Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
React für Einsteiger! In diesem Video-Tutorial lernst du die Grundlagen der Webseiten- und App-Entwicklung mit React, JSX und den Hook-Funktionen. Trainer Stephan Haewß erklärt dir Schritt für Schritt, wie React-Projekte aufgebaut und umgesetzt werden. Durch die praxisnahen Beispiele – eine Zähl-, To-do- und Video-Player-App – und die ausführliche Erklärung schaffst du in elf konzentrierten Stunden eine solide Basis in der React-Entwicklung. Lernen. Verstehen. Und gleich anwenden!
Optimal für alle, die sich mit JavaScript, HTML und CSS grundlegend auskennen und sich in der Entwicklung weiterentwickeln möchten: Starte deine React-Lernreise!
Eigene App im Sinn? Dieses Tutorial weist dir den Weg: Lerne die Grundlagen von React, JSX und den Umgang mit Hook-Funktionen. Nach nur elf Stunden bist du in der Lage, mittelkomplexe Anwendungen selbst zu entwickeln und für deine eigenen Ideen passende Lösungen zu finden.
Programmier-Profi Stephan Haewß ruft dir zunächst verschiedene ES6-Funktionen in Erinnerung, erklärt dir dann die React-Grundlagen am Beispiel einer Zähl-App und steigt mit dir schließlich mit einer To-do-App und einem Video-Player in die React-Praxis ein.
Um den Kurs nachvollziehen zu können, solltest du grundlegende JavaScript-Kenntnisse mitbringen, am besten ab ES6, und dich ebenso grundlegend in HTML und CSS auskennen. Falls du da noch Lücken füllen möchtest, sieh dir zunächst die verlinkten Tutorials an. Ansonsten: Starte direkt durch! Nach dem React-Tutorial kannst du:
Im ersten Abschnitt des React-Tutorials wirst du lernen, wie du HTML-Elemente in JavaScript schreibst (JSX) und mit Komponenten arbeitest. Du erfährst, wie du JavaScript-Ausdrücke in JSX einbetten und einen Zustand mit useState speichern kannst. Du lernst, wie du eine Zählerkomponente mit Props erstellst, Eingabefelder und dynamische Props verwendest. Nach diesem Abschnitt bist du in der Lage, einfachere React-Komponenten zu erstellen und diese mit dynamischen Inhalten zu versehen.
Im zweiten Abschnitt entwickelst du eine To-do-App, in der sich Aufgaben als erledigt markieren, danach gruppieren, speichern, laden und löschen lassen. In deiner Lernkurve wirst du unter anderem der Kommunikation zwischen Kind- und Eltern-Komponenten, dem Styling mit Emotion sowie Möglichkeiten zum Einsparen von DIVs begegnen.
In einem dritten Abschnitt erstellst du als weiteres Praxisbeispiel einen Video-Player mit all den typischen Funktionen, zum Beispiel mit einem Pause-Play-Button, Lautstärke-Regler und einer Video-Playlist. Abschließend betrachtest du fortgeschrittene React-Funktionen.
Tipp: Die Codes für die Apps liegen dem React-Tutorial bei. Allerdings empfehlen wir, dass du die Inhalte selbst nachvollziehst, denn nur so wird aus Lernen unmittelbar Verstehen!
Struktur und Ordnung für deine Software-Projekte
Alle relevanten Features detailliert erklärt
Schreibe deine eigenen Zeilen!
Beschreite den Python-Weg der Programmierung
VPN-Grundlagen & eigenes VPN einrichten
Deine Inhalte im Top-Ranking!
Alle wichtigen Module erklärt!
Die Web-Software – vom Blog bis zum Online-Shop
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.