Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Installiere Python und starte mit Trainer Jan Brinkmann durch: Programmieren lernen mit Python in Theorie und Praxis! Im Tutorial tauchst du ein bei Variablen und Datentypen, streifst vorüber an Listen, Strings und Schleifen, um am Ende mit Wissen um Objekte und Funktionen aus dem Python-Tutorial wieder aufzutauchen. Klar, strukturiert, verständlich und übersichtlich – 8 Stunden, inklusive Übungen!
Der Python-Weg der Programmierung: Setze mit dem Tutorial versiert deine eigenen Programmzeilen! Jetzt Python lernen, um direkt durchzustarten!
Python ist universell, übersichtlich, gut lesbar und – wichtig für dich – leicht erlernbar. Wenn du die Sprache einmal beherrscht, kannst du sie u. a. zur Webentwicklung, Datenauswertung und gar zum Maschinenlernen einsetzen. Wie du das Ganze anwendest, erfährst du in diesem Python-Tutorial von Jan Brinkmann.
Lass dich in 91 Video-Tutorials mit über 8 Stunden Spielzeit und einer übersichtlichen Kapitelunterteilung mitreißen von der Begeisterung deines Trainers. Gehe mit ihm Schritt für Schritt von der Installation der erforderlichen, kostenfreien Komponenten bis hin zu deinen ersten eigenen Programmzeilen. Programmieren lernen mit Python!
Variablen, Datentypen, Operatoren, Strings, Listen, Dictionaries, Sets, While, For … Zunächst gilt es für dich, all diese grundlegenden Aspekte der Python-Programmierung zu verstehen. Sind sie einmal im Kopf, steht deinen ersten Selbstversuchen nichts mehr im Wege und du probierst dich bereits an Übungen, zu denen dir dein Trainer natürlich auch mögliche Lösungen vorschlägt. Praktisches Lernen steht auf dem Programm!
Anschließend steigst du mit dem Praxis-Tutorial noch tiefer in die Materie ein: Du beschäftigst dich mit Funktionen und Generatoren, Modulen und Paketen, der Fehlerbehandlung sowie Klassen und der objektorientierten Programmierung. Du lernst, wie du mit Dateien umgehst, in diese Daten schreibst und aus selbigen ausliest, wie du das Unit-Testing durchführst, Daten aus dem Netz handhabst und auf Datenbanken zugreifst. Mit der abschließenden Übung zur Bücherverwaltung entlässt dich Jan Brinkmann aus dem Tutorial.
Du lernst alle Grundlagen, die du zum Programmieren mit Python benötigst. Das Theoretische wendest du anhand von verschiedenen Übungen direkt praktisch an. Das Python-Tutorial eignet sich für dich sowohl dann, wenn du mit der Programmiersprache noch gar keine Berührung hattest, als auch dann, wenn du bereits über erstes Vorwissen verfügst. Schließlich wirst du in der Lage sein, selbstständig deine eigenen Zeilen zu setzen, um deine Ideen in Anwendungen zu überführen.
Hinweis: Zum Nachvollziehen der Inhalte benötigst du Python 3.6 (oder höher) und eine Entwicklungsumgebung wie beispielsweise PyCharm (beides kostenlos).
Betrieb machen kann so einfach sein!
Deine Inhalte im Top-Ranking!
Alle wichtigen Module erklärt!
Die Sprache der Dynamik!
Struktur und Ordnung für deine Software-Projekte
Programmiere deine Ideen
Erkenne den wahren Wert deiner Web-Projekte!
Von den Grundlagen bis zur GUI!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.