Affinity Publisher: das Grundlagen-Tutorial

Schlagschatten effektiv eingesetzt im Affinity Publisher

Alle Videos des Tutorials Affinity Publisher: das Grundlagen-Tutorial

Willkommen zum Schlagschatten-Tutorial für den Affinity Publisher. Hier erfährst du, wie du den Schatteneffekt effektiv einsetzen kannst, um die Lesbarkeit deiner Textelemente zu steigern. Besonders bei Layouts, die eine klare Struktur und ansprechende visuelle Elemente erfordern, kann der Schlagschatten einen entscheidenden Unterschied machen. Lass uns gemeinsam in die Welt der visuellen Effekte eintauchen!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Schlagschatten verleiht Texten und Objekten visuelle Tiefe und verbessert die Lesbarkeit.
  • Die Einrichtung des Schlagschattens erfordert Fokus auf verschiedene Parameter wie Richtung, Weichzeichnung und Deckkraft.
  • Der Effekt kann proportional zum Objekt skaliert werden, was zusätzliche Flexibilität in der Gestaltung bietet.
  • Es gibt Unterschiede zwischen der Deckkraft des Schlagschattens und der Füllungsdeckkraft des Objekts.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Schlagschatten anzuwenden, beginne mit einem bestehenden Projekt oder erstelle ein neues Dokument. Du wirst sehen, die Anwendung des Schlagschattens ist einfach und erfordert nur einige Schritte.

Aktiviere zunächst das Auswahlwerkzeug und wähle das Textelement oder das Objekt aus, auf das du den Schlagschatten anwenden möchtest. Die Ausgangsbasis ist entscheidend, um mit den visuellen Effekten zu arbeiten und sicherzustellen, dass die Lesbarkeit gewährleistet ist. Hier kannst du dich jederzeit auf die Effekte verlassen, die du mit der FX-Engine in Affinity Publisher nutzt.

Schlagschatten effektiv eingesetzt im Affinity Publisher

Gehe als Nächstes zu den Ebeneneffekten, die du im unteren Bereich des Panels findest. Klicke auf das entsprechende Feld, um die verschiedenen Optionen für visuelle Effekte anzuzeigen. Du wirst eine Vielzahl an Effekten entdecken, aber konzentriere dich zunächst auf den Schatten nach außen, auch bekannt als Schlagschatten. Aktiviere die Checkbox für den Schatten nach außen, um eine Live-Vorschau zu erhalten. Diese Funktion erleichtert es dir, sofort zu sehen, wie die Änderungen an deinem Objekt oder Text aussehen.

Schlagschatten effektiv eingesetzt im Affinity Publisher

Nun kannst du mit der Anpassung des Schlagschattens beginnen. Bei den meisten Texten wirst du den Mischmodus auf „Multiplizieren“ einstellen. Dies sorgt dafür, dass der Schatten auf einen dunklen Hintergrund gut zur Geltung kommt. Experimentiere mit dem Winkel des Schattens, um zu sehen, wie das Licht auf dein Objekt fällt. Wenn du den Winkel änderst, verändert sich der Schatten dynamisch, was dir hilft, die beste Position für die visuelle Wirkung zu finden.

Schlagschatten effektiv eingesetzt im Affinity Publisher

Achte darauf, die Deckkraft des Schlagschattens nicht zu extrem zu erhöhen. Ein moderater Wert, beispielsweise 30%, sorgt für einen natürlichen Look. Vermeide es, die Deckkraft auf 100% zu setzen, da dies den Effekt künstlich wirken lässt. Die meisten Schatten sollten im unteren Drittel ihrer maximalen Deckkraft bleiben, um realistisch zu erscheinen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Radius des Schlagschattens. Dieser Wert beeinflusst, wie stark der Schatten weichgezeichnet wird. Höhere Werte führen zu einem weicheren Schatten, während geringere Werte den Schatten schärfer und definierter machen. Probiere hier verschiedene Werte aus, um zu sehen, welcher für dein Design am besten funktioniert.

Auch der Versatz des Schlagschattens ist bedeutend, da er den Abstand zwischen dem Originalobjekt und dem Schatten definiert. Spiele mit den Versatzwerte, um zu sehen, wie der Schatten optisch verteilt wird. Ein moderater Wert hilft, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Wenn du den Effekt später auf andere Objekte übertragen möchtest, achte darauf, dass die Option „Objekt skalieren“ aktiviert ist. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Effekt proportional mit dem Objekt vergrößert oder verkleinert wird. Deaktiviere diese Option, wenn du diese Skalierung nicht möchtest. Es kann sinnvoll sein, verschiedene Ansätze auszuprobieren, je nach dem gewünschten Ergebnis.

Schlagschatten effektiv eingesetzt im Affinity Publisher

Zurück zum Deckkraft-Regler: Der Effekt des Schlagschattens ist unabhängig von den Füllungsdeckkraft. Falls du die Deckkraft des Effekts verändern möchtest, stelle sicher, dass du die separate Deckkraft für den Schlagschatten und die Füllungsdeckkraft deines Objekts im Blick behältst. So kannst du feinere Anpassungen vornehmen.

Schlagschatten effektiv eingesetzt im Affinity Publisher

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass die Übertragung von Schlagschatten-Effekten auf andere Objekte in der aktuellen Version von Affinity Publisher manuell erfolgen muss, da es keinen direkten Weg gibt, den Effekt per Rechtsklick zu kopieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die letzten Optionen im Panel gespeichert werden, sodass du die Einstellungen schnell und einfach auf andere Texte oder Objekte anwenden kannst.

Probiere verschiedene Schlagschatten-Varianten aus, um dein Design dynamischer und attraktiver zu gestalten.

Zusammenfassung – Schlagschatten im Affinity Publisher

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du den Schlagschatten sinnvoll in deinen Designs einsetzen kannst. Du hast die wichtigsten Einstellungen entdeckt, die die Lesbarkeit erhöhen und deinem Layout eine professionelle Note verleihen. Teste verschiedene Kombinationen und finde den Stil, der am besten zu deinem Projekt passt.

FAQ

Wie kann ich den Schlagschatten auf mein Objekt anwenden?Öffne die Ebeneneffekte und aktiviere die Checkbox für den Schatten nach außen.

Kann ich die Deckkraft des Schlagschattens einstellen?Ja, du kannst die Deckkraft für den Schlagschatten separat einstellen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Wie beeinflusst der Radius den Schlagschatten?Ein höherer Radius sorgt für einen weicheren Schatten, während ein niedrigerer Radius ihn schärfer macht.

Kann ich den Schlagschatten einfach kopieren und woanders einfügen?Nein, zurzeit kann dieser Effekt nicht einfach kopiert werden, sondern muss manuell übertragen werden.

Wie skaliere ich den Schlagschatten mit dem Objekt?Aktiviere die Option „Objekt skalieren“ in den Ebeneneffekten, um den Schlagschatten proportional anzupassen.

980,710,641,249,1085,1140