Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
JavaScript hast du drauf, doch bei den Features neuerer JS-Versionen hapert es? Dann bist du in diesem Kurs richtig! Lerne alle Funktionen von ES6 bis ES13 kennen, die in der Praxis am häufigsten gebraucht werden und dir den größten Nutzen bringen – für einen verständlicheren, schlankeren, einfacher wartbaren Code mit geringerer Fehleranfälligkeit. Dein Trainer: Software-Entwickler Stephan Haewß. Deine Trainingseinheit: über 6 Stunden. Dein Lernerfolg: Als Webentwickler schreibst du ab sofort modernes JavaScript!
Entdecke, was für die Skriptsprache JavaScript seit ECMAScript 6 Neues und Wichtiges hinzukam – mit einem einzigen, umfassenden Tutorial!
Ob ES-Module, klassenbasiertes und klassenlose objektorientiere Programmierung oder Arrow-Funktionen – mit den Features, die sich für JavaScript seit ECMAScript 6 (ES6) ergeben haben, ist die Skriptsprache sozusagen erwachsen geworden. Du möchtest mitwachsen, um deine Codezeilen zeitgemäß zu schreiben? Dann starte dieses über 6-stündige JS-Tutorial von Software-Entwickler Stephan Haewß.
Das Tutorial richtet sich an Webentwickler, Webdesigner und JavaScript-Entwickler. Um die Inhalte nachvollziehen zu können, kennst du dich mit den Grundlagen der JS-Entwicklung bereits aus. Im Verlaufe des Kurses lernst du unter anderem folgende JavaScript-Features kennen:
Ob neues Modulsystem, Arrow-Funktionen, Promises oder async/await – seit ES6 bis ES13 wurden für JavaScript zahlreiche nützliche Funktionen eingeführt, von denen auch JS-Frameworks wie VueJS, React und Redux Gebrauch machen.
Generell lässt sich sagen, dass sich mit vielem, was ab ES6 geschah, mittlerweile deutlich bessere, weil leichter verständliche Codes schreiben lassen. Daher solltest auch du dich mit den modernen Standards vertraut machen. Starte dazu einfach diesen JavaScript-Kurs – und lass dich wissen, wie modernes JS-Coding heute funktioniert!
Webseiten und Apps selbst entwickeln
Die Web-Software – vom Blog bis zum Online-Shop
Alle wichtigen Module erklärt!
Beschreite den Python-Weg der Programmierung
Schreibe deine eigenen Zeilen!
Programmiere deine Ideen
Die Sprache der Dynamik!
Generiere CSS-Code auf eine völlig neue Weise!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.