Verhandlungen sind ein entscheidender Bestandteil des Geschäftslebens, besonders wenn es darum geht, mit Marken auf Plattformen wie Instagram zusammenzuarbeiten. Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Deal ist es, die Kunst des Verhandelns zu beherrschen. Hier erfährst du, welche Strategien du anwenden kannst, um beim Verhandeln den besten Preis zu erzielen und deine Wertschätzung zu zeigen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Preise sind verhandelbar, auch wenn sie auf den ersten Blick festgelegt erscheinen.
- Jeder potentielle Kunde hat unterschiedliche Zahlungsbereitschaften.
- Beginne deine Preisvorstellungen immer höher, um Spielraum für Verhandlungen zu haben.
- Signalisiere Verhandlungsbereitschaft, um eine Win-Win-Situation zu schaffen.
- Setze dir ein Mindestlimit, unter dem du nicht verhandeln möchtest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Verstehe den Wert deiner Arbeit
Bevor du in Verhandlungen einsteigst, ist es wichtig, den Wert deiner Arbeit zu kennen. Sei dir bewusst, dass der Preis auf einem Markt nicht immer die Realität widerspiegelt. Der Preis wurde irgendwo, irgendwann festgelegt, und das bedeutet, er ist verhandelbar. Verstehe, was du im Austausch für deine Dienste bieten kannst, und sei bereit, diesen Wert zu kommunizieren.

2. Teste die Kaufbereitschaft deines Gegenübers
Ein wesentlicher Bestandteil des Verhandelns ist das Testen der Zahlungsbereitschaft deines Verhandlungspartners. Nenne nicht sofort den Preis, den du letztendlich erzielen möchtest. Stattdessen solltest du mit einer höheren Zahl beginnen. Wenn du beispielsweise 100 Euro anstrebst, starte mit 130 bis 150 Euro. Das gibt dir Spielraum, um im Laufe der Verhandlungen nach unten zu gehen.
3. Höre aktiv zu und analysiere die Antworten
Wenn du deinen Preis genannt hast, höre aufmerksam zu, wie dein Gegenüber reagiert. Wenn sie mit einem Preis von 100 Euro beginnen, kannst du antworten, dass dein normaler Preis bei 200 Euro liegt. Das gibt dir Anhaltspunkte darüber, wie viel der andere bereit ist zu zahlen und lässt dir die Möglichkeit, die Verhandlungen zu deinem Vorteil zu gestalten.
4. Signalisiere deine Verhandlungsbereitschaft
Es ist wichtig, dass du offen für die Verhandlung bist und signalisierst, dass du bereit bist, Kompromisse einzugehen. Wenn die vorgeschlagene Summe für dich nicht akzeptabel ist, biete weniger Leistungen an. Es könnte an der Zeit sein, in deinen Vorschlägen zu flexibilisieren und zu verstehen, dass der Preis oft von der Anzahl der Inhalte abhängt. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, anstelle von drei Posts nur zwei zu liefern oder eine Story statt einem Post zu erstellen.
5. Gib dir Zeit zum Nachdenken
Eile ist in Verhandlungen oft kein guter Berater. Wenn du das Gefühl hast, dass das Angebot nicht ausreicht, zögere nicht, um zuerst darüber nachzudenken. Es ist vollkommen in Ordnung, etwas Zeit zu benötigen, um sicherzustellen, dass das Angebot für dich stimmt. Dadurch zeigst du zudem, dass du professionell handelst und nicht überstürzt entscheidest.
6. Setze dir ein Mindestlimit
Bevor du Verhandlungen mit einer Firma ansetzt, solltest du dir im Klaren darüber sein, was dein Mindestpreis ist. Setze dir ein klares Limit und halte daran fest. Dadurch stellst du sicher, dass du nicht unter Wert verkauft wirst und erlaubst dir, kompromissfähig zu bleiben, ohne deinen Wert zu schmälern.
7. Wähle die richtigen Firmenschaffenden
Bevor du über die Preise verhandelst, musst du sicherstellen, dass du mit den richtigen Firmen sprichst. Fokussiere dich auf Marken, die tatsächlich in dein Portfolio passen und deren Zahlungsbereitschaft zu deinem Preisniveau passt. Erkundige dich vorab über die üblichen Angebote in der Branche und recherchiere die Firmen, mit denen du zusammenarbeiten möchtest.
Zusammenfassung – Lerne, effektiv zu verhandeln und Geld mit Instagram zu verdienen
In dieser Text-Anleitung hast du erfahren, wie wichtig es ist, den Wert deiner Arbeit zu kennen und die Kunst des Verhandelns zu beherrschen. Von der Ermittlung der Kaufbereitschaft deines Verhandlungspartners über das Setzen eines Mindestlimits bis hin zur Auswahl der richtigen Firmen – all diese Aspekte sind entscheidend für deinen Erfolg auf Instagram. Nutze diese Techniken, um deine Deals zu optimieren und Geld zu verdienen.
FAQ
Was sollte ich davor wissen, bevor ich einen Preis nenne?Es ist wichtig, den Wert deiner Arbeit zu kennen und zu verstehen, was du im Austausch anbieten kannst.
Wie kann ich meine Preisvorstellungen testen?Du kannst höhere Preise nennen, um den Spielraum zu vergrößern.
Wie soll ich reagieren, wenn mir ein Preis zu niedrig ist?Signalisiere deine Verhandlungsbereitschaft und biete weniger Leistungen an.
Ist es wichtig, eine Entscheidung sofort zu treffen?Nein, es ist in Ordnung, sich etwas Zeit zu gönnen, um über das Angebot nachzudenken.
Wie setze ich mein Mindestlimit?Entscheide im Voraus, was der niedrigste Betrag ist, für den du bereit bist zu arbeiten.