Wenn du individuell gestaltete Pinsel in Procreate nutzen möchtest, ist es unerlässlich, den Aufbau dieser Pinsel zu verstehen. Pinsel sind mehr als nur Farben auf einer Leinwand; sie bestehen aus zwei wesentlichen Komponenten: einer Form- und einer Kornquelle. Im Folgenden werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine eigenen Pinsel in Procreate erstellen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein Pinsel in Procreate besteht aus einer Formquelle und einer Kornquelle.
- Form- und Kornquellen können aus bestehenden Vorlagen oder eigenen Designs bestehen.
- Achte darauf, dass deine Quellen quadratisch sind und im PNG-Format gespeichert werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen eigenen Pinsel in Procreate zu erstellen, beginnst du mit dem Verständnis der beiden Quellen, die einen Pinsel definieren. Um zu illustrieren, was das bedeutet, schauen wir uns zuerst einen bestehenden Pinsel an.

Navigiere in deiner Pinselsammlung zu einer Kategorie, z. B. „Kalligrafie“, und wähle den „Monoline Pinsel“ aus. In der rechten unteren Ecke siehst du die Form- und Kornquelle dieses Pinsels.

Die Formquelle ist ein voll ausgefüllter weißer Kreis, während die Kornquelle ebenfalls eine komplett weiße Fläche ist. Wenn du einmal auf die Leinwand tippst, wirst du mit der gewählten Farbe, egal ob rot oder schwarz, eine runde Form erhalten.

Um deine eigenen Quellen zu erstellen, kannst du entweder ein Foto einfügen oder eine bestehende Form oder Kornquelle aus der Procreate-Bibliothek auswählen. Lass uns die Form auf ein Sechseck ändern, während wir die Kornquelle gleich lassen.
Wenn du jetzt auf die Leinwand tippst, wirst du anstelle des Kreises ein Hexagon sehen. Jetzt werden wir auch die Kornquelle verändern, da dies das Muster ist, mit dem die Form gefüllt wird. Wähle ein anderes Muster aus der Bibliothek aus, zum Beispiel das „Grid“ oder Karomuster.
Jetzt hast du eine hexagonale Form mit einer gerasterten Kornquelle. Um dies besser sichtbar zu machen, ändere die Größenbeschränkung des Pinsels, damit er etwas größer wird.
Wenn du möchtest, dass dein Pinsel wieder zu seinem ursprünglichen Zustand zurückkehrt, kannst du ihn einfach zurücksetzen. Wische dazu nach links und tippe auf „Zurücksetzen“. In der Pinselsammlung kannst du nun zwischen Original-Pinseln und kopierten Pinseln unterscheiden.

Um einen Pinsel zu kopieren, tippe einfach auf „Duplizieren“. Beachte das kleine Symbol in der oberen rechten Ecke, das angibt, dass es sich um einen kopierten Pinsel handelt.
Die Procreate-Bibliothek hält viele verschiedene Form- und Kornquellen bereit. Daher solltest du als Erstes überprüfen, ob du bereits das benötigte Muster hast, bevor du anfängst, deine eigene Quelle zu erstellen.

Falls du jedoch entscheidest, einen Pinsel von Grund auf neu zu gestalten, brauchst du eine eigene Form- und Kornquelle oder beide. Achte darauf, dass du deine Quellen in einem quadratischen Format erstellst, denn Verzerrungen können auftreten, wenn sie nicht quadratisch sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du mit Weiß malst, was sichtbar sein soll, und beim Exportieren die Hintergrundfarbe ausschaltest. Nur die weißen Pixel dürfen im Bild gespeichert werden. Exportiere das Bild im PNG-Format, da dieses Format transparente Pixel unterstützt.

Sobald das Bild exportiert ist, kannst du es in Procreate einfügen. Klicke dazu auf „Fotos einfügen“ und wähle dein Bild aus, um es als Form- oder Kornquelle zu definieren.

Nachdem du deine Quellen definiert hast, kannst du mit weiteren Pinsel-Einstellungen experimentieren, um die Einstellungen nach deinen Vorstellungen anzupassen. Jetzt hast du deinen eigenen Pinsel erstellt.

Wenn du auf den neuen Pinsel tippst und ein wenig wartest, hast du die Möglichkeit, ihn in eine andere Kategorie zu verschieben.
Zusammenfassung – Eigenen Pinsel im Procreate erstellen
Das Erstellen eigener Pinsel in Procreate ist ein kreativer und effektiver Prozess, der dir ermöglicht, deine künstlerische Vision auf eine neue Stufe zu heben. Du hast gelernt, wie Form- und Kornquellen definiert werden und wie du diese anpassen kannst, um individuelle Pinsel zu erstellen, die deinen Stil widerspiegeln.
FAQ
Wie kann ich den Pinsel zurücksetzen?Wische nach links und tippe auf „Zurücksetzen“.
Was sind Form- und Kornquellen?Formquellen definieren die Form des Pinsels, Kornquellen das Muster.
In welchem Format sollten die Quellen exportiert werden?Sie sollten im PNG-Format exportiert werden.
Sind bereits Quellen in Procreate vorhanden?Ja, Procreate hat viele vorgefertigte Form- und Kornquellen.
Kann ich eigene Quellen zeichnen?Ja, du kannst deine eigenen Quellen erstellen, achte dabei auf ein quadratisches Format.