Comic-Style in Photoshop: Das Cartoon-Training Vol. 1

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Alle Videos des Tutorials Comic-Style in Photoshop: Das Cartoon-Training Vol. 1

Du bist auf der Suche nach einer Technik, um deine Charaktere in Photoshop effektiver zu gestalten? In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mithilfe des Verflüssigen-Filters deine Comicfiguren optimieren kannst. Du wirst lernen, wie du mit Smartobjekten arbeitest, um deinen Bearbeitungsprozess flexibler zu gestalten und wie du mit verschiedenen Werkzeugen deine Figuren Schritt für Schritt verformst. Lass uns direkt ins Thema eintauchen!

Wichtigste Erkenntnisse

Smartobjekte ermöglichen eine nachträgliche Bearbeitung, ohne die ursprünglichen Pixel zu verlieren. Durch eine schrittweise Herangehensweise behältst du den Überblick und das Gefühl für dein Bild.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst benötigt dein Bild eine solide Grundlage. Konvertiere alle Ebenen in eine neue Ebene. Das machst du, indem du die oberste Ebene auswählst und die Kombination „Command + Alt + Shift + E“ (Windows-Nutzer: „Strg + Alt + Shift + E“) drückst. Nun habe ich alles auf einer Ebene zusammengefasst, was dir die Arbeit erleichtert.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Jetzt ist es an der Zeit, den Verflüssigen-Filter zu öffnen. Gehe dazu in der oberen Menüleiste auf „Filter“ und wähle „Verflüssigen“. Ich möchte zunächst einige grundlegende Veränderungen vornehmen. Ich beginne mit dem Mitziehen-Werkzeug, um die Figur etwas zu verformen. Zum Beispiel kann ich den Hals leicht schmaler wirken lassen, indem ich ihn nach oben ziehe.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Eine weitere Möglichkeit, um die Charaktereigenschaften anzupassen, ist das Hochziehen der Augenbrauen. Das gibt dem Charakter oft einen lustigen Effekt und trägt zur Gesamtwirkung bei. Achte darauf, dass du nicht zu drastisch veränderst, es soll ja immer noch natürlich aussehen.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Wenn dir die Veränderungen nicht zusagen, kann es sein, dass du nach einer Pause zurückkommst und feststellst, dass das Ergebnis nicht deinem ursprünglichen Plan entspricht. Die Herausforderung bei der herkömmlichen Methode ist, dass du nachträglich keine Anpassungen mehr vornehmen kannst, ohne erneut den gesamten Prozess zu durchlaufen.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Um die Flexibilität zu erhöhen, empfehle ich den Einsatz von Smartobjekten. Lösche deine aktuelle Ebene und beginne den Prozess erneut mit der Kombination „Command + Alt + Shift + E“ (Windows-Nutzer: „Strg + Alt + Shift + E“). Rechtsklicke auf die neu erstellte Ebene und wähle „In Smartobjekt konvertieren“.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Gehe nun erneut in den Filter „Verflüssigen“, um deine Anpassungen vorzunehmen. Du hast nun die Möglichkeit, jederzeit mit einem Doppelklick auf dein Smartobjekt zuzugreifen und Anpassungen an deinen vorherigen Änderungen vorzunehmen. Das bedeutet, falls dir beispielsweise die Dicke einer Backe nicht gefällt, kannst du gezielt nur diesen Bereich verändern.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Benutze hierfür das Rekonstruktionswerkzeug. Damit kannst du Bereiche wiederherstellen, die dir nicht mehr zusagen. Führe einfach das Rekonstruktionswerkzeug über den entsprechenden Bereich, und er wird auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Jetzt solltest du den Verflüssigen-Filter schrittweise anwenden, anstatt das gesamte Bild auf einmal zu bearbeiten. Beginne mit der ersten Aufgabe: den Augenbrauen. Hier kannst du sie höher ziehen und buschiger machen, was dem Charakter oft zusätzlichen Charme verleiht.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Wenn die Augenbrauen nach deinem Geschmack sind, gehe weiter zur Nase. Achte darauf, dass du die Größe und Form anpasst, um einen harmonischen Look zu erzielen. Es kann hilfreich sein, die Pinselgröße während der Arbeit anzupassen, sodass du effektiv und präzise arbeiten kannst.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Nachdem du die Nase angepasst hast, widme dich den Ohren. Auch hier kannst du sie kleiner und runder formen, ganz nach deinem Geschmack. Achte darauf, dass die Änderungen zu dem Gesamtbild passen.

Photoshop Comicfigur gestalten – Schritt-für-Schritt Verflüssigen

Zusammenfassend lässt sich sagen: Arbeite in kleinen Schritten. Beurteile jede Anpassung, bevor du zur nächsten übergehst. So behältst du den Überblick und kannst sicherstellen, dass jede Veränderung dem Bild zugutekommt.

Zusammenfassung – Verflüssigen in Photoshop: Schritt für Schritt zu deiner Comicfigur

In dieser Anleitung habe ich dir gezeigt, wie du mithilfe des Verflüssigen-Filters und Smartobjekten deine Comicfiguren effizient überarbeiten kannst. Von den ersten Anpassungen an den Augenbrauen bis hin zu Details wie der Nase und den Ohren kannst du dein Bild Schritt für Schritt verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil von Smartobjekten?Smartobjekte ermöglichen es dir, Änderungen jederzeit rückgängig zu machen, ohne das Originalbild zu verlieren.

Kann ich auch andere Bereiche verflüssigen?Ja, du kannst alle Bereiche deines Bildes anpassen; wichtig ist jedoch, in kleinen Schritten vorzugehen.

Wie kann ich die Größe des Mitziehen-Werkzeugs anpassen?Du kannst die Größe in der Verflüssigen-Oberfläche anpassen, um genau die Bereiche zu bearbeiten, die du möchtest.

Muss ich immer mit dem Rekonstruktionswerkzeug arbeiten?Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es bietet eine gute Möglichkeit, unerwünschte Änderungen rückgängig zu machen.

Wie lange dauert es, bis ich mit dieser Technik vertraut bin?Mit etwas Übung wirst du schnell in der Lage sein, die Technik anzuwenden und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

792,910,892,758,345,501