Das Hinzufügen von Feiertagen zu deinem MS Project-Kalender kann eine effektive Methode sein, um die Planung und Verwaltung von Projekten zu optimieren. Es ermöglicht dir, wichtige arbeitsfreie Tage zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass Ressourcen entsprechend eingeplant werden. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Feiertage von Hand zu deinem Kalender hinzufügen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Feiertage können als Ausnahmen in den Arbeitszeitkalender eingetragen werden.
- Der genaue Zeitraum für Feiertage muss festgelegt werden (Beginn und Ende).
- Feiertage können entweder als arbeitsfreier Tag oder mit spezifischen Arbeitszeiten definiert werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Feiertage manuell in deinen MS Project-Kalender einzufügen, gehst du folgendermaßen vor:
Zuerst öffnest du dein Projekt in MS Project. Um die Feiertage hinzuzufügen, navigierst du zu „Projekt“ in der Hauptmenüleiste. Hier wählst du die Option „Arbeitszeit“ aus. Diese Einstellung ermöglicht es dir, Änderungen an deinem Arbeitszeitkalender vorzunehmen.

In dem sich öffnenden Dialog findest du die Option, Ausnahmen hinzuzufügen. Wenn du bereits spezielle Arbeitswochen verwendet hast, wird dies hier ebenfalls angezeigt. Du klickst auf „Ausnahmen“, um einen neuen Feiertag hinzuzufügen.
Jetzt hast du die Möglichkeit, den Feiertag zu benennen. Trage beispielsweise „Weihnachten“ als Feiertag ein. Bestimme den Anfangszeitpunkt dieses Feiertags, zum Beispiel den 24. Dezember. Das genaue Enddatum musst du ebenfalls festlegen, sodass diese Zeitspanne klar definiert ist.

Nach der Eingabe des Namens und der Zeitspanne wird der Feiertag in deinem Kalender rot markiert. Es ist wichtig, darauf zu achten, in welchem Kalender du arbeitest, damit die Feiertage an den richtigen Stellen angezeigt werden.
Nach der Auswahl des Feiertags klickst du auf „Details“, um weitere Anpassungen vorzunehmen. Du kannst angeben, ob dieser Tag ein arbeitsfreier Tag sein soll oder ob spezielle Arbeitszeiten gelten, zum Beispiel nur von 8 bis 12 Uhr.

Zusätzlich kannst du die Häufigkeit anpassen, mit der der Feiertag auftritt. In MS Project hast du die Möglichkeit, Feiertage täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich zu wiederholen. Triff hier die passende Auswahl, z.B. jährlich für Weihnachten.
Du kannst auch weitere Feiertage hinzufügen, wie die Weihnachtsferien. So könntest du beispielsweise die Daten vom 25. bis zum 27. Dezember eintragen, um alle relevanten arbeitsfreien Tage festzustellen.
Falls es Änderungen an den Feiertagen gibt, ist es möglich, diese nachträglich anzupassen. Nach dem Eintragen sind deine Feiertage als Arbeitsausnahmen im Kalender sichtbar, meist in blauer Farbe dargestellt.
Du hast nun erfolgreich die Feiertage in deinem MS Project-Kalender hinzugefügt. Diese Schritte können dir helfen, alle relevanten Feiertage für dein Unternehmen zu berücksichtigen und eine präzisere Projektplanung zu gewährleisten.
Zusammenfassung – Feiertage manuell in MS Project anlegen
In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du Feiertage manuell zu deinem MS Project-Kalender hinzufügen kannst. Dieses Wissen ist entscheidend für eine effektive Projektplanung und hilft dir, wichtige arbeitsfreie Tage nicht aus den Augen zu verlieren.
FAQ
Wie füge ich einen Feiertag in MS Project hinzu?Du musst im Hauptmenü auf „Projekt“ und dann „Arbeitszeit“ gehen, um Ausnahmen hinzuzufügen.
Was passiert, wenn ich einen Feiertag falsch eintrage?Du kannst die Feiertage jederzeit bearbeiten und nachträglich anpassen.
Kann ich mehrere Feiertage gleichzeitig hinzufügen?Ja, du kannst mehrere Feiertage nacheinander hinzufügen, indem du die Schritte für jeden Feiertag wiederholst.
Wie oft kann ich einen Feiertag im Kalender wiederholen?Feiertage können täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederholt werden.