Vignetten sind ein häufiges Problem, das bei der Verwendung bestimmter Objektive auftritt. Diese unerwünschten Abschattungen an den Bildrändern können die Ästhetik eines Fotos erheblich beeinträchtigen. Die gute Nachricht? Es gibt einfache Möglichkeiten, diese Vignetten in Affinity Photo zu entfernen. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Bilder optimierst, indem du Vignette-Effekte effektiv reduzierst oder ganz entfernst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Vignetten entstehen oft durch die Objektivkonstruktion und können in den Ecken des Bildes abschwächend wirken.
- Affinity Photo ermöglicht es dir, Vignetten sowohl destruktiv als auch nicht-destruktiv zu entfernen.
- Es gibt verschiedene Techniken, um die Farben und Helligkeit nach der Korrektur anzupassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Bild auswählen und Ebene duplizieren
Wähle zunächst das Bild aus, das du verbessern möchtest. In Affinity Photo wirst du feststellen, dass dein Bild in der Ebenenpalette als Hintergrundebene angezeigt wird. Für die Bearbeitung dupliziere die Ebene, indem du die Tastenkombination „Steuerung + J“ (Windows) oder „Cmd + J“ (Mac) verwendest. Vergib der neuen Ebene den Namen „Vignette entfernen“, um für Übersichtlichkeit zu sorgen.

Schritt 2: Vignette-Filter anwenden
Jetzt, da du die Ebene dupliziert hast, wende den Vignette-Filter an. Gehe zu dem Menüpunkt „Filter“ und wähle den Unterpunkt „Farben“. Hier findest du die Option „Vignette entfernen“. Dieser Filter hat nur einen Regler, und wenn du diesen Regler nach links bewegst, sieht man das Originalbild mit den Abschattungen. Bewege den Regler nach rechts, um die Vignette zu reduzieren.

Schritt 3: Regler anpassen
Es ist wichtig, die richtige Einstellung zu finden. Stelle den Vignette-Regler auf etwa 2 % ein, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Achte darauf, dass der Effekt nicht übertrieben wird, da dies zu einem unnatürlich hellen Bild führen kann.

Schritt 4: Deckkraft anpassen
Der nächste Schritt besteht darin, die Deckkraft der bearbeiteten Ebene anzupassen. Die Farben könnten durch den Vignette-Filter übertrieben stark erscheinen. Reduziere die Deckkraft dieser Ebene auf etwa 93 %, um die Helligkeitsanpassung zu optimieren, ohne die Intensität der Farben zu beeinträchtigen.

Schritt 5: Farbkorrektur erstellen
Um eventuelle Farbverschiebungen zu korrigieren, erstelle eine neue leere Pixelebene. Benenne diese Ebene „Graskorrektur“ und setze den Ebenenmodus auf „Farbe“. So kannst du gezielt die Farben in den Randbereichen anpassen, ohne die Helligkeitsinformationen zu beeinflussen.
Schritt 6: Mit dem Pinsel arbeiten
Wähle den Malpinsel aus und stelle die Deckkraft hohen Werten ein, etwa 100 %. Mit gedrückter Alt-Taste nimmst du eine Farbe aus dem Foto auf. Male in die betroffenen Bereiche, um die Farben zu korrigieren. Diese Methode ermöglicht es dir, sanfte Übergänge zu erzeugen, indem du die Pinselgröße und -härte anpasst.
Schritt 7: Letzte Anpassungen vornehmen
Überprüfe vor dem finalen Abschluss dein Bild. Achte darauf, ob es noch Bereiche gibt, die weitere Anpassungen benötigen, beispielsweise die Helligkeit in den Felsen. Erstelle gegebenenfalls eine Maske auf der Vignette-Entfernen-Ebene, um gezielt Details wiederherzustellen.

Schritt 8: Finale Überprüfung
Nach all diesen Anpassungen ist es an der Zeit, deine Arbeit zu überprüfen. Zoome heraus und betrachte das Bild im Ganzen. Du solltest sehen, wie die entfernten Vignetten dein Bild aufwerten. Klicke auf das Häkchen, um alle von dir vorgenommenen Änderungen zu bestätigen und das finale Bild zu speichern.

Zusammenfassung – Vignette in Affinity Photo entfernen: Anleitung zur Verbesserung deiner Fotos
Durch das Befolgen dieser Schritte kannst du effektiv Vignetten in deinen Bildern entfernen und die visuelle Qualität deiner Fotos erheblich steigern.
FAQ
Wie entstehen Vignetten und wie kann ich sie vermeiden?Vignetten entstehen durch die Eigenschaften des Objektivs. Sie können durch verschiedene Fotografiertechniken oder Objektivfilter vermindert werden.
Kann ich eine Vignette auch mit einem anderen Programm entfernen?Ja, viele Bildbearbeitungsprogramme bieten ähnliche Funktionen zur Korrektur von Vignetten an.
Was ist der Unterschied zwischen destruktiver und nicht-destruktiver Bearbeitung?Destruktive Bearbeitung verändert das Originalbild, während nicht-destruktive Bearbeitungen Anpassungen vornehmen, die jederzeit rückgängig gemacht werden können.