Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Begibst du dich ins Netz, begibst du dich in die Öffentlichkeit. Theoretisch kann so jeder sehen, wohin du unterwegs bist und was du mit dir führst. Möchtest du deine persönlichen oder beruflichen Datenspuren vor dieser Sichtbarkeit und Sicherheitsanfälligkeit schützen, dann baue dir ein VPN, ein virtuelles privates Netzwerk, und bewege dich im Digitalen durch deine selbst errichteten, von anderen nicht einsehbaren Tunnel. Nach diesem Kurs von René Fürst wirst du das VPN-Konzept verstehen und in der Lage sein, dir mithilfe der freien Software OpenVPN ein eigenes Netzwerk zu erstellen. In über 4 Stunden mit 45 Video-Lektionen weist dir dein Trainer den Weg von der Ausgangsfrage, was VPN eigentlich ist, bis hin zur kompletten Einrichtung deines Servers. Begleitend erhältst du ein über 100-seitiges illustriertes Handbuch sowie eine umfangreiche Präsentation zum Überblick. Verstehe das Prinzip der Verschlüsselung und nutze deren Vorteile – für dich, für deine Privatsphäre, für den Zugriff auf das Netzwerk deiner Firma.
Mögen sie nun sensibel sein oder einfach nur privat – wappne deine Datenspuren gegen den Einblick von außen und grabe dir mit diesem Nummer-sicher-Training deine persönlichen Digitaltunnel ins Netz.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt und des Privaten schreitet unaufhaltbar voran. Umso wichtiger ist es, sich gegen Einblick und Angriff von außen zu sichern. Eine galante Möglichkeit: das virtuelle private Netzwerk. René Fürst bietet dir Know-how für deine digitale Sicherheit!
Das über 4-stündige Training mit 45 Video-Lektionen lässt dich verstehen, was VPN und OpenVPN bedeutet und welche Vorteile dir das virtuelle private Netzwerk bringt. Du wirst außerdem lernen, wie du dir selbst ein solches aufbaust. Das beiliegende Handbuch mit 135 illustrierten Seiten kannst du begleitend zu den Videos heranziehen und nach dem Kurs als übersichtliche Anleitung nutzen.
Nach dem Einstiegskapitel, in dem dir grundlegende Aspekte zu VPN, OpenVPN, TLS sowie PPTP und IPSEC nahegebracht werden, erfährst du zunächst, wie die Verschlüsselung im Detail funktioniert und worin die Unterschiede zwischen dem sogenannten Bridging und Routing liegen.
Dann geht es in die Praxis: Du bereitest unter Verwendung einer Linux-Installation deinen Server vor, um ihn anschließend vollständig zum Zwecke eines VPN zu konfigurieren. Dabei wirst du u. a. eine Zertifizierungsstelle einrichten, Netzwerk- und Firewall-Einstellungen vornehmen und Clients konfigurieren.
Schließlich zeigt dir dein Trainer, wie die Benutzeranmeldung für Windows, macOS, iOS und Linux funktioniert. Als Bonus gibt es noch eine größtenteils automatisierte Abkürzung obendrauf, mit deren Hilfe du deinen OpenVPN-Server in nur wenigen Minuten in Betrieb nehmen kannst.
Ob all dies für dich Neuland ist oder du bereits um Begrifflichkeiten wie Bridging oder Routing weißt – René Fürst bietet dir mit den Videoinhalten, dem E-Book sowie einer zusammenfassenden Präsentation eine verständliche und nachvollziehbare Anleitung, die dich Schritt für Schritt zu deinem eigenen VPN führt.
Du verstehst das VPN-Konzept und wirst in die Lage versetzt, dir dein eigenes virtuelles privates Netzwerk zu erstellen und hierfür die erforderliche Infrastruktur aufzubauen. Mithilfe von OpenVPN kannst du dich sicher mit dem Internet, mit deinem eigenen Netzwerk oder mit dem deiner Firma verbinden. Deine Kenntnisse wendest du für dich selbst an oder du bringst dein Know-how in dein Unternehmen ein, um auch dort für mehr Sicherheit zu sorgen.
Optimierte Organisation – mehr Zeit für Wichtiges!
Erstelle Texte, die funktionieren
Vermeide unnötige Fehler!
Schön darstellen
Digitale Kommunikation geht so!
Für mehr Effizienz im Büro
Beschreite den Python-Weg der Programmierung
Zahlen und Zellen unter deiner Kontrolle!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.