Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Bereit zum Abheben? Dann starte deine Wissenstriebwerke und lerne, wie du in Photoshop eigene 3D-Modelle erstellen, in Szenen einarbeiten sowie mit Texturen versehen und ausleuchten kannst. Schritt für Schritt zeigt dir Photoshop- und 3D-Experte Uli Staiger, wie das Cover-Artwork dieses Tutorials aufgebaut wird. Dabei begegnen dir neben 3D-Techniken viele fortgeschrittene Methoden der Bildbearbeitung. Ein Workflow mit zündenden Kreativ-Ideen für deine eigenen Werke!
Du möchtest in Photoshop endlich in die Tiefe gehen und die 3D-Funktionen beherrschen? Dieses Tutorial bietet dir genau das und obendrein mit jedem Bearbeitungsschritt pure Inspiration. Jetzt ansehen und dazulernen!
Das bei Tag aufgenommene Foto einer Kirche markiert den Ausgangspunkt dieses Tutorials. 18 Lektionen später hebt der Kirchturm in der mitreißenden Bildkomposition „Take-off“ unter dem gewaltigen Brodeln seiner Triebwerke in den nächtlichen Himmel ab. Bis es so weit ist, hast du dich in die 3D-Funktionen von Photoshop eingearbeitet und zusätzlich allerhand Bildbearbeitungsmethoden kennengelernt.
Nachdem der Kirchturm durch Maskieren optimal freigestellt und in die Lüfte gehoben wurde, erfährt der freigewordene Spalt zwischen Kirche und abgehobenem Turm noch eine Anpassung. Dann steigst du direkt in die Photoshop-3D-Funktionen ein:
Noch schwebt die Kirchturmrakete ziemlich unmotiviert in der Luft. Höchste Zeit also, die Triebwerke zu zünden. Für den hierfür erforderlichen Rauch und Qualm greift Uli Staiger auf das Foto einer Wolke zurück.
Besonders spektakulär: der Moment, wenn die Abgase hell und strahlend aufleuchten. Und weil genau dieses Leuchten in dunkler Nacht noch fulminanter wirkt, wird das bei Tag aufgenommene Kirchenbild vorher in eine Nachtszene umgewandelt. Gleichfalls erhöht sich der Spannungsfaktor, indem der zunächst wolkenfreie Himmel mit düsteren Wolkenstrukturen aufgeladen wird.
Schließlich gilt: Wo ein solch brennendes Triebwerk auflodert, sind den Lichtern und Schatten in der gesamten Szene besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Freue dich auf eine grandiose Detailarbeit und erfahre dabei, worauf auch du bei deinen nächsten 2D- und 3D-Composings achten solltest.
Uli Staiger erklärt, wie BodyPaint 3D richtig abgeht!
Verwandle deine Visionen in 3D-Modelle
Erklärt sich praktisch von selbst: Uli Staiger
Öffne die Erfahrungsschatzkiste eines Profis
Szenen und Details perfekt ausleuchten
Vereinfacht deine 3D-Arbeit!
Von der Idee zum finalen Modell
Kreativ-Workshop der Superklasse!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.