Jeder, der einen Podcast produziert, denkt irgendwann darüber nach, wie er seine Reichweite erweitern kann. Eine der besten Möglichkeiten ist, deinen Podcast auf YouTube hochzuladen. Das Videoformat bietet eine ganz neue Dimension, um Hörerschaft zu gewinnen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du deine Podcast-Folge optimal auf YouTube präsentierst, um noch mehr Menschen zu erreichen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Upload-Prozess auf YouTube ist unkompliziert.
  • Eine durchdachte Beschreibung und Titel sind entscheidend für die Auffindbarkeit.
  • Nutze ansprechende Thumbnails, um die Klickrate zu erhöhen.
  • Setze auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch passende Tags.
  • Eine geplante Veröffentlichung kann die Sichtbarkeit erhöhen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um deine Podcast-Folge auf YouTube hochzuladen, befolge diese Schritte:

Video herunterladen und vorbereiten

Zuerst solltest du das Video, das du erstellen möchtest, herunterladen. Stelle sicher, dass du das richtige Format und die richtige Länge wählst. Falls dein Speicherplatz begrenzt ist, kann es notwendig sein, das Video in einer kürzeren Sequenz zu erstellen. Achte darauf, die Audioqualität zu überprüfen, da sie für deinen Podcast entscheidend ist.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Video hochladen

Gehe auf deinen YouTube-Kanal und klicke auf das Pluszeichen. Dort findest du die Option "Video hochladen". Dieser Schritt kann je nach Computer und Internetverbindung unterschiedlich lange dauern. Du kannst das Video einfach via Drag-and-Drop in das Upload-Fenster ziehen. Bei kürzeren Videos geht der Upload zügig, bei längeren kann es einige Zeit in Anspruch nehmen.

Beschreibung hinzufügen

Nach dem Hochladen ist es wichtig, eine prägnante Beschreibung deiner Episode zu erstellen. Verwende hier einige zentrale Informationen über deinen Podcast und verlinke auch deine sozialen Medien sowie deinen offiziellen Podcast-Link. Achte darauf, den Link zu deinem Podcast immer an oberster Stelle der Beschreibung zu platzieren.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Titel festlegen

Wähle einen klaren, ansprechenden Titel für dein Video. Dies könnte etwas wie "Business News Podcast Folge 1" sein. Googles Algorithmen bewerten Videos nicht nur nach der Attraktivität des Titels, sondern auch danach, ob er den Inhalt treffend beschreibt. Vermeide übertriebenen Clickbait, insbesondere in der Anfangsphase, in der du noch eine Video-Basis aufbauen musst.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Thumbnail gestalten

Du kannst ein individuelles Thumbnail mit Tools wie Canva erstellen. Achte darauf, dass es die richtigen Maße hat, in der Regel 1280 x 720 Pixel. Ein ansprechendes Thumbnail kann entscheidend sein, um die Aufmerksamkeit neuer Zuschauer zu gewinnen und die Klickrate zu erhöhen.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Playlist erstellen

Wenn du bereits mehrere Podcast-Folgen hast oder weitere planst, ist es sinnvoll, eine Playlist zu erstellen. Dies ermöglicht es den Zuschauern, alle Episoden in einem Durchgang zu hören. YouTube-Nutzer können dadurch einfacher durch ähnliche Inhalte navigieren, was die Zuschauerbindung erhöht.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Tags hinzufügen

Tags helfen dabei, dass dein Video von den richtigen Menschen gefunden wird. Überlege dir, welche Begriffe Nutzer in die Suche eingeben könnten, um deinen Podcast zu finden. Verzichte hierbei auf Hashtags und nutze stattdessen relevante Keywords. Stelle sicher, dass du die Zeichenbegrenzung von 500 möglichst ausnutzt.

Andere Videoelemente hinzufügen

Du kannst weitere Elemente wie Infokarten und Endscreens hinzufügen. Damit kannst du auf andere Videos oder Playlists verweisen, was gute Synergien schafft und die Nutzer länger auf deinem Kanal hält.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Sichtbarkeit einstellen

Bevor du das Video veröffentlichst, stelle die Sichtbarkeit ein. Du kannst wählen, ob das Video privat, unlisted oder öffentlich sein soll. Wenn du noch nicht sicher bist, ob du es veröffentlichen möchtest, wähle "Entwurf speichern". Ansonsten kannst du den Termin für die Veröffentlichung festlegen und die Uhrzeit anpassen.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Veröffentlichungszeitpunkt planen

Mit YouTube kannst du auch einen Veröffentlichungszeitpunkt festlegen, damit dein Video genau dann online geht, wann du es möchtest. Dies ist besonders nützlich, wenn du ein Publikum für dein Video aufbauen möchtest. Die Funktion für die Premiere kann ebenfalls verwendet werden, um auf anstehende Episoden aufmerksam zu machen.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Video überprüfen und veröffentlichen

Wenn alles eingestellt ist, überprüfe noch einmal alle Details: Titel, Beschreibung, Thumbnail und Tags. Danach kannst du das Video veröffentlichen. Achte darauf, dass du alles noch einmal gegenprüfst, um Fehler zu vermeiden.

Podcast erfolgreich auf YouTube hochladen – So geht's

Zusammenfassung – Eigenen Podcast erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für YouTube-Upload

Im Rahmen dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du gelernt, wie wichtig es ist, deinen Podcast auf YouTube hochzuladen. Von der Vorbereitung des Videos über das Hochladen bis hin zur optimalen Beschreibung und dem Einsatz von Thumbnails hast du die notwendigen Schritte kennengelernt, um deine Sichtbarkeit zu verbessern und neue Zuhörer zu gewinnen.

FAQ

Wie lade ich ein Video auf YouTube hoch?Klicke auf das Pluszeichen in deinem Kanal, wähle „Video hochladen“ aus und ziehe das Video ins Upload-Fenster.

Was gehört in die Beschreibung eines Podcast-Videos?Die Beschreibung sollte den Inhalt deiner Folge zusammenfassen und Links zu deinen sozialen Medien sowie zum offiziellen Podcast enthalten.

Wie wichtig sind Tags für die Auffindbarkeit?Tags sind entscheidend, um in der YouTube-Suche gefunden zu werden. Sie sollten relevante Keywords enthalten.

Wie erstelle ich ein Thumbnail?Du kannst ein Thumbnail mit Tools wie Canva gestalten, achte auf die richtigen Maße (1280 x 720 Pixel).

Kann ich ein Video zeitlich planen?Ja, du kannst einen Veröffentlichungszeitpunkt festlegen, sodass dein Video zu einem späteren Zeitpunkt online geht.