Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Du hast dich schon immer darüber geärgert, dass es in CSS keine Variablen und Schleifen gibt? Schluss damit! CSS-Präprozessoren wie Sass stellen genau solche Dinge zur Verfügung. So lässt sich CSS-Code endlich effizient generieren. Neben Sass wird in diesem Tutorial natürlich auch ein Blick auf das allseits beliebte Compass-Framework geworfen, welches den Einsatz von Sass nochmals auf eine andere Ebene hebt. Lerne in drei Stunden die Möglichkeiten kennen, die Sass und Compass zu bieten haben.
Schritt für Schritt zur professionellen CSS-Entwicklung. Wenn CSS, dann modern und mit Sass – Daniel Koch zeigt es dir!
Inhalte favorisieren
So kannst du dieses Feature nutzen
Zum Favorisieren von Inhalten, um sie später anzusehen oder deiner Playlist hinzuzufügen, melde dich bitte an oder registriere dich kostenlos.
Sass hat die CSS-Entwicklung revolutioniert, denn endlich lässt sich CSS-Code effektiv schreiben. In satten drei Stunden mit 18 Lektionen erfährst du alles Wichtige zum Thema Sass und dem Sass-Framework Compass.
Bevor du dich in dem CSS-Tutorial auf Sass-Reise begibst, geht es an die Installation. Aber keine Bange – diese ist ganz einfach. Ruby und ein paar Befehle auf der Kommandozeile genügen und schon bist du stolzer Besitzer einer Sass-Entwicklungsumgebung. Wer bislang vor der Sass-Installation zurückgeschreckt ist, wird hier Schritt für Schritt durch die Installation geführt. Ein erster Test wird dann zeigen, welche Sass-Version installiert ist.
Danach folgen auch schon die ersten Schritte: Los geht es mit Sass! Einem ersten Blick auf die Syntax folgen grundlegende Sprachbesonderheiten. Du lernst Variablen kennen, siehst eine typische Projektstruktur und findest dich schnell in Sass zurecht.
So vorbereitet, schließt sich die Profi-Entwicklung an: Was Sass so besonders macht, sind die Sachen, die fast schon an echte Skriptsprachen wie JavaScript erinnern. Denn auch in Sass lassen sich Schleifen definieren und If-Statements nutzen. Diese Dinge sind dann auch die Grundvoraussetzung für die Königsdisziplin in Sass – die Definition von Mixins. Das sind mächtige Funktionen, die dir die Arbeit mit Sass, letztendlich also mit CSS erheblich erleichtern.
Den krönenden Abschluss dieses Trainings bildet Compass. Das hebt die Sass-Entwicklung noch einmal auf eine völlig andere Ebene, denn dieses Sass-Framework bietet zahllose Tools und Funktionen, die dir die Arbeit mit CSS noch einmal deutlich vereinfachen.
Du lernst Schritt für Schritt die Funktionen von Sass kennen, vom Einstieg über die Profi-Werkzeuge bis hin zum Arbeiten mit Compass. Damit bekommst du an die Hand, was aktuell möglich ist, und kannst dein Wissen direkt umsetzen. CSS-Schreiben war noch nie so effizient!
Tritt ein in die Welt der Vektoren!
Dein Einstieg in die Web-Entwicklung!
Das Training für blutige Anfänger
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.