wissen!
Du möchtest dein erstes Webseiten-Projekt starten? Eine Alternative zum reinen WordPress ausprobieren? Oder bist du mit deiner aktuellen WordPress-Seite unzufrieden? Dann schau dir gleich an, was Elementor kann!
Dein Trainer Tobias Becker stellt dir in über 9 umfassenden Stunden den beliebten Page Builder detailliert vor. So sparst du Zeit beim Einstieg in und beim Umstieg hin zu Elementor – und kannst unmittelbar loslegen mit der Erstellung deiner Webseite!
Bei Elementor handelt es sich um einen etablierten Frontend-Editor, der dir das Ergebnis deiner Bearbeitungen direkt visualisiert. Dabei arbeitest du in Elementor mit Abschnitten, Zeilen und Spalten. Darin platzierst du per Drag-and-drop die von dir gewünschten Module, wie zum Beispiel für Bilder, Videos, Galerien, Texte und Kontaktformulare. Die einzelnen Module kannst du mit eigenen Inhalten befüllen und anpassen. Auf diese Weise setzt du deine eigene Webseite in kurzer Zeit um.
Bilder, Überschriften, Texte, Videos, Icons, Buttons … Schon die kostenlose Version von Elementor bietet zahlreiche Module, mit denen du auf deiner Webseite vorbereitete Elemente platzieren kannst. Mit der kostenpflichtigen Pro-Version kommen weitere Module wie zum Beispiel für Galerien, Slides, animierte Überschriften und Preislisten hinzu.
Im Tutorial lernst du alle wichtigen Module der Free- und der Pro-Version von Elementor kennen. Sieh dir mithilfe deines Trainers erst an, was möglich ist – und entscheide dich dann, ob du die Pro-Version benötigst oder nicht.
Das Tutorial eignet sich sowohl für WordPress-Kenner als auch für WordPress-Neulinge. Die einen können sich einen Überblick darüber verschaffen, welche Möglichkeiten Elementor in der kostenlosen Free- und der kostenpflichtigen Pro-Version bietet. Die anderen erhalten mit dem Tutorial eine praktische Anleitung, die einen Bogen von der Installation von WordPress und Elementor über die Einrichtung einer Domain bis hin zur fertigen Webseite spannt.
Nutze das Tutorial also gern punktuell, um dir einzelne Module von Elementor näherbringen zu lassen. Oder verwende es als Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich von der noch leeren hin zu deiner vorzeigbaren Webseite führt.
Schreibe deine eigenen Zeilen!
Deine Inhalte im Top-Ranking!
Von den Grundlagen bis zur GUI!
Die Web-Software – vom Blog bis zum Online-Shop
Die Sprache der Dynamik!
Beschreite den Python-Weg der Programmierung
Programmieren von Anfang an verstehen
Erkenne den wahren Wert deiner Web-Projekte!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.