Procreate ist ein mächtiges Werkzeug für digitales Zeichnen, das nicht nur viele kreative Möglichkeiten bietet, sondern auch eine flexible Galerie zum Organisieren deiner Arbeiten. Wenn du mit der Zeit immer mehr Grafiken und Illustrationen in deiner Galerie sammelst, wird es wichtig, diese richtig zu organisieren. Damit du den Überblick behältst, zeige ich dir, wie du deine Bilder benennen, in Ordner sortieren und effizient verwalten kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bilder unbenennen und den richtigen Namen vergeben.
- Bilder in Ordner (Stapel) organisieren, um die Übersicht zu verbessern.
- Mehrere Bilder gleichzeitig exportieren oder löschen.
- Vorschaufunktion nutzen, um schnell Einblicke in die Grafiken zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zunächst öffnest du Procreate und landest in der Galerieübersicht. Hier siehst du bereits einige Beispielgrafiken. Diese Beispielbilder sind perfekt, um dich mit den Funktionen der App vertraut zu machen. Um zu beginnen, tippe einfach auf ein Bild, um es zu öffnen und darin zu arbeiten. Wenn du allerdings die Galerie organisieren möchtest, gehe zurück, indem du auf die Galerie tippst.

Der nächste Schritt, den du durchführen kannst, ist das Unbenennen deiner Bilder. Tippe dazu auf das „Pluszeichen“, um ein neues Bild zu erstellen und es in deiner Galerie zu speichern. Es wird als „unbenanntes Werk“ gespeichert. Um es umzubenennen, tippe auf den Text „unbenanntes Werk“ und gebe einen neuen Namen ein. Unter dem Namen siehst du auch die Maße deines Bildes in Millimeter oder Pixel, abhängig von der Voreinstellung, die du für die Leinwand gewählt hast.

Wenn du Bilder in der Galerie organisiert hast, wirst du feststellen, dass du durch Wischen nach links viele Optionen hast: Du kannst das Bild teilen, duplizieren oder löschen. Teilen bedeutet, dass du das Bild in verschiedenen Dateiformaten wie PSD, PDF, JPEG, PNG oder TIF speichern kannst. Wenn du das Bild in ein anderes Format exportierst, kannst du alle Informationen und Ebenen für die weitere Bearbeitung erhalten.

Um ein Bild zu duplizieren, tippe einfach auf die entsprechende Schaltfläche. So kannst du mehrere Versionen eines Bildes erstellen und daran arbeiten, ohne das Original zu verändern. Wenn du viele Bilder auf einmal löschen möchtest, tippe oben auf „Auswählen“. Du kannst dann die Bilder, die du löschen möchtest, einzeln anklicken oder über die obere Zeile wischen, um sie auszuwählen.

Nachdem du die Bilder ausgewählt hast, hast du die Möglichkeit, sie zu löschen oder zu duplizieren, indem du die entsprechende Option auf der rechten Seite tippst. Achte darauf, dass du die Löschfunktion mit Bedacht nutzt, da die Bilder nicht wiederhergestellt werden können. Wenn du bereit bist, drücke auf „Löschen“ und bestätige deine Auswahl, um die Bilder endgültig zu entfernen.
Wenn du deine Galerie weiter strukturieren möchtest, kannst du die Bilder in Ordner packen. Dadurch kannst du einen Stapel aus den Bildern erstellen, um sie besser zu kategorisieren. Tippe dazu auf ein Bild und halte es gedrückt, während du es auf ein anderes Bild ziehst. Nach einem Moment wird das Bild blau hinterlegt, und du kannst loslassen, um den Stapel zu erstellen. Den Stapel kannst du anschließend umbenennen, um ihn noch übersichtlicher zu gestalten.

Um Bilder in deinen neuen Stapel hinzuzufügen, tippe auf den Stapel und dann auf „Auswählen“. Du kannst mehrere Bilder auswählen und sie so effizient in einen Ordner packen. Wenn du einmal einen Stapel erstellt hast, kannst du ihn öffnen und sehen, welche Grafiken sich darin befinden. Möchtest du ein Bild wieder herausziehen, ziehe es einfach auf den Stapelnamen.

Ein weiteres nützliches Feature ist die Vorschaufunktion. Du kannst dir Bilder in der Galerie schnell ansehen, ohne sie im Detail zu laden. So schaffst du dir einen Überblick über deine Arbeiten. Wenn du ein Bild ausgewählt hast, musst du nur darauf tippen, um es in den Bearbeitungsmodus zu öffnen, wenn du daran arbeiten möchtest.

Die Import-Funktion ermöglicht es dir, Fotos direkt aus deiner Mediathek oder deinem Dateisystem hinzuzufügen. Dies gilt für Bilder, die du nicht unbedingt in der Galerie hast, aber die du bearbeiten möchtest. So kannst du deine kreativen Möglichkeiten noch weiter erweitern. Das Pluszeichen in der Galerie ist dazu da, um eine neue Leinwand zu erstellen und gleich loszulegen.
Zusammenfassung – Galerie organisieren in Procreate
Durch diese Schritte kannst du deine Procreate-Galerie effizient organisieren. Die Optionen zum Umbenennen, Erstellen von Ordnern und zur Bearbeitung mehrerer Bilder helfen dir dabei, den Überblick über deine kreativen Projekte zu behalten.
FAQ
Wie benenne ich meine Bilder in Procreate um?Tippe auf das Bild, um es zu öffnen, und dann auf den aktuellen Namen, um einen neuen einzugeben.
Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig löschen?Ja, tippe auf „Auswählen“ und wähle die Bilder aus, die du löschen möchtest. Anschließend kannst du sie zusammenlöschen.
Wie erstelle ich einen Ordner (Stapel) in Procreate?Ziehe ein Bild auf ein anderes, um einen Stapel zu erstellen. Du kannst den Stapel danach umbenennen.
Welche Dateiformate kann ich wählen, wenn ich meine Bilder teile?Du kannst PSF, PDF, JPEG, PNG oder TIF auswählen, je nach Bedarf.
Kann ich meine Bilder schnell in der Vorschau ansehen?Ja, tippe auf das Bild, um eine Vorschau zu sehen, die Ladezeit ist wesentlich kürzer.