Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Die drei wichtigsten Säulen des Webs – HTML, CSS und JavaScript. Lerne im Tutorial von Jan Brinkmann die Grundlagen und wende sie direkt an. Damit kannst du dynamische Webseiten erstellen, lesbar unterteilen, Bilder einbinden, Text formatieren und verschiedene Elemente positionieren. Was ist HTML? Was CSS? Und was JavaScript – nach dem Tutorial keine Fragen mehr für dich!
Ein Einstieg, der sich in deinem alltäglichen Umgang mit dem Netz bezahlt macht. Lade dir die Grundlagen der Web-Entwicklung in dein Know-how-Repertoire!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
In vielen Bereichen gehört der Umgang mit dem Internet mittlerweile zum Alltag. Ob Blogger, Werbetexter oder Online-Marketer, ob Entwickler, Redakteur oder Journalist – ein Grundlagen-Verständnis von HTML, CSS und JavaScript erleichtert die Web-Arbeit und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, eigenständig in die Zeilen hinter den Websites einzusteigen.
Besonders die Einbindung von Text- und Bildinhalten sowie deren Formatierung und Positionierung sind vielfach nützliche Techniken, die schnell und leicht zu beherrschen sind. Dein Trainer Jan Brinkmann vermittelt dir in einem über achtstündigen Tutorial alle relevanten Aspekte in Theorie und Praxis. Die Inhalte im Überblick:
Der Kurs unterteilt sich in die drei großen Blöcke HTML, CSS und JavaScript. In jedem Block findest du verschiedene Kapitel, die sich mit einem speziellen Hauptthema befassen. Nachdem du erfahren hast, was es mit HTML eigentlich auf sich hat, lernst du die Struktur von HTML-Dokumenten kennen, setzt Hyperlinks, unterteilst deine Dokumente durch Einsatz von Überschriften, Zeilenumbrüchen, Absätzen, Listen und Tabellen und wirst schließlich in die Lage versetzt, sonstige Elemente wie Bilder, iframes oder JavaScript einzubinden.
Der CSS-Lernblock verschafft deinen Websites Struktur, Übersicht und Format. Wenn du einmal weißt, worin die Funktion der sogenannten Cascading Style Sheets liegt, wirst du in fortführenden Lektionen Elemente positionieren, Abstände definieren, Schriftgrößen und -familien festlegen und zahlreiche andere Formatierungsmöglichkeiten anwenden.
JavaScript erlaubt dir schließlich, deine statischen HTML-Dokumente zu dynamisieren. Du vertiefst noch einmal die Einbindung der JavaScript-Elemente und behandelst Themen wie das Document Object Model oder fortgeschrittene Konzepte wie Strings, Events oder Arrays.
Zum einen verstehst du die grundlegende Funktionsweise des Webs, zum anderen bist du nach dem Video-Training in der Lage, selbst HTML-Dokumente in klar lesbarer Programmstruktur zu erstellen, Websites mit CSS zu gestalten und mit JavaScript mehr Dynamik einzubinden. Dir werden damit Fähigkeiten vermittelt, die du bei der alltäglichen Arbeit immer wieder anbringen und einsetzen oder auch für private Projekte nutzen kannst. Weiter könnte deine Webreise dann beispielsweise mit PHP oder CSS und Sass gehen.
Das Training für blutige Anfänger
Von den Grundlagen bis zur GUI!
Programmieren von Anfang an verstehen
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.