Im Mai 2021 hat Adobe eine neue Version von Premiere Pro veröffentlicht, die zahlreiche spannende Neuerungen mit sich bringt. In diesem Tutorial wirst du die verschiedenen neuen Funktionen entdecken, die dir dabei helfen, deine Projekte noch effektiver umzusetzen. Von Textverläufen über neue Möglichkeiten zur Bearbeitung von Untertiteln und einem neuen Lautstärkenmesser bis hin zu leistungsoptimierenden Verbesserungen gibt es viel zu entdecken. Lass uns direkt in die Details eintauchen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Neue Textverläufe: linear und radial
- Farbkennzeichnungen für Untertitel
- Synchronisierte Untertitel
- Neuer Lautstärkenmesser in der Audiobearbeitung
- Verbesserte Ladeleistung bei Canon XF HE VC
- Unterstützung für DirectX 12
Textverläufe effektiv nutzen
Die erste Neuerung betrifft die Grafiken-Funktion. Diese findest du im Bearbeitungsbereich. Hier hast du die Möglichkeit, eine neue Textebene zu erstellen, in die du deinen gewünschten Text eingeben kannst.
Um diese Funktion zu nutzen, klicke auf Grafiken und dann auf Bearbeiten. Füge eine neue Ebene hinzu, indem du Neue Ebene auswählst. Im Bildschirm kannst du nun einen Text hinzufügen, den du nach Belieben bearbeiten kannst.
Der Clou ist die Möglichkeit, Farbverläufe in deine Texte einzufügen. Du kannst zwischen einem linearen Verlauf und einem radialen Verlauf wählen, was dir eine Vielzahl von kreativen Optionen eröffnet. Arbeite mit Pipetten oder ersetze spezifische Textbereiche durch Verläufe, um ganz besondere Effekte zu generieren. Diese Fortschritte werden dir helfen, das visuelle Erscheinungsbild deiner Videos zu verfeinern.

Verbesserte Untertitelhandhabung
Ein weiteres Highlight ist die neue Funktion für Untertitel. Du kannst jetzt ganz einfach Untertitel zu deiner Sequenz hinzufügen, indem du in das Schnittfenster klickst und dann auf Sequenz gehst. Wähle Untertitel hinzufügen aus, und du hast die Möglichkeit, diese wie gewohnt zu editieren.
Das Besondere ist, dass du jetzt eine Farbkennzeichnung für Untertitel hinzufügen kannst. Gehe dazu auf Bearbeiten und dann auf Kennzeichnung. Hier kannst du deinen Untertitel auswählen und dieser dann eine Farbe zuweisen. Dies ist besonders nützlich, um die Untertitel in verschiedenen Kategorien zu unterscheiden.

Ein weiteres nützliches Feature ist, dass du synchronisierte Schnitte mit Untertiteln erstellen kannst. Das bedeutet, wenn du den Clip verschiebst, bleibt die Synchronität der Untertitel erhalten, egal, wo du schneidest oder welche Schnitte du mit dem Rasierklingenwerkzeug machst.

Neuer Lautstärkenmesser
Die nächste wichtige Neuerung befindet sich im Audiobereich von Premiere Pro. Gehe zu Audio und klicke auf Audiospurmischer. Hier findest du eine neue Funktion, den Lautstärkenmesser. Dieser ermöglicht dir, detaillierter zu sehen, wie laut bestimmte Bereiche deines Audiomaterials sind.
Um den Lautstärkenmesser aktiv zu nutzen, musst du ihn zunächst aktivieren. Doppelklicke dazu auf die einzelnen Bereiche, und du kannst nun die Lautstärke live bearbeiten. Dies gibt dir mehr Kontrolle über die Audioqualität in deinen Projekten.

Leistungsoptimierungen
Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Leistungsoptimierungen, insbesondere beim Laden von Canon XF HE VC Dateien. Dies verbessert den Workflow erheblich und sorgt dafür, dass das Scrubbing – also das gleichmäßige Bewegen des Cursors – reibungsloser häufig in der Vorschau dargestellt wird.
Screenshots während des Seauntern Kapitels helfen dir zudem, die Geschwindigkeit und Effizienz deiner Clipsnutzung in der Vorschau zu steigern.

Zusätzlich wird die Unterstützung für DirectX 12 angeboten. Damit profitiert Premiere Pro von neueren Effekten und Technologie, die deine Projekte noch weiter verbessern können. Achte jedoch darauf, dass deine GPU DirectX 12 unterstützt, um diese Vorteile auch tatsächlich nutzen zu können.

Fazit zur neuen Version
Insgesamt bietet dir das Update von Adobe Premiere Pro CC 2021 zahlreiche neue Funktionen, die deine Arbeit effizienter machen. Die neuen Texteffekte, verbesserten Untertitel-Funktionen und der neue Lautstärkenmesser eröffnen dir innovative Möglichkeiten zur Bearbeitung deiner Videos.
Mit den Leistungsoptimierungen kannst du zudem einfacher und schneller arbeiten. So wird Premiere Pro zu einem noch wertvolleren Werkzeug in deinem kreativen Workflow.
Zusammenfassung - Neuerungen in Adobe Premiere Pro CC 2021: Ein umfassender Überblick
Adobe Premiere Pro CC 2021 bringt zahlreiche Verbesserungen in der Video- und Audiobearbeitung mit sich. Mit neuen Funktionen wie den Textverläufen und dem Lautstärkenmesser kannst du deine Projekte effektiv umsetzen.
FAQ
Was sind die neuen Funktionen von Premiere Pro CC 2021?Die neuen Funktionen umfassen Textverläufe, Farbkennzeichnungen für Untertitel, synchronisierte Untertitel und einen neuen Lautstärkenmesser.
Wie kann ich Textverläufe in Premiere Pro verwenden?Du kannst zwischen linearen und radialen Textverläufen wählen und diese in deine Texte einfügen, um kreative Effekte zu erzielen.
Was muss ich beachten, um die GPU-Optimierungen nutzen zu können?Deine Grafikkarte muss DirectX 12 unterstützen, um die neuen Funktionen und Leistungsoptimierungen in Premiere Pro nutzen zu können.
Wie füge ich Untertitel in Premiere Pro hinzu?Untertitel können über das Schnittfenster hinzugefügt und direkt bearbeitet werden. Sie unterstützen jetzt auch Farbkennzeichnungen zur besseren Kategorisierung.
Gibt es Optimierungen beim Laden von Dateien?Ja, insbesondere bei Canon XF HE VC Dateien, was den Workflow und die Möglichkeit zur Audiobearbeitung verbessert.