In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Kosten in Microsoft Project hinterlegen kannst. Das Hinzufügen von Kosten zu deinem Projekt ist essenziell für die Planung und Überwachung der finanziellen Aspekte, damit du effizienter arbeiten kannst. Nach dem Durcharbeiten dieser Anleitung wirst du in der Lage sein, Kosten für Ressourcen und Aktivitäten effektiv zuzuweisen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Es ist wichtig, dein Projekt korrekt zu strukturieren, bevor du Kosten hinzufügst.
- Ressourcen können sowohl Personen als auch Materialien sein, die mit Kosten verbunden sind.
- Die Zuweisung von Kosten erfolgt durch die Eingabe spezifischer Beträge in die Ressourcentabelle.
- Die projektweite Übersicht ermöglicht eine Kontrolle über die eingeplanten und tatsächlichen Kosten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beginne damit, dein erstes Projekt anzulegen oder ein bestehendes Projekt zu öffnen, in dem du Kosten hinterlegen möchtest. Stelle sicher, dass bereits Ressourcen wie Personen und Materialien zugeordnet sind.

Lege nun ein neues Projekt an. In diesem Beispiel nennen wir das Projekt „Neuer Auftrag 2“. Du planst, für das Projekt Werbung zu schalten und eine Auswertung vorzunehmen. Füge für das Projekt einen Meilenstein hinzu, der den Abschluss der Werbung darstellt. Achte darauf, dass der Meilenstein bei „0“ eingegeben wird, um dies korrekt darzustellen.
Möglicherweise möchtest du mehrere Aktivitäten zusammenfassen. Markiere alle relevanten Punkte, gehe dann auf die Funktion „Zusammenfügen“. Dies vereinfacht die Projektübersicht und sorgt dafür, dass alles in einem gemeinsamen Vorgang zusammengefasst wird.
Sobald das Projekt strukturiert und die Aktivitäten zu einem gemeinsamen Vorgang zusammengefasst sind, kannst du mit der Kostenberechnung beginnen. Um die Gesamtkosten zu sehen, gehe auf das Menü „Projekt“ und wähle „Projektinformationen“ sowie „Statistik“. Hier kannst du die bereits eingegebenen und die geplanten Kosten überprüfen.

Zeige die Gesamtkosten deines Projekts an. Beachte, dass aktuell die Kosten beider Projekte in einer Übersicht angezeigt werden. Es ist empfehlenswert, separate Projektbögen für unterschiedliche Aufträge zu verwenden, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Um nun spezifische Kosten zuzuweisen, klicke auf den Vorgang „Werbung schalten“, dann mit einem Rechtsklick auf „Ressourcen zuweisen“. Du wirst erkennen, dass aktuell nur Personen und Materialien verfügbar sind. Um Werbung als Ressource hinzuzufügen, wechselst du in die Ressourcentabelle.

In der Ressourcentabelle fügst du nun bei „Ressourcennamen“ die Bezeichnung „Werbung“ hinzu. Je nach Art der Werbung wie z.B. Facebook Ads, kannst du weitere Details hinzufügen. Unter der Art wählst du „Kosten“ aus. Beachte, dass du hier keine weiteren Angaben wie Kosten pro Einsatz oder Mindestbeträge eingeben kannst. Fülle nur das erforderliche Feld für einen Gesamtbetrag aus.

Nachdem du die Ressource Werbung eingegeben hast, gehe zurück zur Zuweisung. Wähle die Ressource „Werbung schalten“ aus und klicke auf „Zuordnen“. In diesem Schritt fügst du nun auch die Kosten für die Werbung hinzu, beispielsweise einen Betrag von 1000 Euro.

Nach der Zuweisung kannst du überprüfen, ob der Betrag korrekt im Projekt hinterlegt wurde. Gehe dazu erneut auf das Menü „Projekt“ und wähle „Projektinformation“ sowie die „Statistik“. Du solltest nun sehen, dass der Betrag von 1000 Euro in den kalkulierten Kosten aufgeführt ist.

Nachdem du alle Schritte befolgt hast, hast du erfolgreich Kosten in Microsoft Project hinterlegt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur effektiven finanziellen Planung deines Projekts.
Zusammenfassung – Kosten hinterlegen in MS Project
In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du erfolgreich Kosten in Microsoft Project hinterlegen kannst, um die finanzielle Übersicht über dein Projekt zu behalten.
FAQ
Wie füge ich Ressourcen in MS Project hinzu?Du kannst Ressourcen in der Ressourcentabelle hinzufügen, indem du einen neuen Ressourcennamen eingibst.
Kann ich mehrere Projekte in einem Dokument verwalten?Ja, du kannst mehrere Projekte in einem Dokument anzeigen, empfehlenswert ist jedoch die Nutzung separater Projektbögen.
Wie überprüfe ich die Gesamtkosten in meinem Projekt?Gehe auf das Menü „Projekt“, wähle „Projektinformationen“ und dann „Statistik“, um die Gesamtkosten zu sehen.
Muss ich Kosten pro Einsatz Angaben machen?Nein, bei der Eingabe von Kosten für bestimmte Ressourcen in MS Project ist dies nicht erforderlich.