Es steht die spannende Aufgabe an, die Wolken in der Nähe der Blitze realistisch aufzuhalten und sie zum Leuchten zu bringen. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du mit einfachen Schritten einen beeindruckenden Effekt erzielen kannst, der deine Composings auf das nächste Level hebt. Dabei nutzen wir verschiedene Ebenentechniken und das Abwedler-Werkzeug, um die Lichtstimmung in deinem Bild zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Erstelle und nutze graue Ebenen im Modus „weiches Licht“.
  • Verwende das Abwedler-Werkzeug, um bestimmte Bereiche aufzuhellen.
  • Gestalte die Lichteffekte dynamisch und realistisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Wolken effektiv aufzuhellen, folge diesen Schritten:

Schritt 1: Neue Gruppe Erstellen

Zu Beginn legst du eine neue Gruppe an, in der du die verschiedenen Ebenen organisierst. Klicke dazu in deinem Ebenenbedienfeld auf das Symbol für eine neue Gruppe. Nenne diese Gruppe „Aufheller“.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Schritt 2: Erste Aufhellebene Erstellen

Erstelle deine erste Ebene. Halte die Alt-Taste gedrückt und klicke auf das Symbol für eine neue Ebene. Es öffnet sich ein Dialogfeld, in dem du der Ebene den Namen „Aufhellen“ gibst. Setze den Ebenenmodus auf „weiches Licht“ und fülle die Ebene mit einem 50%-Grauton. Dieses Grau wird im Modus „weiches Licht“ transparent, wodurch lediglich die helleren Bereiche beeinflusst werden.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Schritt 3: Zweite Aufhellebene Erstellen

Wiederhole den Vorgang und erstelle eine zweite Ebene, die du „aufhellen s“ nennst. Nutze wieder 50% Grau und setze auch diese Ebene auf den Modus „weiches Licht“ sowie „ineinander kopieren“. Damit hast du nun zwei graue Ebenen aktiv, die dir bei der Aufhellung helfen werden.

Schritt 4: Abwedler-Werkzeug Verwenden

Jetzt ist es an der Zeit, das Abwedler-Werkzeug auszuwählen. Mit diesem Werkzeug kannst du gezielt in den Mitteltönen arbeiten, um die grauen Bereiche aufzuhellen. Stelle sicher, dass du die Pinselgröße anpasst, sodass du präzise malen kannst. Setze die Deckkraft des Werkzeugs auf etwa 25%.

Schritt 5: Aufhellen der Wolken

Beginne mit dem Aufhellen der Wolken. Binnen wenigen Strichen kannst du die Wolken, besonders die Bereiche in der Nähe des Blitzes, deutlich aufhellen. Es ist wichtig, dass du entlang der Formen der Wolken malst, um einen natürlichen, weichen Übergang zu schaffen.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Schritt 6: Weitere Wolkenbearbeitung

Fahre mit der gleichen Technik fort und wiederhole den Vorgang bei jeder Wolke, die mehr Licht benötigt. Verzage nicht, auch kleine Details können große Auswirkungen auf das Gesamtensemble haben. Experimentiere mit der Pinselgröße, um unterschiedliche Effekte zu erzeugen.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Schritt 7: Highlights und Spotlights

Nachdem du die Wolken aufgehellt hast, wechsle zum „aufhellen s“-Ebenenmodus. Hier hast du die Möglichkeit, noch intensivere Lichtakzente zu setzen. Ein leichter Pinselstrich reicht oft aus, um faszinierende Highlights zu erzeugen. Nutze die Möglichkeit, Spotlights zu setzen, wo das Licht am stärksten ist.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Schritt 8: Feinabstimmung mit Nachbelichter

Um das Bild weiter anzupassen, kannst du einen Nachbelichter verwenden, um dunklere Bereiche hervorzuheben und einen besseren Kontrast zu schaffen. Mit dieser Technik steigerst du die Realitätsnähe deines Kompositbildes.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Schritt 9: Abschließende Anpassungen

Nachdem du die Lichteffekte gesetzt hast, nimm dir noch einen Moment, um abschließend die Lichter zu verfeinern. Gehe durch deine verschiedenen Ebenen, nimm letzte Anpassungen vor und exportiere dein finales Ergebnis.

Wolken Aufhellen im Photoshop-Composing

Zusammenfassung - Photoshop-Composing: Wolken Aufhellen Schritt-für-Schritt

Durch die gezielte Bearbeitung mit grauen Ebenen im „weichen Licht“-Modus und das Abwedler-Werkzeug bringst du deine Wolken zum Leuchten. Mit diesen Techniken schaffst du eine überzeugende Lichtstimmung, die deine Composings lebendig macht.

Häufig gestellte Fragen

Wie erstellt man eine neue Gruppe in Photoshop?Klicke auf das Symbol für eine neue Gruppe im Ebenenbedienfeld.

Was ist der Modus „weiches Licht“?„Weiches Licht“ beeinflusst nur die hellen und dunklen Bereiche der Ebene, wodurch ein sanfter Übergang entsteht.

Wie nutze ich das Abwedler-Werkzeug?Wähle das Werkzeug aus und passe die Pinselgröße und Deckkraft an, um spezifische Bereiche im Bild aufzuhellen.

Warum sollte ich 50% Grau verwenden?50% Grau ist transparent im Modus „weiches Licht“ und ermöglicht es dir, nur die hellen und dunklen Teile des Bildes zu beeinflussen.

Wie kann ich den Kontrast in meinem Bild anpassen?Verwende den Nachbelichter, um dunklere Bereiche hervorzuheben und den Kontrast im Bild zu verbessern.

501,732,362,544,1056,834