Premiere Pro CC ab Version 2020: Updates erklärt

Auto Reframe effektiv nutzen in Premiere Pro CC 2020

Alle Videos des Tutorials Premiere Pro CC ab Version 2020: Updates erklärt

Die Bearbeitung von Videos ist eine Kunst für sich, und mit den neuesten Updates in Adobe Premiere Pro CC 2020 erhältst du die Werkzeuge, um deine Kreativität auf die nächste Stufe zu heben. Eine der aufregendsten neuen Funktionen ist die verbesserte Auto Reframe-Funktion, die dir das Arbeiten mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen erleichtert. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du diese Funktion effizient nutzen kannst, um deine Videoinhalte flexibel anzupassen und gleichzeitig Zeit zu sparen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Auto Reframe verarbeitet Videoinhalte schneller und effizienter.
  • Keyframes können kopiert und bearbeitet werden, um mehr Kontrolle über die Videoinhalte zu erhalten.
  • Die neue Funktion steigert die Flexibilität bei der Bereitstellung von Inhalten für verschiedene Plattformen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Vorteile der verbesserten Auto Reframe-Funktionvoll auszuschöpfen, folge diesen einfachen Schritten:

  1. Aktivierung von Auto Reframe

Öffne Adobe Premiere Pro und navigiere zu den Effekten. Suche nach 'Auto Reframe' und ziehe den Effekt auf die gewünschte Videosequenz. Diese Funktion ermöglicht es dir, dein Video schnell auf das entsprechende Seitenverhältnis zu optimieren, sei es für Instagram, Facebook oder YouTube.

Auto Reframe effektiv nutzen in Premiere Pro CC 2020
  1. Schnelle Verarbeitung der Sequenzen

Mit dieser neuen Version kannst du deine Videosequenzen jetzt doppelt so schnell verarbeiten. Das liegt daran, dass spezielle Algorithmen maschinelles Lernen nutzen, um die Frames zügiger zu analysieren. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du unterschiedliche Seitenverhältnisse wie quadratisch oder vertikal verwendest.

  1. Video-Analyse durchführen

Klicke auf den Analyse-Button, um eine Analyse deines Videos zu starten. Diese Option wurde ebenfalls beschleunigt, sodass du die Darstellung deiner Szenen effektiver anpassen kannst. Wähle eine Szene aus, die möglicherweise langsam ist, und passe die entsprechenden Punkte an, um das Video optimal zu gestalten.

  1. Keyframes bearbeiten

Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, gehe zu den Keyframes. Hier kannst du die Positionen der Keyframes anpassen, um den Fokus auf bestimmte Szenen zu lenken. Mit der verbesserten Funktion kannst du Keyframes nun kopieren und anpassen, während du an einem Clip arbeitest.

  1. Keyframes kopieren

Du hast die Möglichkeit, Keyframes zu verschieben, zu kopieren und erneut zu platzieren, um effizient zu arbeiten. Mit der STRG-Taste kannst du Keyframes auswählen, sie an einen gewünschten Punkt ziehen und sie dort wieder ablegen. Dies ermöglicht dir eine präzise Anpassung der Bewegung innerhalb deiner Clips.

  1. Verwendung von Keyframes auf mehreren Clips

Du kannst auch mehrere Clips gleichzeitig bearbeiten. Ziehe einfach die Keyframes auf andere Clips, um unterschiedlich gestaltete Ergebnisse zu erzeugen. Dies gibt dir eine enorme Flexibilität, um zu experimentieren und verschiedene Versionen deines Projekts zu erstellen.

  1. Aktivierung der Auto Reframe-Szene

Um eine Auto Reframe-Szene zu aktivieren, gehe zu der gewünschten Szene und klicke auf 'Auto Reframe Sequenz anwenden'. Du kannst das Seitenverhältnis auswählen, sodass die Keyframes optimal dargestellt werden. Gehe sicher, dass du die Szene neu analysierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Auto Reframe effektiv nutzen in Premiere Pro CC 2020
  1. Finale Anpassungen vornehmen

Nachdem du die Sequenz eingestellt hast, kannst du die Keyframes weiter bearbeiten, um ein perfektes visuelles Ergebnis zu erzielen. Die neuen Funktionen ermöglichen eine bessere Kontrolle über dein Projekt, und du kannst sicherstellen, dass die Videos den Anforderungen unterschiedlicher Plattformen gerecht werden.

Auto Reframe effektiv nutzen in Premiere Pro CC 2020

Zusammenfassung - Verbesserte Auto Reframe-Funktion in Premiere Pro CC 2020

In diesem Tutorial hast du gelernt, wie du die neuen Funktionen von Adobe Premiere Pro CC 2020 effektiv nutzen kannst, um deine Videos anzupassen. Besonders die verbesserten Möglichkeiten zur Bearbeitung und Verwendung von Keyframes ermöglichen dir einen flexiblen und zeitsparenden Workflow. Nutze die Auto Reframe-Funktion, um Inhalte für verschiedene Anwendungen optimal zu gestalten.

FAQ

Wie aktiviere ich die Auto Reframe-Funktion in Premiere Pro?Gehe zu den Effekten und ziehe 'Auto Reframe' auf die gewünschte Videosequenz.

Kann ich Keyframes von einem Clip zu einem anderen kopieren?Ja, du kannst Keyframes auswählen, sie kopieren und an einem anderen Clip einfügen.

Gibt es Optionen zur Analyse meiner Videos?Ja, du kannst den Analyse-Button verwenden, um die Videoinhalte zu analysieren und anzupassen.

Kann ich mehrere Clips gleichzeitig bearbeiten?Ja, du kannst Keyframes auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden, um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Clips optimal für eine Plattform formatiert sind?Aktiviere die Auto Reframe-Funktion und wähle das passende Seitenverhältnis aus, um die Clips für die jeweilige Plattform zu optimieren.

906,486,621,911,877,485